Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lehrerin „fordert Laptop an“, soziale Interaktion im Bildungsbereich, „heiß“ auf zusätzlichen Unterricht und Lernen

Báo Thanh niênBáo Thanh niên24/12/2024

Viele brisante Themen haben im vergangenen Jahr die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Mit Blick auf das Jahr 2024 zeigt sich im Bildungsbereich ein positives Bild, gleichzeitig werden aber auch weiterhin Probleme angegangen und nach vernünftigen Lösungen gesucht.


Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und bereitet sich auf den Beginn des neuen Jahres 2025 vor. Rückblickend auf das Jahr 2024 weist das Bildungswesen in Ho-Chi-Minh-Stadt viele positive Aspekte auf.

Positive Geschichten

Die gute Nachricht ist, dass Ho-Chi-Minh-Stadt offiziell angekündigt hat, dass ab dem Schuljahr 2024-2025 der Unterricht für Sekundarschüler in der gesamten Stadt kostenlos sein wird und dass ab dem Schuljahr 2025-2026 auch Vorschulkinder unter 5 Jahren und Oberstufenschüler vom Unterricht befreit werden sollen.

Im Jahr 2024 blickt Ho-Chi-Minh-Stadt auf zehn Jahre Projekt 5695 zurück – ein Projekt zur Integration von Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch in englisch- und vietnamesischsprachige Lehrpläne (unter Beteiligung des Bildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt und EMG Education). Nach zehn Jahren haben über 30.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Die Vorschulerziehung in Ho-Chi-Minh-Stadt veranstaltete erstmals ein Vorschulerziehungsfestival mit Tausenden von teilnehmenden Lehrkräften. Außerdem wurde der Workshop „Gewinnung von Vorschullehrkräften“ sowie der erste stadtweite Wettbewerb für herausragende Lehrkräfte unter dem Motto „Talentierte Lehrkräfte“ für Erzieherinnen und Erzieher an privaten Vorschulen organisiert.

Ein weiteres Problem ist, dass immer mehr Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt den „Trend“ verbreiten, Schülern die Nutzung von Mobiltelefonen in der Schule zu verbieten, um den Geist der Verbindung, Bewegung und des Austauschs im realen Leben anstelle der virtuellen Welt der Schüler zu fördern.

Nhìn lại 2024: Cô giáo 'xin laptop', xã hội hóa giáo dục, 'nóng' dạy thêm học thêm- Ảnh 1.

Die Thanh Loc High School im Bezirk 12 – eine Schule ohne Mobiltelefone – wird von Eltern und Schülern sehr gut angenommen. Dies ist ein positiver Trend im Bildungsbereich im Jahr 2024.

FOTO: ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON DER SCHULE

Die Meldungen von Eltern und Schülern über die zu wenigen Tet-Ferien in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgten für großes Aufsehen. Besonders die Frage, ob die Sommerferien verkürzt und die Tet-Ferien für Schüler in der Stadt, insbesondere in Ho-Chi-Minh-Stadt – wo der Anteil an Zuwanderern hoch ist und viele während Tet reisen müssen – verlängert werden sollten, wurde von den Lesern mit großem Interesse aufgeworfen. Ho-Chi-Minh-Stadt reagierte auf die Rückmeldungen der Öffentlichkeit und gewährte zwei zusätzliche Tet-Ferien, sodass die Schüler im Jahr 2025 insgesamt elf Tage Ferien haben werden.

Im Jahr 2024 werden viele Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt deutliche Veränderungen erfahren, indem sie verstärkt auf die Wünsche der Eltern eingehen, Informationen transparent kommunizieren und ihnen eine qualitativ hochwertige Bildung bieten. Dazu gehören unter anderem Tage der offenen Tür, offene Klassenzimmer und Schulen, bei denen Eltern eingeladen werden, mit ihren Kindern zu essen, die Schulküche zu besuchen und gemeinsam mit ihren Kindern zu lernen.

Mit Blick auf das Jahr 2024 verabschieden wir uns vom Alten und begrüßen das Neue.

Neben den positiven Aspekten gibt es im Bildungsbereich von Ho-Chi-Minh-Stadt im Jahr 2024 weiterhin viele besorgniserregende Punkte. So erhebt der Elternbeirat an einigen Schulen der Stadt Gebühren, die nicht den Bestimmungen des Rundschreibens 55 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung entsprechen. In der Öffentlichkeit wird daher die Frage aufgeworfen, ob der Elternbeirat abgeschafft werden sollte, um diese Kontroverse zu beenden. Auch die Integration von gemeinsamen Projekten in den regulären Unterricht stößt weiterhin auf Kritik von Eltern, da viele Schulen den Grundsatz der Freiwilligkeit nicht umsetzen.

Nhìn lại 2024: Cô giáo 'xin laptop', xã hội hóa giáo dục, 'nóng' dạy thêm học thêm- Ảnh 2.

Der Fall einer Lehrerin, die um Unterstützung bei der Anschaffung eines Laptops bittet, erregt im Bildungsjahr 2024 Aufmerksamkeit.

Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 sorgte eine Lehrerin in einer vierten Klasse einer Grundschule im 1. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt für Aufsehen, als sie um Unterstützung bei der Anschaffung eines Laptops bat. Der Vorfall erreichte Millionen von Aufrufen auf Thanh Nien Online , YouTube und der Thanh Nien Newspaper Fanpage. Die Lehrerin wurde verwarnt und bis zum Ende des Schuljahres 2024/25 mit akademischen Aufgaben betraut; ihr ist der Unterricht untersagt.

Die Art und Weise, wie die Lehrerin die Forderung nach einem Laptop als „soziale Bildung“ interpretierte, warf die Frage auf, was wahre Sozialisierung im Bildungswesen ausmacht und wie Bildung sozialisiert werden kann, ohne sie zu verzerren. Daraufhin erließen nicht nur der 1. Bezirk, sondern auch mehrere Bezirke und die gesamte Stadt Thu Duc strenge Anweisungen zur Transparenz der Einnahmen im ersten Schuljahr. Zudem wurden die Aktivitäten des Elternbeirats und die Mittelbeschaffung im Bildungssektor gemäß den Rundschreiben 55 und 16 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung angepasst. Schulleiter aller von der Presse erwähnten Einrichtungen wurden verpflichtet, Meldung zu erstatten und die Vorfälle zu überprüfen. Verstöße werden streng geahndet.

Nhìn lại 2024: Cô giáo 'xin laptop', xã hội hóa giáo dục, 'nóng' dạy thêm học thêm- Ảnh 3.

Viele Grundschüler in Ho-Chi-Minh-Stadt müssen trotz ihres bereits zweistündigen Unterrichts täglich jeden Abend zusätzlichen Unterricht nehmen.

Das Thema zusätzlicher Unterricht ist seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema, da viele Schüler trotz zweier Unterrichtsstunden pro Tag weiterhin fleißig zusätzliche Kurse besuchen. In Ho-Chi-Minh-Stadt schleppen Grundschüler sogar jeden Abend ihre Schultaschen zu den zusätzlichen Stunden und vergessen dabei das Essen mit ihren Familien. Dabei legt Artikel 4 des Rundschreibens Nr. 17/2012/TT-BGDDT vom 16. Mai 2012 klar fest, in welchen Fällen zusätzlicher Unterricht nicht zulässig ist, beispielsweise für Schüler, deren Schulen zwei Unterrichtsstunden pro Tag anbieten; für Grundschüler gilt dies nur für Kurse in Kunst, Sport und Lebenskompetenztraining.

Als das Ministerium für Bildung und Ausbildung 2024 einen neuen Entwurf für zusätzlichen Unterricht mit vielen Neuerungen veröffentlichte, der im Vergleich zum alten Rundschreiben offener war und Lehrkräften erlaubte, ihre eigenen Schüler zu unterrichten, erregte das Thema weiterhin Aufmerksamkeit und fand breite Beachtung auf den Online-Plattformen der Zeitung Thanh Nien . Viele befürworteten die Zulassung von Lehrkräften zu zusätzlichem Unterricht, da dieser als notwendig erachtet werde. Andere wiederum plädierten weiterhin für ein Verbot des zusätzlichen Unterrichts, um negative Auswirkungen auf das Bildungswesen zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund erließen im Dezember 2024 zahlreiche Bezirke von Ho-Chi-Minh-Stadt weiterhin Anordnungen, die Lehrkräfte zur strikten Einhaltung des Rundschreibens Nr. 17/2012/TT-BGDDT zu zusätzlichem Unterricht verpflichteten und zusätzlichen Unterricht entgegen den Vorschriften ausdrücklich untersagten.



Quelle: https://thanhnien.vn/nhin-lai-2024-co-giao-xin-laptop-xa-hoi-hoa-giao-duc-nong-day-them-hoc-them-185241224164714712.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt