Gemüse und Obst gehören zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass der Verzehr von rohem Gemüse mehr Nährstoffe liefert und das Risiko bestimmter Krankheiten senkt.
Allerdings kann rohes Gemüse schädliche Bakterien wie E. coli oder Bandwurmeier enthalten, die das Verdauungssystem beeinträchtigen.
Deepika Jayaswal, eine Ernährungswissenschaftlerin in Indien, sagte, hohe Temperaturen würden harte Fasern zersetzen und schädliche Verbindungen im Gemüse neutralisieren.
Nachfolgend sind einige Gemüsesorten aufgeführt, die laut der Gesundheitswebsite HealthShots (Indien) die Gesundheit beeinträchtigen können, wenn sie roh verzehrt werden.
Rohe Kartoffeln können Verdauungsstörungen, Blähungen und Magenkrämpfe verursachen
Kartoffel
Rohe Kartoffeln können Verdauungsstörungen, Blähungen und Magenkrämpfe verursachen. Sie enthalten außerdem Solanin, das bei Verzehr großer Mengen Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen kann. Glücklicherweise wird das Solanin in Kartoffeln beim Kochen abgebaut und stellt kein Gesundheitsrisiko dar.
Aubergine
Ähnlich wie Kartoffeln enthalten auch rohe Auberginen Solanin, das Übelkeit, Erbrechen und andere Verdauungsprobleme verursachen kann. Gegrillte oder sautierte Auberginen sind nicht nur lecker, sondern auch gut für die Gesundheit.
Rohe Auberginen enthalten außerdem Solanin, das Übelkeit, Erbrechen und andere Verdauungsprobleme verursacht.
Spinat
Roher Spinat enthält oft E. coli-Bakterien, die Magenschmerzen und Verdauungsprobleme verursachen können, sagte Jayaswal. Das Kochen von Spinat hemmt das Wachstum von E. coli-Bakterien und setzt mehr Nährstoffe frei.
Brokkoli
Gekochter Brokkoli ist bekömmlicher und enthält mehr Nährstoffe als roher Brokkoli. Ob gedämpft oder sautiert, Brokkoli behält seine Nährstoffe und reduziert das Risiko von Blähungen.
Mini-Kohl
Babykohl ist ein nahrhaftes Lebensmittel. Gekocht verbessert er nicht nur den Geschmack, sondern macht ihn auch leichter verdaulich.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)