Herr Duy ist Absolvent der Fakultät für Vorschulpädagogik der Universität Saigon und arbeitet seit sieben Jahren im Kindergarten. Mit der Begeisterung und Hingabe eines Lehrers, der Vorurteile überwindet, um seiner Leidenschaft nachzugehen, bringt er Kindern Liebe entgegen.
PV: Können Sie uns etwas über Ihre Entscheidung für die Vorschulerziehung erzählen? Warum haben Sie sich für einen Beruf entschieden, den überwiegend Frauen wählen?
Lehrerin Thai Hong Duy : Die Gesellschaft hat das Vorurteil, dass die Arbeit im Vorschulbereich oder in der Kinderbetreuung hauptsächlich auf Lehrerinnen und Lehrer ausgerichtet ist. Als ich mich für ein Studium der Vorschulpädagogik entschied, war ich selbst sehr zögerlich und besorgt.
Doch mit der Ermutigung meiner Familie meldete ich mich mutig zum Studium an. Als ich in den Kurs eintrat, war ich überrascht, weil ich der einzige Mann war. Doch mit dem Entschluss, den Beruf zu wechseln, der Anleitung der Dozenten an der Universität und später der Ermutigung des Vorstands der 19/5 City School blieb ich sieben Jahre lang diesem Beruf treu.
PV: Hatten Sie in den letzten sieben Jahren beim Berufseinstieg Schwierigkeiten?
Herr Thai Hong Duy: Der Vorteil liegt in der Liebe und Unterstützung der Kollegen. Die Schwierigkeit liegt in den Vorurteilen und Denkweisen der Eltern. Anfangs glaubten sie nicht, dass es einen Lehrer geben würde, der sich um ihre Kinder kümmert und sie unterrichtet, da sie nicht wussten, ob er so gut sein würde wie die anderen Lehrer.
Aber die Zeit hat es bewiesen. In den ersten Monaten des Schuljahres habe ich versucht, die Kinder zu unterstützen, ihnen beim Lernen zu helfen, ihren Unterricht zu organisieren und ihnen Spaß zu bereiten. Danach sahen auch die Eltern, wie ihre Kinder sich auf den Unterricht freuten und vertrauten mir allmählich.
Bringen Sie Ihren Kindern bei, sie immer mehr zu lieben. Kinder sind sehr aufrichtig und sagen, was sie denken.
Wenn wir unseren Kindern mit Liebe begegnen, werden wir Liebe von ihnen erfahren.
PV : Das Vorschulalter ist etwas ganz Besonderes. Worin unterscheiden sich die Herausforderungen einer Lehrerin von denen einer Lehrerin?
Lehrer Thai Hong Duy: Ich sehe mich immer als Vater in der Familie. Wenn es zu Hause Vater und Mutter gibt, dann gibt es in der Klasse einen Lehrer. Die Beziehung ist dadurch intensiver. Die Kinder können mit dem Lehrer interagieren, wie sie es zu Hause mit ihrer Mutter tun würden. In der Schule können sie mit dem Lehrer interagieren, wie sie es zu Hause mit ihrem Vater tun würden. Es gibt Fürsorge, Geborgenheit und Liebe.
Aber auch die Lehrkraft vermittelt ihnen viel, sodass die Kinder die Zuneigung sowohl im Unterricht als auch zu Hause voll spüren können.
PV: Was ist das Besondere an Ihrem Umgang mit Situationen für Kinder?
Lehrerin Thai Hong Duy: Jedes Kind ist anders. In der Klasse sind 25 Kinder mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Lehrer gehen mit Situationen sehr behutsam um. Ein Lehrer mit maskuliner Persönlichkeit kann manchmal etwas aufbrausend sein. Aber als ich diesen Beruf wählte, zwang mich meine Ethik als Lehrerin, jede Situation mit Geduld und Liebe zu meistern.
Es gibt Schüler, die selbst nach der Einschulung noch ihren Eltern sagen, sie sollen Herrn Duy grüßen. Oder manchmal, wenn sie ein schönes Lied haben, bitten sie ihre Eltern, es ihm zu schicken. Das berührt mich sehr.
PV: Wie haben Sie die Aktivitäten zur Verbesserung der Lebenskompetenzen der Kinder geleitet?
Lehrerin Thai Hong Duy : Diese Altersgruppe liebt es,neue Entdeckungen zu machen . Wenn wir nur Aktivitäten innerhalb eines Rahmens anbieten, entsteht keine Begeisterung. Aber mit Unterricht, der Erfahrung und Entdeckung fördert, macht es Kindern Freude.
Ich selbst achte auch auf die Pflege und Hygiene der Kinder. Wenn ich eine Klassengruppe leite, bespreche ich immer, dass die Lehrerin sich um die Jungen kümmert und sie putzt; und die Mädchen sich um die Mädchen kümmern und sie putzt.
Wenn der Lehrer nicht engagiert und ethisch ist, fühlen sich die Eltern nicht sicher und die Kinder haben Angst, zum Unterricht zu kommen.
PV: Was ist mit Singen, Tanzen und Scherzen ... für die Kinder?
Lehrerin Thai Hong Duy: Die meisten Vorschullehrer haben Sinn für Humor. Wenn im Unterricht Spannung und Spaß herrschen, sind die Kinder interessierter. Außerdem müssen die Lehrer auch Talent zum Singen und Tanzen haben …
Lehrerinnen und Lehrer, die sich für die Vorschulpädagogik entscheiden, sind alle vielseitig begabt! (lacht)
PV: Welche Vorteile bringt Ihrer Meinung nach mehr Lehrkräfte im Vorschulbereich den Kindern?
Lehrerin Thai Hong Duy: Wenn es in der Klasse eine Lehrerin gibt, bekommen die Kinder auch so viel Liebe, als hätten sie zu Hause einen Vater und eine Mutter.
Ich persönlich hoffe, dass nicht nur ein- oder zweimal im Jahr, sondern viel mehr Jungen Vorschulpädagogik studieren, sodass die Vorschulbildungsbranche vielfältiger wird.
Lassen Sie uns mit dem Klischee aufräumen, dass es in der Vorschule wie in einem Kindergarten nur um Singen, Tanzen, Essen, Schlafen und Nachhausegehen geht.
Im Gegenteil, wenn Kinder in den Kindergarten kommen, können sie viel entdecken und lernen. Die Erzieherinnen selbst sind immer neugierig und kreativ. Und sie werden diese Aufgabe auch sehr gut erfüllen.
PV: Danke, Lehrer!
[Anzeige_2]
Quelle: https://vov.vn/xa-hoi/dinh-kien-cua-thay-giao-mam-non-khi-moi-vao-nghe-post1136706.vov
Kommentar (0)