Die South China Morning Post (SCMP) berichtete am 8. September, dass in Hongkong mindestens 132 Menschen im Alter zwischen 8 und 94 Jahren ins Krankenhaus eingeliefert wurden, nachdem die Sonderverwaltungszone von den schwersten Regenfällen in ihrer Geschichte betroffen war, die in nur einer Nacht großflächige Überschwemmungen verursachten.
Am 8. September um 16:45 Uhr (Ortszeit) hob Hongkong die Hochwasserwarnung auf, nachdem die Regenwarnung am selben Tag um 15:40 Uhr von Schwarz auf Gelb – die niedrigste Stufe im dreistufigen System – herabgestuft worden war. Die schwarze Regenwarnung wurde am Abend des 7. September herausgegeben, die erste seit Oktober 2021.
Starke Regenfälle, die bis zum Morgen des 8. September anhielten, führten außerdem zur Schließung der Kontrollpunkte Heung Yuen Wai und Man Kam To, der Einwanderungsbehörde, aller öffentlichen Kliniken und der Hongkonger Post.
In den sozialen Medien verbreitete Videos zeigten, wie sich Hongkongs Straßen in reißende Fluten verwandelten. Ein Clip zeigte eine U-Bahn-Station, die unter Wasser stand.
Nachfolgend finden Sie Bilder der schrecklichen Überschwemmungen in Hongkong, die von SCMP und internationalen Medien veröffentlicht wurden:
Fahrzeuge waten durch das Hochwasser auf der Lung Cheung Road.
Wasser drang in ein Einkaufszentrum in Wong Tai Sin ein.
Viele Menschen saßen aufgrund der Überschwemmungen fest.
Eine überflutete Straße in Sham Shui Po.
Die Straßen in Chai Wan sind beschädigt.
Auf der Island Road ist ein „Todesloch“ aufgetaucht.
Das Einkaufszentrum Wan Tsui in Chai Wan wurde überflutet.
Eine Frau versucht im strömenden Regen in Choi Hung, ein Taxi zu erwischen.
Die Lung Cheung Road ist überflutet.
Ein Parkplatz in Chai Wan.
Das Gebiet Chai Wan ist stark überflutet.
Passagiere in einem Bus.
MTR-Station Wong Tai Sin überflutet.
Überschwemmungen in Hongkong. Foto: Reuters
Neben Hongkong wurden auch mehrere Gebiete in China von schweren Überschwemmungen heimgesucht:
Rettungskräfte evakuieren Bewohner im Bezirk Panyu, Guangzhou, Provinz Guangdong – China. Foto: Reuters
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)