Obwohl er wusste, dass es gefährlich sein könnte, das gerade befreite Land zu betreten, in dem es noch immer nach Schießpulver roch, besuchte der kubanische Präsident Fidel Castro die Soldaten und machte ihnen Mut.
Nach dem Pariser Abkommen vom 27. Januar 1973 zur Beendigung des Krieges und Wiederherstellung des Friedens in Vietnam zogen die USA zwei Monate später ihre Streitkräfte vom südlichen Schlachtfeld ab, unterstützten die Regierung der Republik Vietnam jedoch weiterhin finanziell, lieferten Waffen und berieten sie. Mit Unterstützung dieser Truppen führte die Republik Vietnam energisch eine Kampagne durch, um in befreite Gebiete einzudringen und Land und Menschen zu beschlagnahmen.
Quang Tri , wo der 17. Breitengrad entlang des Flusses Ben Hai das Land in zwei Regionen teilt, wurde während des Krieges gegen Amerika zu einem erbitterten Schlachtfeld. Die provisorische Revolutionsregierung Südvietnams erkannte, dass dieser Ort im strategischen Verteidigungssystem der USA und der Regierung der Republik Vietnam eine besondere Bedeutung hatte, organisierte Angriffe und befreite viele neue Gebiete.
Im September 1973 wurde Quang Tri für mehr als ein Jahr befreit, aber 15 % des Gebiets im Süden waren immer noch besetzt. Jeden Tag kam es zu Schießereien zwischen der Befreiungsarmee und der Armee der Republik Vietnam, um die Übergriffe abzuwehren. Unterdessen äußerte der kubanische Präsident Fidel Castro den Wunsch, das neu befreite Gebiet Südvietnams zu besuchen.
„Unsere Politiker äußerten ihre Besorgnis darüber, dass der Feind versuchen könnte, Fidel Castro zu ermorden. Er war jedoch entschlossen, nach Quang Tri zu gehen“, sagte Nguyen Xuan Phong, ehemaliger Direktor der Amerika-Abteilung im Außenministerium und damals Fidel Castros Dolmetscher.

Präsident Fidel Castro macht 1973 in Vinh Linh ein Foto mit Premierminister Pham Van Dong. Foto: VNA
Am 12. September 1973 landete ein Flugzeug mit Fidel Castro, dem Ersten Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, Premierminister und Oberbefehlshaber der Kubanischen Revolutionären Streitkräfte, sowie einer Delegation von Beamten am Flughafen Gia Lam in Hanoi.
Zwei Tage später, am Morgen des 14. September, bestiegen Premierminister Pham Van Dong und Präsident Fidel einen geheimen Flug von Hanoi nach Dong Hoi in der Provinz Quang Binh und von dort nach Quang Tri. Unterwegs wurde Herr Fidel Zeuge der verwüsteten Stadt Quang Binh, wo kein einziges Haus, keine Schule und kein Krankenhaus unversehrt blieb.
Der kubanische Präsident und Premierminister Pham Van Dong sowie sein Gefolge übernachteten am 15. September um 5:00 Uhr morgens im Bezirk Vinh Linh in der Provinz Quang Tri, bestiegen ein Auto und folgten der Nationalstraße 1A über den Fluss Ben Hai. An der Hien-Luong-Brücke über den Fluss hielt der Konvoi an. Die Passagiere steigen aus dem Bus aus und gehen über die Pontonbrücke, um das befreite Gebiet des Südens zu betreten.
Während sie sich auf die Überquerung des Flusses vorbereiteten, sah die kubanische Delegation eine Gruppe junger Männer, die einen Bombenkrater füllten, und grub dabei versehentlich eine Bombe. Nach der ohrenbetäubenden Explosion stürzten viele Menschen, darunter auch ein Mädchen, dem Granatsplitter im Bauch und in der Brust stecken geblieben waren. Präsident Fidel Castro teilte die Menge, um das Mädchen und die Opfer zu besuchen, und bot an, das Auto des Konvois zu benutzen, um sie ins Vinh Linh-Krankenhaus zu transportieren.
Da das Mädchen viel Blut verloren hatte und für eine Operation nicht betäubt werden konnte, fuhr das Fahrzeug der kubanischen Delegation nach Quang Binh, um Blutkonserven anzufordern. Bei der Geretteten handelte es sich um die 17-jährige Nguyen Thi Huong, die später berichtete: „Ich hatte acht gerissene Eingeweidestücke, eine perforierte Aorta und zahlreiche andere Weichteilverletzungen. Präsident Fidel rettete mir das Leben und schickte mir anschließend zahlreiche Medikamente.“

Präsident Fidel Castro besucht den 17. Breitengrad. Foto: VNA
Die Wagenkolonne mit dem kubanischen Präsidenten überquerte den Fluss Ben Hai und passierte dann Doc Mieu, wo sich ein elektronischer Zaun namens McNamara befand, um Dong Ha zu besuchen. Anschließend fuhr sie den Highway 9 hinauf zur provisorischen Revolutionsregierung der Republik Südvietnam im Distrikt Cam Lo. Planmäßig hielt der Konvoi nicht in Dong Ha, aber Präsident Fidel Castro stieg aus und ging zu einem Bunker, in dem sich der Panzer befand, untersuchte ihn sorgfältig und machte Fotos.
Die Bezirksleiter von Cam Lo wurden beauftragt, einen Ort für den Empfang internationaler Gäste vorzubereiten. Sie wussten nicht, wer sie waren, und alles wurde geheim gehalten. Herr Duong Tu Anh, ehemaliger Sekretär des Bezirks Cam Lo, sagte, dass sich die Parteien nach einer Diskussion darauf geeinigt hätten, Hügel 241 in der Gemeinde Cam Thanh auszuwählen, um ein Treffen mit Offizieren und Soldaten der Quang Tri-Front zu organisieren. Dieser Ort war früher die Basis des 56. Regiments der Armee der Republik Vietnam. Es gibt noch immer viele Bombenkrater, Einschusslöcher und Wracks amerikanischer Panzer. 12 km entfernt liegt die Basis des Feindes.
Auf dem Gipfel des 241. wurden Präsident Fidel vom Verteidigungsminister der provisorischen Revolutionsregierung Tran Nam Trung, dem stellvertretenden Außenminister Hoang Bich Son, dem Sekretär von Quang Tri Ho Sy Than und Dutzenden von Offizieren und Soldaten der Division 304 begrüßt, die mit Waffen in geraden Reihen standen. Sie trugen eine mit Medaillen beladene Militärflagge.
Als die Wagenkolonne auf dem Gipfel anhielt, schritt Fidel Castro, der eine olivgrüne Militäruniform, eine Mütze und Stiefel trug, unter dem Jubel und Erstaunen der Bezirksführer von Cam Lo zwischen den Truppen umher. Er eröffnete seine Rede mit den Worten: „Wir sind mehr als 20.000 Kilometer gereist, um hierher zu kommen. Dies ist ein Symbol der großen Freundschaft und Solidarität unseres Volkes mit dem vietnamesischen Volk. Wir, das kubanische Volk, verfolgen den selbstlosen Kampf des vietnamesischen Volkes jeden Tag.“
Präsident Fidel Castro erzählte, dass auf dem Weg hierher die Morgendämmerung angebrochen sei und die Sonne hell vom östlichen Horizont geschienen habe. Beim Anblick der majestätischen Berge und der hellen Ebenen waren er und die Mitglieder der Delegation der Meinung, dass Vietnam eine rosige Zukunft bevorstünde. Vietnam werde auf jeden Fall „zehnmal schöner wiederaufgebaut, als Präsident Ho Chi Minh es vorhergesagt hatte“.

Präsident Fidel Castro inspiziert den Militärstützpunkt Doc Mieu. Als er den zurückgelassenen feindlichen Panzer sah, machten er und die Gruppe ein Erinnerungsfoto. Foto: VNA
Als Fidel Castro die Soldaten auf Hügel 241 traf, schüttelte er jedem von ihnen die Hand und erhielt die Flagge vom Politkommissar der Division 304, Dong Ngoc Van. Er hisste die Flagge hoch unter den umstehenden Soldaten und sagte laut: „Danke. Tragt diese unbesiegbare Flagge und rückt weiter vor, bis ihr den endgültigen Sieg erringt!“ Und er rief laut: „Kuba ist bereit, für Vietnam sein Blut zu opfern!“.
Kaum hatte er seine Rede beendet, erschallten Rufe aus den Reihen: „Lang lebe Fidel!“, „Lang lebe die Solidarität im Kampf zwischen Vietnam und Kuba!“, erzählte Herr Nguyen Xuan Phong.
Minister Tran Nam Trung zeigte auf einen M48-Panzer und sagte zu Fidel: „Dies ist unsere Trophäe, die wir dem Oberbefehlshaber zur Erinnerung an diesen historischen Besuch überreichen möchten.“ Präsident Fidel Castro brachte seine Dankbarkeit zum Ausdruck und sagte, er werde ein Schiff schicken, um sie nach Havanna zurückzubringen. Anschließend stiegen er und Premierminister Pham Van Dong auf einen Panzer, um ein Foto mit den Befreiungssoldaten zu machen.
Nach einem etwa zwanzigminütigen Gespräch mit Offizieren und Soldaten auf Hügel 241 begab sich Präsident Fidel Castro zum Hauptquartier der Provisorischen Revolutionsregierung Südvietnams im Distrikt Cam Lo, um sich auszuruhen. Nach dem Mittagessen mit gegrilltem Fisch und gegrilltem Fleisch im Hauptquartier verließen Herr Fidel und seine Delegation Quang Tri nach einem über sechsstündigen Besuch.
Bis 1975 war Präsident Fidel Castro der erste und einzige ausländische Staatschef, der die befreite Zone Südvietnams besuchte. „Der Besuch von Herrn Fidel ist zu einem Symbol der loyalen brüderlichen Solidarität und Nähe zwischen den beiden Nationen mit dem edlen Ideal des Friedens, der nationalen Unabhängigkeit, der Demokratie und des Fortschritts in der Welt geworden“, sagte der Diplomat Nguyen Xuan Phong.
Fünfzig Jahre nach dem Besuch von Präsident Fidel Castro besuchten der Präsident der kubanischen Nationalversammlung, Lazo Hernandez, und eine hochrangige Delegation am 26. September die Hien-Luong-Brücke und legten Blumen am Fidel-Castro-Denkmal im nach ihm benannten Park nieder. Die Büste ist 1,45 m hoch und 0,8 m breit. Darunter steht Fidels berühmtes Zitat: „Für Vietnam ist Kuba bereit, sein eigenes Blut zu opfern.“
Vnexpress
Quelle
Kommentar (0)