Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Notfallversorgung ohne Zahlungsaufforderung: Was sagen Ärzte zum Behandlungsablauf ihrer Patienten?

(Dan Tri) – Eine Stellungnahme von Mitarbeitern des Nam Dinh General Hospital weckt Bedenken hinsichtlich der Zahlungsbindung bei Notfallversorgung. Ist das heute Realität in Krankenhäusern?

Báo Dân tríBáo Dân trí07/05/2025

Müssen Ärzte „zahlen“, wenn Patienten die Honorare nicht bezahlt haben?

Dr. Duong Duc Hung, Direktor des Viet Duc Hospital, sagte gegenüber dem Reporter von Dan Tri, dass die Notfallbehandlung von Patienten im Viet Duc Hospital gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums zur Notfallbehandlung durchgeführt werde.

„Im Krankenhaus werden regelmäßig schwere Notfälle behandelt und die Notfallbehandlung erfolgt stets umgehend. In diesen Situationen entscheidet oft das Leben des Patienten darüber, ob er gerettet werden kann oder nicht.“

Daher werden alle Verfahren auf das Minimum verkürzt und der Schwerpunkt auf die Notfallversorgung gelegt. Darüber hinaus werden die besten Humanressourcen mobilisiert, um die Notfallversorgung der Patienten sicherzustellen“, informierte Dr. Hung.

Cấp cứu không chờ đóng tiền: Bác sĩ nói gì về quy trình xử trí bệnh nhân? - 1

Bei der Notfallversorgung werden alle Abläufe maximal verkürzt, um die Expertise in den Mittelpunkt zu rücken (Abbildung: iStock).

Herr Hung teilte außerdem mit, dass es im Krankenhaus Fälle gebe, in denen der Operationstermin bereits angesetzt sei, zu diesem Zeitpunkt jedoch ein Notfall vorliege und kein Operationssaal mehr frei sei. In diesem Fall müsse der Arzt dem Patienten dennoch raten, den Operationstermin zu verschieben.

Zwischen den beiden Operationen, der Notfalloperation und der regulären Operation, muss der Notfalloperation immer Vorrang eingeräumt werden. Die reguläre Operation muss für die Notfalloperation unterbrochen werden, da es sich um eine Operation bei nicht kritischen Erkrankungen handelt, die das Leben des Patienten nicht bedrohen.

Im Viet Duc Hospital werden täglich Hunderte von Notfällen behandelt, darunter 30 Operationen, die alle schwerwiegend sind.

Zu den Bedenken, ob das medizinische Team den Patienten „entschädigen“ muss, wenn es das Geld nicht zahlt, aber im Falle eines unerwarteten Vorfalls mit der Behandlung und Notfallversorgung fortfährt, sagte der Direktor des Viet Duc-Krankenhauses, dass es sich dabei um sehr individuelle Situationen handele und dass die Situation akzeptiert werden müsse und das Krankenhaus den Arzt nicht für eine „Entschädigung“ verantwortlich machen werde.

Auch Doktor Le Anh Tuan, Leiter der Abteilung für allgemeine Planung im Volkskrankenhaus 115, betonte, dass die Menschen sich keine Sorgen darüber machen müssten, nicht genug Geld für die Notfallversorgung zu haben.

Nach dem neuesten Gesetz über medizinische Untersuchung und Behandlung (gültig ab 1. Januar 2024) hat der Patient ein Recht auf Notfallversorgung und das medizinische Personal und die Ärzte sind dafür verantwortlich, dass dieses Recht erfüllt wird.

Oberste Priorität hat nach wie vor die Notfallversorgung, um das Leben des Patienten zu sichern, es gibt keine Verzögerung bei der Notfallversorgung. Das Grundprinzip des Krankenhauses besteht darin, eine Behandlung nicht abzulehnen.

In Fällen, in denen eine Operation erforderlich ist, führt das Krankenhaus größere Operationen auch dann durch, wenn der Patient keine familiäre Unterstützung hat, und sucht dann nach anderen Unterstützungsquellen.

Ein Arzt, der in einem großen öffentlichen Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet, gab einige Informationen über den Ablauf der Notaufnahme im Krankenhaus weiter.

Dementsprechend müssen sich die Angehörigen von Patienten, die sich nicht in einem kritischen Zustand befinden und von ihnen begleitet werden, zur Verwaltungsabteilung begeben, um Informationen abzugeben, die Krankenhauseinweisung abzuschließen, einen Krankenhauseinzahlungsschein zu erhalten und zu bezahlen.

Gleichzeitig wird der Patient zunächst von einem Arzt untersucht, klassifiziert und auf die Gefährlichkeit geprüft. Nach der Untersuchung ordnet der Arzt weitere Untersuchungen wie Tests, Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen an und verschreibt bei Bedarf Medikamente. Die Krankenschwester oder Hebamme unterstützt den Patienten bei der Durchführung weiterer Untersuchungen. Sobald die Ergebnisse vorliegen, wird der Arzt die Behandlung des Patienten fortsetzen.

Bei Patienten ohne Begleitung durch Angehörige oder in kritischem Zustand (z. B. niedriger Blutdruck, Koma, Atemstillstand, Bewusstseinsstörungen usw.) wird der Arzt jedoch die sofortige Behandlung priorisieren, um das Leben des Patienten zu sichern, ohne auf eine Vorauszahlung zu warten. Die Kosten können später von den Angehörigen bezahlt werden.

Wenn der Patient wieder zu Bewusstsein kommt, unterschreibt er die Papiere und bezahlt die Krankenhauskosten. Ist der Patient weiterhin bewusstlos und kann seine Angehörigen nicht kontaktieren, koordiniert die Sozialabteilung die Suche nach Angehörigen mithilfe verfügbarer Mittel wie Ausweisdokumenten, Unfallort, Kontaktdaten usw. Gleichzeitig wird in den Medien eine Anzeige zur Suche nach Angehörigen veröffentlicht und die Behörden werden entsprechend informiert.

In Fällen, in denen die Identität nicht verifiziert werden kann, wird der Patient als anonym erfasst (im Westen als John/Jane Doe bezeichnet) und das Krankenhaus behandelt den Patienten weiter, bis er sich erholt oder stirbt.

Laut diesem Arzt ist es in Krankenhäusern üblich, von Angehörigen eine Vorauszahlung zu verlangen. Normalerweise druckt die Krankenhausverwaltung nach der Aufnahme eine Vorauszahlungsmitteilung aus und gibt sie den Angehörigen zur Zahlung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Krankenhaus den Fall nicht bearbeitet, wenn der Patient nicht bezahlt hat, insbesondere in schweren Notfällen.

In leichteren Fällen, wie z. B. Bauchschmerzen oder Atembeschwerden, bei denen die Vitalfunktionen jedoch stabil sind, wird der Arzt diese als nicht dringend behandlungsbedürftig einstufen. In diesem Fall kann der Patient aufgefordert werden, eine Vorauszahlung zu leisten, bevor weitere Leistungen erbracht werden.

Falls der Patient schwere Symptome hat, die Kosten nicht selbst tragen kann und keine Angehörigen hat, führt das Krankenhaus zunächst die notwendigen klinischen Tests und Eingriffe durch.

Bei Operationen oder Notfalleingriffen ohne Vormund ist der Krankenhausleiter (während der Sprechzeiten) bzw. der diensthabende Leiter (während der Dienstzeiten) zuständig. Ist die Familie danach nicht in der Lage, die Kosten zu bezahlen, trägt das Krankenhaus den entsprechenden Teil der Kosten.

Dieser Arzt berichtete ausführlicher über den Fall im Nam Dinh General Hospital und sagte, dass möglicherweise ein Missverständnis oder unklare Abläufe vorlägen. Bei Kindern unter sechs Jahren übernimmt die Krankenversicherung derzeit 100 % der Kosten. Handelt es sich bei dem Patienten um ein Kind, sind die verbleibenden Kosten nach Abzug der Versicherungsbeiträge in der Regel unbedeutend.

Cấp cứu không chờ đóng tiền: Bác sĩ nói gì về quy trình xử trí bệnh nhân? - 2

Bild eines Kindes, das in einen Verkehrsunfall verwickelt war und am Nachmittag des 3. Mai zur Notfallbehandlung ins Nam Dinh General Hospital gebracht wurde (Foto: Ausschnitt aus dem Video).

Es ist erwähnenswert, dass die Aussage „500 sind nicht genug“ zu Missverständnissen führen kann, dass das Krankenhaus eine Zahlung für die Notfallbehandlung verlangt. Diese Aussage kann verständlicherweise Ärger auslösen.

„Über Geld zu sprechen ist manchmal nur eine Mahnung der Verwaltungsabteilung, die richtigen Verfahren einzuhalten, und keine Voraussetzung dafür, dass Patienten eine Notfallversorgung erhalten“, sagte dieser Arzt.

Wichtig ist: Wenn der Patient nach einer Zahlungserinnerung weiterhin zu Untersuchungen und Röntgenaufnahmen gehen darf, kann man davon ausgehen, dass das Krankenhaus weiterhin in Richtung „negativer Schulden“ operiert – d. h. zuerst die Behandlung und dann die Zahlung – und keine Notfallversorgung verweigert.

Laut diesem Arzt haben die Menschen eine negative Meinung vom medizinischen Sektor, was leicht zu Missverständnissen gegenüber Ärzten führen kann. Tatsächlich wissen Ärzte oft nicht, ob der Patient bezahlt hat oder nicht, da sie der klinischen Behandlung den Vorrang geben. Die Verwaltungsabteilung ist die Einheit, die die Krankenhausgebühren der Patienten kontrolliert.

Vermeidung von Krankenhausgebühren: Äußerst selten

Laut Angaben eines Leiters der Abteilung für medizinische Untersuchungen und Behandlungsmanagement (Gesundheitsministerium) werden in unserem Land jährlich fast 200 Millionen medizinische Untersuchungen und Behandlungen von der Krankenversicherung übernommen. Dabei kommt es nur äußerst selten zu Fällen von Hinterziehung oder Nichtzahlung der Krankenhausgebühren.

Sollte diese Situation eintreten, besteht für das medizinische Personal keine Möglichkeit, diesen Betrag aufzuteilen, um den Schaden auszugleichen.

Derzeit gibt es in allen Krankenhäusern eine Sozialabteilung, die sich um diese Fälle kümmert. In besonderen Situationen, in denen arme Patienten nicht zahlen können, melden sich die Ärzte bei der Leitung und bitten um Rat, um eine Lösung zu finden.

Das Gesetz über medizinische Untersuchungen und Behandlungen aus dem Jahr 2023 sieht außerdem 21 verbotene Handlungen bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen vor. Dazu gehört die Verweigerung oder absichtliche Verzögerung der Notfallbehandlung von Patienten.

Bei der medizinischen Untersuchung und Behandlung von Menschen ohne Angehörige obliegt der medizinischen Einrichtung die Inventarisierung, Dokumentation und Aufbewahrung des Patientenvermögens.

Wenn innerhalb von 48 Stunden nach der Aufnahme des Patienten noch immer keine Angehörigen des Patienten identifiziert werden können, ist die Einrichtung dafür verantwortlich, das Volkskomitee der Kommune zu benachrichtigen, damit die Suche nach den Angehörigen des Patienten in den Massenmedien bekannt gegeben wird.

Bereiten Sie gleichzeitig ein Dossier vor, um die Aufnahme von Sozialhilfeempfängern in besonders schwierigen Lebensumständen in Sozialhilfeeinrichtungen gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Sozialschutz für Kinder unter 6 Monaten zu beantragen, die in medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen ausgesetzt sind.

Wenn der Patient stabil behandelt wird, aber immer noch keine Angehörigen identifizieren kann und seine Zivilprozessfähigkeit verloren hat, Probleme mit der Wahrnehmung oder der Verhaltenskontrolle hat oder eingeschränkt ist, ist die medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung dafür verantwortlich, ein Dossier vorzubereiten, um die Aufnahme von Sozialschutzempfängern in besonders schwierigen Umständen in Sozialhilfeeinrichtungen gemäß den Bestimmungen des Sozialschutzgesetzes zu beantragen.

Die Regierung regelt die Zahlung der Kosten für die Pflege, Betreuung, Untersuchung und Behandlung der in diesem Artikel genannten Patienten.

Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/cap-cuu-khong-cho-dong-tien-bac-si-noi-gi-ve-quy-trinh-xu-tri-benh-nhan-20250507102741324.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt