Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Geschichte des berühmtesten Journalisten der Welt

Công LuậnCông Luận02/01/2024

[Anzeige_1]

Beginnen wir mit der Geschichte des Journalisten Jem Bartholomew in der Columbia Journalism Review, als er Fabrizio Romano traf. Das Erste, was Bartholomew über Romano sagte, war, dass er in den letzten Jahren die traditionellen Nachrichtenagenturen hinsichtlich der Menge an aktuellen Nachrichten über den Fußballtransfermarkt immer überflügelt zu haben schien.

Und laut Bartholomew ist das kein Geschenk, das vom Himmel fällt. Es ist das Ergebnis von Romanos unermüdlichem Arbeitseifer und seiner Leidenschaft für Fußball, besonders wenn jeden Sommer das Transferfenster klingelt. Romanos tägliche YouTube- Videos haben Millionen von Aufrufen, aber seine Tränensäcke sind durch das lange Aufbleiben auch größer geworden. Er sagt, selbst wenn er spät und hastig einschläft, träumt er, er habe eine Transfernachricht verpasst. Und dieser Traum weckt ihn oft auf.

„Geh raus und triff Leute“

In den letzten zehn Jahren ist der globale Fußballtransfermarkt von 2,66 Milliarden Dollar im Jahr 2012 auf 6,5 Milliarden Dollar im Jahr 2022 explodiert. Mehr als 4 Milliarden Dollar davon wurden für nur 276 der 20.209 Transfers ausgegeben. Und je näher der Transferschluss rückt, desto schneller als die Transfergerüchte ist die Nachfrage der Fans danach.

Jemand hat mir vor langer Zeit gesagt: ‚Ich mag Transfernachrichten. Bitte schreiben Sie jeden Tag Transfernachrichten, und es ist mir egal, ob sie richtig oder falsch sind!‘“ , sagte Christian Falk, Fußballchef der deutschen Nachrichtenagentur Bild, einmal. Fußballfans wollen immer schnell und viele Neuigkeiten über Spielertransfers.

Romano, erst 30 Jahre alt, ist heute wohl der berühmteste Journalist der Fußballwelt , wenn nicht sogar der berühmteste Journalist der Welt. Auf Twitter hat er über 18 Millionen Follower, genauso viele wie die beiden größten Fußball-Superstars der Welt zusammen, Kylian Mbappé und Erling Haaland.

Fabrizio Romano, der berühmteste Journalist der Welt, Foto 1

Der Journalist Fabrizio Romano ist die führende Quelle für aktuelle und präzise Transfernachrichten in der Fußballwelt, sogar mehr als viele große Sportnachrichtenagenturen . Foto: WIKI

Sein Schlagwort, wenn ein Deal abgeschlossen ist, lautet „LOS GEHT‘S!“ und ist Teil der globalen Fußballsprache geworden. Romano wurde als „Popstar des Internetzeitalters“, „König der Transfergerüchte“ und, in den Worten eines Superagenten, als „der Junge, der alles zu wissen scheint“ bezeichnet.

Romano, der keiner Zeitung angehörte, übertraf traditionelle Nachrichtenorganisationen regelmäßig in der Anzahl seiner Kurzmeldungen. Wo andere Unwahrheiten berichteten, waren Romanos Berichte fast immer korrekt. Er erreichte dies durch die Anwendung sehr altmodischer Berichterstattungstechniken und erwarb sich einen Ruf für Genauigkeit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, von dem viele andere Nachrichtenreporter nur träumen konnten.

Romano wurde im Februar 1993 geboren und wuchs in Neapel auf. Sein Vater Luigi weckte in ihm die Liebe zum Fußball. Mit 16 Jahren beschloss er, Fußballjournalist zu werden. 2010 schrieb Romano seinen ersten Artikel für Tutto Mercato Web, eine Transfer-Klatsch-Website. Kurz darauf rief ihn aus heiterem Himmel jemand an und fragte, ob er über den Transfer des jungen argentinischen Stürmers Mauro Icardi von Barcelona zu Sampdoria berichten würde. Damals war Icardi noch ein unbekanntes Talent, noch nicht der Superstar, der er werden sollte. Doch es war Romanos erste große Story, und er war sofort begeistert.

Mit 18 zog Romano zum Studium nach Mailand. Doch schon bald entdeckte er seine Leidenschaft für Fußballtransfers. Er begann für Gianluca Di Marzio, einen Reporter bei Sky, zu arbeiten. „Für mich war diese Chance bei Sky wie ein Journalismus-Studium“, sagte Romano und fügte hinzu, es sei für jeden Reporter wichtig, ein Netzwerk vertrauenswürdiger Kontakte aufzubauen. „Und ich hatte einen Redakteur, der sagte: ‚Ich will Sie nicht im Büro sehen. Gehen Sie raus. Treffen Sie Leute. Spielen Sie Golf.‘“

Romano sagte, er habe 20 Stunden am Tag gearbeitet, sei durch die Straßen Mailands gewandert und habe versucht, die Verhandlungsführer und Spielervertreter zu treffen, die sich oft in Fünf-Sterne-Hotels wie dem Palazzo Parigi oder dem Excelsior Gallia trafen. Es war eine Investition, die die meisten Journalisten nicht wagen würden.

„Ich verkaufe keine Gerüchte, ich verkaufe Träume“

Romanos Arbeit und seine engen Beziehungen zu Quellen begannen sich auszuzahlen. 2013 erfuhr er durch seine Beziehung zu Icardi, der damals bereits ein Star war, dass der Argentinier von Sampdoria zu Inter Mailand wechselte. Romano verkündete die Neuigkeit – ein weiterer großer Knüller. Romano war damals erst 20 Jahre alt!

Während der Transferperiode schläft Romano fast fünf Stunden am Tag, von 5 bis 10 Uhr morgens. Seine Online-Auftritte dauern oft mehr als 15 Stunden. Letztes Jahr verbreitete er die Nachricht, dass der spanische Verteidiger Marc Cucurella für 70 Millionen Dollar von Brighton zu Chelsea wechselt. Brighton dementierte die Nachricht auf Twitter, woraufhin Romano zwei Tage lang heftig im Internet angegriffen wurde, bis der Transfer schließlich bestätigt wurde!

Natürlich wollte Romano seine Quellen nicht preisgeben. Aber bei dieser Arbeit hatte er sicherlich Informanten an Flughäfen, Taxiständen, Hotels, Restaurants usw.

Bemerkenswerterweise war es Romano selbst und nicht ein Sportnachrichtensender, der im August 2021 als Erster die Rückkehr Cristiano Ronaldos von Juventus zu Manchester United bekannt gab. Nachdem Romano die exklusive Neuigkeit erhalten hatte, ging er live auf Twitch und signalisierte damit, dass der gewiefte freie Journalist aus Neapel zum „König des Transferdschungels“ geworden sei.

Fabrizio Romano, der berühmteste Journalist der Welt, Foto 2

Journalist Romano war die erste Quelle, die Cristiano Ronaldos Rückkehr von Juventus zu Man United im Jahr 2021 bekannt gab. Foto: Twitter/Romano

Romano beschrieb den Nervenkitzel, exklusive Informationen zu veröffentlichen, als „ein Tor im Champions-League-Finale zu schießen“, doch Genauigkeit war ihm stets wichtig. „Erster zu sein ist keine Obsession“, sagte er. „Meine Obsession ist der Respekt vor meinen Quellen. Für die Leute in der Branche ist Genauigkeit meine oberste Priorität.“

Um Vertrauen aufzubauen, verpasste Romano manchmal Geschichten, von denen er angeblich wusste, wie zum Beispiel Haalands Wechsel von Borussia Dortmund zu Manchester City oder der Wechsel des argentinischen Weltmeisters Nicolás Tagliafico von Ajax zu Lyon. „Ich warte lieber ab“, sagte er.

Romano verkauft weder Klatsch noch Informationen. Er verkauft Träume in der Welt der Fußballtransfers. Und in der Welt des Journalismus ist Romano der Beweis dafür, dass jeder Journalist – unabhängig oder Teil einer Nachrichtenorganisation – in der heutigen lauten Welt eine nützliche, ansprechende und vertrauenswürdige Informationsquelle sein kann.

Hoang Viet


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt