Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Europa übt Druck auf den Kosovo aus und erklärt, bereit für Neuwahlen

Báo Thanh niênBáo Thanh niên02/06/2023

[Anzeige_1]

Der französische Präsident Emmanuel Macron, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell, der serbische Präsident Aleksandar Vucic und die kosovarische Regierungschefin Vjosa Osmani trafen sich am 1. Juni am Rande der Konferenz der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Moldawien.

Châu Âu gây sức ép, Kosovo nói sẵn sàng bầu cử lại - Ảnh 1.

Der französische Präsident Emmanuel Macron, die kosovarische Regierungschefin Vjosa Osmani und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Konferenz in Bulboaca, Moldawien am 1. Juni

Dort forderten die beiden Staatschefs Frankreichs und Deutschlands den Kosovo auf, in vier Städten im Norden des Landes, in denen die Serben die Mehrheit stellen, Neuwahlen abzuhalten, berichtet Reuters.

Etwa 90 Prozent der Bevölkerung des Kosovo sind ethnische Albaner, im Norden bilden jedoch Serben, die loyal zu Serbien stehen, die Mehrheit. Der Kosovo erklärte 2008 einseitig seine Unabhängigkeit von Serbien, Belgrad erkennt dies jedoch nicht an.

Umstrittene Bürgermeisterwahlen im April führten zu Protesten und jüngsten gewaltsamen Zusammenstößen. Serben boykottierten die Wahl, was zu einer Wahlbeteiligung von weniger als 3,5 Prozent und einem leichten Sieg der albanischen Kandidaten führte.

„Wir haben beide Seiten aufgefordert, in diesen vier Gemeinden so bald wie möglich Neuwahlen abzuhalten. Kosovo hat sich klar zur Teilnahme Serbiens an diesen Wahlen verpflichtet“, sagte Präsident Macron nach dem Treffen am 1. Juni. Kosovo wurde zudem aufgefordert, seiner Verpflichtung nachzukommen, den Serben im Norden mehr Autonomie zu gewähren. Macron sagte, Kosovo und Serbien hätten eine Woche Zeit, auf den europäischen Vorschlag zu reagieren.

Frau Osmani warf der serbischen Führung vor, sie würde „jammern und nicht die Wahrheit sagen“. Sie sagte jedoch, der Kosovo sei bereit, im Norden Neuwahlen mit serbischer Beteiligung abzuhalten, sofern die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten würden.

Frau Osmani sagte, sie habe den europäischen Staats- und Regierungschefs erklärt, die Wahl wäre völlig legitim gewesen, wenn die Belgrader Führung die Serben nicht zum Boykott der Wahl aufgerufen hätte.

Osmani sagte, eine Lösung zur Deeskalation stehe unmittelbar bevor, Serbien müsse jedoch seine Verpflichtungen aus dem März-Abkommen einhalten, das die Beziehungen wieder normalisiert habe. „Wir müssen die Umsetzung des gesamten Abkommens sicherstellen, nicht nur einiger Teile“, sagte sie.

Präsident Vucic verließ die Konferenz, ohne sich zu seinem Treffen mit Frau Osmani zu äußern. Zuvor hatte er die kosovarische Regierung aufgefordert, ihre Bürgermeister aus dem Norden abzuziehen, und die dortigen Spezialeinheiten der Polizei für illegal erklärt.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt