Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Charakter der Thang Long-Hanoi-Leute

Báo Nhân dânBáo Nhân dân10/10/2024

Wenn es um den Lebensstil der Hanoier geht, zitieren viele Menschen oft das Sprichwort: „Auch wenn es nicht duftet, ist es immer noch Jasmin. Auch wenn es nicht elegant ist, ist es immer noch ein Mensch aus Trang An.“ Einige Kulturwissenschaftler glauben, dass es sich bei diesem Sprichwort um die Zeile „muou“ aus dem Lied „Thanh Thang Long“ von Nguyen Cong Tru (1778–1858) handelt. Es gibt jedoch auch eine andere Meinung: Dieses Sprichwort ist ein Volkslied aus dem Land Thang Long und wurde von Nguyen Cong Tru in „Thanh Thang Long“ aufgenommen.

Viele Menschen zitieren auch das Sprichwort: „Die Stimme eines kultivierten Menschen ist auch kultiviert. Selbst eine Glocke, die leise an der Wand läutet, klingt.“ Oder das Volkslied aus dem Dorf Lang: „Dank der kultivierten Person, die das Gemüse in die Hauptstadt bringt.“ Lang ist ein Dorf am Ufer des Flusses To Lich, westlich der Hauptstadt Thang Long, und berühmt für seinen Gemüseanbau. Da die Menschen in der Hauptstadt kultiviert sind, müssen auch die Lang-Leute kultiviert sein, die das Gemüse zum Verkauf bringen.

Cốt cách người Thăng Long-Hà Nội

Hanoi Kulturhaus Hoang Dao Thuy.

Der Kulturwissenschaftler Hoang Dao Thuy (1900–1994) stammte aus dem Dorf Lu am Fluss To Lich, wurde aber in der Hang Dao Straße geboren. Er war Autor zahlreicher Bücher über Geschichte, Kultur und das gesellschaftliche Leben in Hanoi vor 1954, darunter das 1991 erschienene Buch „Elegantes Hanoi“. Er musste gründlich recherchieren, um dem Buch diesen Namen zu geben. Eleganz, Subtilität und Anmut sind kulturelle Lebensstile. Dieser Lebensstil hat Instinkte überwunden und Rationalität erreicht, was bedeutet, bewusst zu sein, sich seiner selbst und der Gemeinschaft bewusst zu sein.

In Samuel Barons Buch „Beschreibung des Königreichs Tonqueen“ (erschienen 1683) findet sich eine Passage über die Männer von Thang Long: „Man sieht sie selten mit roten Gesichtern auf der Straße Wein trinken oder betrunken herumliegen.“ Wenn sie Kranke besuchen, fragen sie nicht direkt: „Wie geht es Ihnen?“, sondern ganz vorsichtig: „Wie viele Schüsseln Reis haben Sie in letzter Zeit gegessen?“ Barons Vater ist Niederländer, seine Mutter stammt aus Thang Long. Er lebte mehrere Jahrzehnte in Thang Long und arbeitete lange Zeit für die Britische Ostindien-Kompanie.

Cốt cách người Thăng Long-Hà Nội

Junge Frauen in Hanoi gehen zum Blumenmarkt anlässlich des Neujahrsfestes 1959. (Foto: VNA)

Thang Long war etwa 800 Jahre lang die Hauptstadt, von der Ly- bis zur Le-Dynastie. Die Stadt hatte eine kleine Fläche und eine geringe Bevölkerungszahl. In der Hauptstadt gab es Könige, Mandarine und Soldaten. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung arbeitete in der Landwirtschaft , der Großteil war im Handel, im Dienstleistungssektor und im Kunsthandwerk tätig. Täglich begegneten sie auf der Straße Mandarinen und Soldaten, daher waren sie in ihren Worten vorsichtig und diskret, um Ärger zu vermeiden. Dieser diskrete Lebensstil prägte auch die Kleidung der Frauen.

Das Buch „In Tonkin“ (Au Tonkin) ist eine Sammlung von Artikeln, die Paul Bonnetain, ein Reporter der Zeitung „Le Figaro“, im späten 19. Jahrhundert über Tonkin und Hanoi schrieb. In dem Artikel „Spaziergang durch Hanoi“ beschrieb er die Kleidung der Frauen: „Wir sahen Frauen, die äußerlich Gewänder in eintönigen Farben trugen, aber innen trugen viele von ihnen sehr dezente Ao Dai, wir zählten bis zu zehn leuchtende Farben.“

Jerome Richard war ein englischer Priester, der 18 Jahre in Thang Long lebte. Er schrieb „Natural, civil and political history of the Dang Ngoai region“, veröffentlicht 1778 (Histoire naturelle civile et politique du Tonkin).

Über den Lebensstil in der Hauptstadt Thang Long schrieb er: „Es folgt strengen und geordneten Ritualen“, während es außerhalb der Hauptstadt „entspannter“ zugeht. Anders als in den Dörfern fernab des Machtzentrums, wo „das Gesetz des Königs schwächer ist als die Bräuche des Dorfes“, spüren die Menschen in Thang Long „die Hitze des Feuers“.

Seit der Ly-Dynastie gab es Gold- und Silbergeschäfte, Werkstätten zur Herstellung von landwirtschaftlichen Metallwerkzeugen und am königlichen Hof gab es eine Bach-Tac-Werkstatt, in der Konsumgüter für den Verwaltungsapparat des königlichen Hofes hergestellt wurden.

Thang Long wird auch Ke Cho genannt. Das Geschäft wird ausschließlich von Frauen geführt. Um ihre Waren zu verkaufen, sprechen sie geschickt, aber nicht falsch, sanft, aber überzeugend und schaffen so Vertrauen bei den Kunden. Der Lebensstil ist nicht selbstverständlich, sondern unterliegt dem gesellschaftlichen Fortschritt, der durch Gesetze, königliche Erlasse, Religionen und Glaubensrichtungen geregelt wird. Obligatorische Anpassungen werden allmählich zu Gewohnheiten und schaffen ethische Standards für die Gemeinschaft und die Gesellschaft. Die Menschen in Thang Long sind sich jedoch bewusst, dass das Leben in der oberen Hauptstadt eine Quelle des Stolzes ist, und so ändern sie sich.

Manche Leute glauben, dass ein eleganter Lebensstil nur in der feudalen intellektuellen Klasse existierte. Das stimmt jedoch nicht. Die meisten Leute, die die Prüfungen in den Provinzen bestanden, gingen nach Thang Long, um Mandarine zu werden, und diese Mandarine wurden durch diesen Lebensstil „Thang Longisiert“.

Jerome Richard erzählte von der Einladung eines wohlhabenden Mannes in der Hauptstadt: „Der Gastgeber war sehr höflich und gastfreundlich und lächelte mich an der Tür höflich an. Er servierte mir eine Schweinswurst, die sehr gleichmäßig geschnitten war, was Akribie und Fairness zeugte. Nach dem Essen gab mir der Gastgeber ein weißes Handtuch, um mir den Mund abzuwischen, und eine Schüssel mit warmem Wasser, um mir die Hände zu waschen.“

Thang Long ist die Hauptstadt. Seit 1976 ist sie die Hauptstadt der Sozialistischen Republik Vietnam. Die Hauptstadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum, daher unterscheidet sich der Lebensstil der Menschen von denen in landwirtschaftlichen Regionen.

In „Dai Nam Thuc Luc“, der offiziellen Geschichte der Nguyen-Dynastie, sind in der „Vierten Periode“ die Worte König Tu Ducs über den Lebensstil der Hanoi-Bevölkerung festgehalten. Er lässt sich in sechs Worten zusammenfassen: „Arrogant, luxuriös, großzügig“. Tu Duc war ein intelligenter König mit umfassendem Wissen und regierte von allen Königen der Nguyen-Dynastie am längsten (1848–1883). Seine Einschätzung ist daher vertrauenswürdig.

Stolz bedeutet, Gerechtigkeit zu respektieren, das Böse zu hassen und nicht zu konkurrieren. Im Stolz liegt Ritterlichkeit. Während der Nguyen-Dynastie gab es Leute aus Hanoi, die die Prüfungen zum Mandarin bestanden, aber es gab auch viele Gelehrte mit der Ideologie der „Le-Verehrung“, die sich weigerten, mit der Nguyen-Dynastie „am selben Tisch“ zu sitzen.

Dem Beispiel von Chu Van An folgend, kehrten sie in die Stadt zurück, um Schulen zu eröffnen, wie zum Beispiel die Gelehrten Le Dinh Dien, Vu Thach, Nguyen Huy Duc … Nguyen Sieu bestand die Vizepräsidentenprüfung und diente eine Zeit lang als Beamter, hatte aber genug von der Beamtenschaft, die mit Verbeugungen und dem Streben nach Ruhm und Reichtum verbunden war, und so zog er sich zurück, um die Phuong Dinh Schule zu eröffnen. Die Gelehrten vermittelten ihren Schülern Wissen, insbesondere die Persönlichkeit der Intellektuellen in der Übergangszeit. Rückblickend betrachtet, wurden nur wenige Menschen aus der Altstadt Beamte und noch weniger waren hochrangige Beamte.

Nicht nur die Männer sind großzügig und mitfühlend, sondern auch die Frauen von Thang Long-Hanoi. Ein altes Volkslied aus Hanoi besagt: „Dong Thanh ist deine Mutter und dein Vater. Wenn du hungrig bist und keine Kleidung hast, geh nach Dong Thanh.“ Den Dong Thanh-Markt gibt es seit der Ly-Dynastie. In Jahren mit Naturkatastrophen und Missernten strömten Menschen aus armen Gegenden nach Thang Long. Sie gingen auf den Markt und bekamen von Händlern und Marktbesuchern Lebensmittel und Geld.

Während der Herrschaft von König Tu Duc baute Frau Le Thi Mai ein Haus, in dem Studenten aus den Provinzen kostenlos wohnen konnten. Sie stellte auch Reis, Papier und Stifte für arme Studenten bereit; der König verlieh ihr den Titel „Thien tuc kha phong“. 1927 gründeten einige Schwestern die Theatergruppe „Nu tai tu“, um das Stück „Trang tu co bon“ im Opernhaus aufzuführen und Geld für die Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen nördlichen Provinzen zu sammeln. Frau Ca Moc (alias Hoang Thi Uyen) eröffnete einen kostenlosen Kindergarten. Als der Deich brach, rief sie Geschäftsfrauen auf den Straßen zu Spenden auf und bat junge Leute, diese für die Hilfsarbeiten zu bringen. Außerdem gründete sie ein Pflegeheim für obdachlose ältere Menschen. Von ihrer Freundlichkeit gerührt, lud Präsident Ho Chi Minh sie 1946 zum Tee in den Palast der Nordregierung ein und hoffte, dass sie sich auch weiterhin um die Armen kümmern würde.

Anspruchsvolles Geschäftsleben und anspruchsvolle Unterhaltung sind ebenfalls einzigartige Merkmale der Hanoier. Während der Le-Dynastie wuchsen im Dorf Vong Thi Blumen, weshalb es „Vong Thi-Blumenfeld“ genannt wurde. Hier konnte man nicht nur die Blumen genießen, sondern auch den berühmten Lotuswein des Dorfes Thuy Khue trinken, Ca Tru genießen und die Sänger mit atemberaubenden Liedern belohnen. Das Buch „Vu Trung Tuy But“ des konfuzianischen Gelehrten Pham Dinh Ho (1768–1839) ist ein Bericht über die Gesellschaft von Thang Long während des Machtkampfes zwischen „König Le“ und „Herr Trinh“ Ende des 18. Jahrhunderts.

Cốt cách người Thăng Long-Hà Nội

Tet-Markt im alten Hanoi.

Pham Dinh Ho wies am Hof ​​auf die Übel der Mandarine hin und lobte den Lebensstil der Menschen von Thang Long, die wussten, wie man isst, wie man spielt und wie man sich benimmt. Über das Hobby, mit Blumen zu spielen, schrieb er: „Für die Menschen von Thang Long ist das Spielen mit Blumen nicht nur eine normale Sache, sondern die Verwendung von Blumen und Zierpflanzen ist Ausdruck menschlicher Moral. Mit anderen Worten: Allein durch das Betrachten der Menschen, die mit Blumen spielen, können wir ihre Moral erkennen. In der Art des Spielens steckt noch die Idee weltlicher Lehren und natürlicher Beziehungen. Deshalb leihen wir uns Blumenbüsche und Steine, um ihnen edle Ambitionen anzuvertrauen.“

In den 1930er Jahren begannen die Mädchen in Hanoi einen modernen Lebensstil. Sie trugen keinen Mittelscheitel, um formell zu wirken, sondern kämmten ihren Pony zur Seite, trugen Shorts, schwammen in Badeanzügen im Quang Ba-Schwimmbad, lernten Französisch und schrieben Tagebücher. Obwohl es ein neuer Lebensstil war, war die Modernität im Wesentlichen eine Widerstandsbewegung gegen die Härte und Grausamkeit der alten Gesellschaft gegenüber Frauen.

Die moderne Frauenbewegung in Hanoi war die erste, die in Vietnam und Südostasien die Gleichberechtigung der Geschlechter forderte. Für sie war es selbstverständlich, viele Luxusartikel zu kaufen, da Thang Long-Hanoi eine Mittelschicht hatte. Luxus war auch eine Form der Statusdemonstration oder beeinflusst von der Redewendung „Viel Geld für Tausende von Jahren / Mit wenig Geld kann man neu anfangen und weitermachen“.

Cốt cách người Thăng Long-Hà Nội

Am 15. Tag des 8. Mondmonats im Jahr 1926 werden in der Hang Gai Straße Spielzeuge verkauft. (Foto: Vietnamesische Akademie der Sozialwissenschaften)

Thang Long ist ein Ort, an dem vier Richtungen zusammenlaufen. Menschen späterer Generationen folgen dem Lebensstil der vorherigen Generation. Manche glauben, dass die französische Zivilisation und Kultur die Eleganz hervorgebracht hat. Es lässt sich nicht leugnen, dass die fremde Kultur den Lebensstil beeinflusst hat, aber sie verleiht ihm nur mehr Tiefe. Lebensstil, Verhalten und Charakter sind keine unveränderlichen Werte. Sie ändern sich, um der heutigen Wirtschaft und Gesellschaft Hanois gerecht zu werden, aber sie ändern sich auf der Grundlage des inhärenten Charakters.

Nhandan.vn

Quelle: https://special.nhandan.vn/cot-cach-nguoi-Thang-Long-Ha-Noi/index.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt