Das Innenministerium hat soeben den Eingang und die Erläuterung der Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung zur geänderten Fassung des Beamtengesetzes in der Fraktionssitzung mitgeteilt. Die Nationalversammlung wird diesen Gesetzentwurf am Vormittag des 13. November in ihrer Arbeitssitzung im Plenarsaal beraten.
Abschaffung der Vorschriften zu Stellenbezeichnungsstandards, um die Verwaltung nach Stellenpositionen zu gestalten
Hinsichtlich der Regelungen zur Innovation bei der Einstellung, dem Einsatz und der Verwaltung von Beamten nach Stellenbezeichnungen stimmten viele Abgeordnete der Nationalversammlung zu, es gab jedoch auch einige Meinungen, die eine sorgfältige Prüfung der Machbarkeit nahelegten, insbesondere der Regelung über die Frist für den Abschluss der Einteilung und Gehaltsklassifizierung nach Stellenbezeichnungen vor dem 1. Juli 2027, da der Arbeitsaufwand groß sei und viele Ministerien und Behörden beträfe.
Das Innenministerium hob die Neuerung des Mechanismus zur Verwaltung von Beamten nach Stellenbezeichnungen hervor, um die Personalpolitik der Partei zu institutionalisieren, einen mit der Verwaltung von Kadern und Beamten im politischen System übereinstimmenden Verwaltungsmechanismus zu schaffen, die größtmögliche Reduzierung unnötiger Verwaltungsverfahren zu gewährleisten und gleichzeitig die Stabilität zu wahren und Störungen der Gehalts- und anderer Regelungen für Beamte zu vermeiden.

Mit dem überarbeiteten Beamtengesetz erhalten Beamte mehr Möglichkeiten, ihr legitimes Einkommen durch ihre berufliche Tätigkeit zu erhöhen (Illustration: Hai Long).
Hinsichtlich der Fristen für die Durchführung der Einteilung und der Gehaltsklassifizierung nach Stellenbezeichnungen wird das Innenministerium der Regierung empfehlen, einen Plan zur Umsetzung des überarbeiteten Beamtengesetzes zu erlassen, der klar definiert, wann die Fachministerien ihre ihnen zugewiesenen Aufgaben auf der Grundlage der Grundsätze, der Ordnung, der Verfahren für die Erstellung, der Genehmigungsbefugnisse und des Rahmens der Stellenbezeichnungslisten gemäß den allgemeinen Richtlinien der Regierung abschließen müssen.
In Gruppendiskussionen schlugen einige Delegierte der Nationalversammlung vor, die Vorschriften für Berufsbezeichnungen abzuschaffen, um ein Management nach Stellenbezeichnungen umzusetzen. Es gab aber auch Meinungen, die vorschlugen, die Berufsbezeichnungen für bestimmte Berufe wie das Gesundheits- und Bildungswesen beizubehalten.
Zur Klarstellung dieses Inhalts erklärte das Innenministerium, dass das Ziel der Änderung des Beamtengesetzes darin bestehe, die Rekrutierung, den Einsatz und die Verwaltung von Beamten entsprechend ihren Stellen umfassend zu reformieren.
Ziel ist es außerdem, die Qualität des öffentlichen Dienstes zu verbessern, einen Mechanismus zur Vernetzung der Humanressourcen des öffentlichen und privaten Sektors zu schaffen und hochqualifizierte Humanressourcen zu gewinnen und einzusetzen, um die operative Effizienz der öffentlichen Dienste zu steigern.
Dementsprechend wird in dem Gesetzentwurf die Regelung zur Anwendung des Systems der Berufsstandards für Beamte aufgehoben und stattdessen ein System von Standards eingeführt, das sich nach den Stellenbezeichnungen richtet und an die Berufsstandards der jeweiligen Branche und des jeweiligen Fachgebiets gekoppelt ist. Dieses System gilt sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor.
Bei der Ausarbeitung von Richtlinien für Stellenbezeichnungen wird die Regierung die Erstellung von Standards für berufliche und technische Stellen anhand der Aufgabenanforderungen und der zu erzielenden Ergebnisse festlegen, um sicherzustellen, dass keine administrativen Verfahren erforderlich werden.
„Fachspezifische Berufsbezeichnungen werden als professionelle und technische Positionen in öffentlichen Dienststellen ausgewiesen. Daher wird es im Vergleich zu den geltenden Bestimmungen keine größeren Umstrukturierungen geben“, bestätigte das Innenministerium.
Beamte können „mit einem Fuß drin und mit dem anderen draußen stehen“, um ihr Einkommen auf legitime Weise zu erhöhen.
Bezüglich des Rechts von Beamten, Verträge zur Ausübung beruflicher und geschäftlicher Tätigkeiten zu unterzeichnen, schlugen viele Delegierte vor, die Möglichkeit zu prüfen, dass Beamte Arbeits- und Dienstleistungsverträge mit anderen Stellen abschließen dürfen, und sagten, dass dies überprüft werden müsse, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
Nach Angaben des Innenministeriums zielt die Zulassung von Beamten zum Abschluss von Arbeits- und Dienstleistungsverträgen zur Ausübung beruflicher Tätigkeiten darauf ab, die Politik der Verknüpfung von Humanressourcen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu institutionalisieren und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Beamte ihr legitimes Einkommen durch ihre beruflichen Tätigkeiten erhöhen können.

Abgeordnete der Nationalversammlung nehmen an der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung teil (Foto: Hong Phong).
Gleichzeitig sieht der Gesetzentwurf vor, dass Beamte Arbeits- oder Dienstverträge abschließen dürfen, sofern dies nicht durch spezielle Gesetze untersagt ist. Das Innenministerium stimmt außerdem den Ansichten der Delegierten hinsichtlich der Notwendigkeit eines Mechanismus zur Vermeidung von Interessenkonflikten und möglichen Folgen zu; dieser wurde daher in den Gesetzentwurf aufgenommen und entsprechend überarbeitet.
Hinsichtlich der Rekrutierungsmethoden und -befugnisse gibt es Vorschläge für flexible Rekrutierungsregelungen, die je nach Bedarf spezielle Rekrutierungsformulare vorsehen, insbesondere für Ausländer und Personen mit herausragenden Talenten, vor allem in den Bereichen Wissenschaft und Technologie...
Das Innenministerium erklärte, der Gesetzentwurf sehe ausdrücklich vor, dass die Einstellung durch Prüfungen und öffentliche Auswahlverfahren erfolge. Das Auswahlverfahren basiere insbesondere auf bestimmten Fächern.
Zusätzlich zu diesen beiden Rekrutierungsformen regelt der Gesetzentwurf auch die Zulassung von Experten, Wissenschaftlern, Personen mit besonderen Talenten und Fähigkeiten sowie Personen mit entsprechender Erfahrung, um die Politik der Gewinnung und Nutzung von Talenten zu institutionalisieren.
Die Regierung wird Vorschriften über spezifische Kriterien und Methoden zur Organisation von Prüfungen und Einstellungsverfahren erlassen, um die Eignung für jede Branche, jeden Beruf und jedes Tätigkeitsfeld sicherzustellen.
Hinsichtlich der Leistungsbeurteilung von Beamten definiert Artikel 24 des Entwurfs des überarbeiteten Beamtengesetzes vier Beurteilungsgrundsätze. Auf Grundlage dieser Bestimmungen wird die Regierung einen Kriterienrahmen für die Beurteilung und Einstufung von Beamten festlegen, um die Mängel der bisherigen Qualitätsbeurteilung und Einstufung zu beheben.
Auf dieser Grundlage werden öffentliche Dienststellen beauftragt, proaktiv Details festzulegen, die den Besonderheiten ihrer Behörden, Organisationen und Einheiten entsprechen.
Als Reaktion auf die Stellungnahmen der Delegierten der Nationalversammlung wird das Innenministerium mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten, um die Vorschriften zur Qualitätsbewertung und Klassifizierung zu überprüfen und zu überarbeiten und so die Einhaltung quantitativer, multidimensionaler, öffentlicher und transparenter Grundsätze zu gewährleisten.
Laut dem Innenministerium wurden im Entwurf des überarbeiteten Beamtengesetzes auch die Bestimmungen über die Befugnis zur Leistungsbeurteilung gemäß den Vorschriften von Behörden, Organisationen und Einheiten überarbeitet und die entsprechenden Inhalte angepasst, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Bewertung und Qualitätsklassifizierung die Grundlage für die Umsetzung der Inhalte in der Personalarbeit bilden.
Der überarbeitete Gesetzentwurf für Beamte soll laut Tagesordnung am 10. Dezember von der Nationalversammlung beraten und verabschiedet werden.
Quelle: https://dantri.com.vn/thoi-su/chinh-phu-mo-cua-tang-thu-nhap-chinh-dang-cho-vien-chuc-20251112230203882.htm






Kommentar (0)