Le Van Duyets Lebensgeschichte ist noch immer im Nebel vieler Volkstraditionen und subjektiver Meinungen späterer Generationen verborgen. Wie also sprachen spätere Generationen über ihn, und wie wurde er in der Geschichte festgehalten?
Der offiziellen Geschichte der Nguyen-Dynastie zufolge stammte die Familie Le Van aus dem Dorf Bo De im Bezirk Chuong Nghia (heute Provinz Quang Ngai). Sein Vater, Le Van Toai, zog in die Provinz Dinh Tuong (heute Provinz Dong Thap ). Im Jahr 1924 behauptete der Autor Cao Hai De, der die Biografie von Le Van Duyet verfasste, dass die Person, die in den Süden ausgewandert sei, Le Van Hieu – Le Van Duyets Großvater. Le Van Hieu, ein Witwer, und sein Sohn Le Van Thoai (Toai) und seine Schwiegertochter ließen sich in Toa Lot (Tra Lot) im Dorf Hoa Khanh (heute Provinz Dong Thap) nieder.

Gemälde von General Le Van Duyet (1763 - 1832)
FOTO: DOKUMENTE VON NGUYEN QUANG DIEU
Laut Cao Hai De brachte Le Van Toai in Hoa Khanh zwei Söhne zur Welt, Le Van Duyet und Le Van Phong. Als Le Van Duyet neun Jahre alt war, brach in der Gegend eine Epidemie aus. Le Van Hieu erkrankte und starb. Nachdem er seinen Vater begraben hatte, zog Le Van Toais Familie in die Nähe von Rach Gam, dem späteren Dorf Long Hung (heute Provinz Dong Thap).
Noch heute befindet sich im Weiler Hoa Quy in der Gemeinde Hoa Khanh das Grab von Herrn Le Van Hieu. Der Grabstein wurde im Jahr Giap Tuat vom „filialen Sohn des kaiserlichen Kommissars und Stabschefs Tu Toai“ errichtet. Anhand des Todesjahres von Herrn Le Van Toai wissen wir, dass es 1814 war. Auf dem Grabstein ist Herr Le Van Hieu als „Hien Khat Tang Quang Tien Chieu Nghi, Cai Co Le Hau“ verzeichnet. Dies war eindeutig die Position, die die Nguyen-Dynastie dem Vater des verdienstvollen Mandarins Le Van Duyet posthum verlieh.
Das Grab von Le Van Duyets Eltern befindet sich noch heute im Bezirk Chau Thanh in der alten Provinz Tien Giang (heute Provinz Dong Thap) und wurde im Jahr Tan Ty [1821] vom linken General Le Van Duyet angelegt. Der Stil der beiden Gräber erinnert an das Grab von König Gia Long in Hue.
Mündliche Überlieferung und historische Aufzeichnungen
Es gibt viele verschiedene mündliche Überlieferungen über Le Van Duyets Vergangenheit als Nachfolger von Nguyen Anh. Cao Hai De erzählte, dass sich die wirtschaftliche Lage der Familie Le nach seinem Umzug nach Long Hung allmählich verbesserte und Le Van Toai seine Kinder zur Schule schickte. Doch Le Van Duyet lernte nicht gern. Da er mit einem „verborgenen Palast“ geboren wurde – das heißt, seine männlichen Genitalien waren nicht so vollständig wie die eines normalen Menschen –, wurde er oft von seinen Freunden gehänselt. Statt zu lernen, wanderte er oft umher und fing mal Vögel, mal Fische. Sein Lieblingshobby war der Hahnenkampf.


Lang Ong Ba Chieu (HCMC), wo sich ein Tempel und das Grab von General Le Van Duyet befinden
FOTO: QUYNH TRAN
Um 1781/82 verlor Lord Nguyen Anh die Schlacht gegen Tay Son und floh nach Long Hung. Lord Nguyen Anh blieb im Haus von Herrn Le Van Toai und wurde herzlich empfangen. Während des Gesprächs erkundigte sich Lord Nguyen Anh nach Herrn Toais Kindern. Herr Toai erwähnte seinen ältesten Sohn, Le Van Duyet, und klagte:
„Dieser Junge ist wertlos. Weil er nicht lernt, die Landwirtschaft nicht mag und überhaupt nichts tun will. Er ist alt, aber extrem faul. Tag und Nacht folgt er nur den Büffeln auf den Feldern, klettert auf Bäume und Pflanzen und seine Kleidung ist in Fetzen gerissen!“
Zu dieser Zeit war Le Van Duyet gerade von einer Reise zurückgekehrt. Er ging hinaus, um zu baden, sich umzuziehen und dann hinaus, um die Gäste zu begrüßen. Lord Nguyen Anh betrachtete Herrn Duyet und stellte ihm Fragen. Er wusste, dass er kein gewöhnlicher Mensch war, und bat Herrn Toai, ihn mitzunehmen.
Ein anderer Biograf, Nguyen Kim Dinh, veröffentlichte 1926 ebenfalls das Buch „Le Ta Quan Biography and Linh Sam“ . Nguyen Kim Dinh sagte, Le Van Duyet habe in der Mitte des Hauses ein paar von Pferden gezogene Bretter aufgestellt, davor einen Stuhl, ordentlich angeordnete Tabletts und Kisten sowie eine Baumwollmatte und Kissen. Aber er ließ niemanden darauf sitzen. Selbst wenn die Dorfbeamten darauf saßen, jagte er sie weg und schlug sie.
Als Le Van Duyet 20 Jahre alt war, kam Fürst Nguyen Anh zu seinem Haus und setzte sich auf das Brett. Le Van Duyets Orden (nämlich Frau Nguyen Thi Lap) kam heraus, um ihn aufzuhalten. Fürst Nguyen Anh fragte nach dem Grund. Sie erklärte ihr den Grund deutlich, doch Fürst Nguyen Anh blieb dort sitzen. Seltsamerweise sah Le Van Duyet dieses Mal die Szene und reagierte nicht. Er ging hinein, um sich umzuziehen, und kam dann wieder heraus und fragte: „Wohin wollt ihr alle in so einer großen Menschenmenge?“ Fürst Nguyen Anh fragte erneut: „Sind Sie Duyet, der Sohn dieser alten Frau?“ Duyet antwortete: „Ja, Sir.“ Fürst Nguyen Anh fragte: „Warum sind Sie so erwachsen und kümmern sich nicht um weltliche Angelegenheiten, wenn Sie doch eine so pflichtbewusste Schwester sind, anstatt Ihren Ruf für Bäume und Gras zu verschwenden?“ Duyet antwortete: „Herr, es gibt niemanden in diesem Land, der würdig genug ist, sich mit ihnen um wichtige Angelegenheiten zu kümmern, also summte ich die Berge und Flüsse und wartete auf den richtigen Zeitpunkt.“
Lord Nguyen Anh fragte erneut: „Wenn wir dem Land treu sind, werden Sie mir folgen?“ Duyet antwortete: „Ja, das werde ich.“ Er fragte erneut: „Wem sind Sie bereit zu folgen?“ Le Van Duyet trat vor, hielt Lord Nguyen Anhs Hand und sagte: „Ich bin bereit, diesem Mann zu folgen.“ Alle lachten.
Diese mündlichen Überlieferungen spiegeln die allgemeine Meinung über Le Van Duyets politische Entscheidungen wider. Doch die offizielle Geschichtsschreibung sagt etwas anderes. 1780 rief sich Nguyen Anh in Saigon selbst zum König aus. Le Van Duyet war „erst 17 Jahre alt und als Eunuch angeworben worden“. Mit anderen Worten: Damals begann Nguyen Anh mit dem Aufbau eines „Hofes“ und benötigte daher Bedienstete im verbotenen Palast. Le Van Duyet hatte die Angewohnheit, sich im Palast zu verstecken, und wurde deshalb ausgewählt. Von hier aus begann Le Van Duyets ungewöhnlicher Aufstieg. ( Fortsetzung )
Quelle: https://thanhnien.vn/ta-quan-le-van-duyet-qua-tu-lieu-lich-su-di-theo-chua-nguyen-anh-185251025201650171.htm






Kommentar (0)