
Spezial-Nudelladen
Neben einer kleinen Gasse in der Doi Cung Street (Bezirk Hoa Binh , Ho-Chi-Minh-Stadt) gibt es einen speziellen Nudelladen. Der Laden hat nur zwei Edelstahltische und ein paar kleine Plastikstühle vor der Tür eines zweistöckigen Hauses.
Der Raum im Inneren ist das enge Wohnzimmer der Familie, wo ein kleiner Tisch mit Schüsseln, Löffeln, Essstäbchen und einem Topf mit Dip-Sauce steht. Direkt dahinter kocht und dampft ständig ein Topf mit Brühe und verströmt ein wohlriechendes Aroma.
Jeden Morgen, noch vor Sonnenaufgang, sehen Passanten eine alte Frau mit krummem Rücken, silbernem Haar und sommersprossiger Haut, die sich akribisch auf das Kochen vorbereitet. Es handelt sich um Frau Ly Ba (84 Jahre alt), die widerwillige Besitzerin dieses 40 Jahre alten Nudelladens.

In seiner Jugend hatte Ba viele Jobs ausprobiert, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, vom Kleinhandel bis zur Fabrikarbeit. Er eröffnete jedoch nie ein Restaurant und verkaufte auch nicht seine selbstgekochten Gerichte. Alles begann erst nach dem Tod seiner Tochter.
Herr Ba hat zwei Kinder: einen Jungen und ein Mädchen. Als sie größer wurde, äußerte die Tochter namens Phuong den Wunsch, vor dem Haus etwas zu verkaufen und bat ihre Mutter um Vorschläge.
Herr Ba reiste oft und aß viele verschiedene Gerichte. Immer wenn er ein köstliches Gericht sah, lernte er, wie man es kocht, und bereitete es für seine Familie zu.
Als Herr Ba einmal Bun Moc aß, fand er dieses Gericht sehr lecker. Er lernte, wie man es kocht, und brachte es seiner Tochter bei. Frau Phuong lernte schnell und konnte innerhalb kürzester Zeit ein Geschäft eröffnen, das sie Phuong nannte.
Das kleine Restaurant verkaufte zunächst nur Fadennudeln mit Fleischbällchen, später kamen Fadennudeln und Hu-Tieu-Nudeln hinzu. Das Restaurant besteht mittlerweile seit über 40 Jahren.

Herr Ba erzählte emotional: „Vor vier Jahren verstarb Phuong an einer schweren Krankheit. Plötzlich war niemand mehr da, der den Laden weiterführen konnte. Ich habe seit meiner Kindheit gerne gearbeitet und bin immer noch gesund. Ich möchte nicht, dass das Feuer, das mein Kind entfacht hat, erlischt. Deshalb habe ich beschlossen, den Laden weiterzuführen.“
Früher habe ich Phuong beigebracht, alle Gerichte im Restaurant zu kochen. Als sie starb, konnte nur ich den Geschmack bewahren, an den sich die Stammkunden noch heute erinnern.
Der Laden ist klein und täglich nur von 4 bis 11 Uhr geöffnet, um Stammkunden zu bedienen. Ich sagte meinen Kindern, sie sollten mich das Geschäft überlassen. Zuerst hatten sie Angst, dass es mir schwerfallen würde, aber ich sagte ihnen: Solange ich die Kraft dazu habe, werde ich weiterarbeiten. Schließlich stimmten meine Kinder zu und unterstützten mich.“

Über 40 Jahre Geschmackserhaltung
Derzeit lebt Herr Ba mit seinem Sohn, seiner Schwiegertochter und seinen Enkelkindern in dem Haus, in dem sich auch der Nudelladen der Familie befindet. Das Wohnzimmer wird zum Kochen und Verkaufen genutzt, sodass sich alle Familienaktivitäten auf die Rückseite des Hauses und den zweiten Stock konzentrieren.
Um das Restaurant vor der Pleite zu bewahren, steht Herr Ba jeden Tag um 3 Uhr morgens auf, um die Zutaten vorzubereiten. Um 4 Uhr morgens sind die Nudelgerichte fertig und können von den Händlern auf dem kleinen Markt in der Nähe serviert werden. Als es heller wird, kommen immer mehr Kunden ins Restaurant.
Das Restaurant bietet viele Gerichte an, aber das bekannteste ist Bun Moc. Die klare Brühe wird aus Rippchen gekocht und sorgt für einen süßen, fettarmen Geschmack. Nach dem Blanchieren werden die Nudeln mit Garnelen, Rippchen und Moc serviert.

Anders als in vielen anderen Restaurants werden die Fleischbällchen im Restaurant nicht zu Kugeln gerollt, sondern in mundgerechten Stücken belassen. Die Fleischbällchen haben ein natürliches Fett, eine süße Note und ein unverwechselbares Aroma. Die Rippchen werden geschmort, bis sie zart sind, behalten aber dennoch die Süße des Fleisches.
Um das Gericht noch geschmackvoller zu machen, stellt Herr Ba die Dip-Sauce selbst aus süß-sauer eingelegten Schalotten und köstlicher Fischsauce her. Das dazugehörige Gemüse ist stets frisch, geerntet und sauber gewaschen. Jede Portion Nudeln kostet hier 50.000 VND.

Die meisten Gäste des Restaurants sind langjährige Kunden. Deshalb behielt Ba die alte Kochmethode bei, als seine Tochter die Küche übernahm.
Er wählt frische Zutaten. Beim Kochen verwendet er auch selten industrielle Gewürze. Daher werden seine Gerichte von den Gästen stets als köstlich und lebensmittelecht bewertet.

Ein Mann in den Fünfzigern – ein langjähriger Stammgast des Restaurants – bestätigte dies. Er sagte, er esse hier schon seit der Zeit, als Bas Tochter noch Verkäuferin war, Fadennudeln mit Fleischbällchen. Sein Haus lag in der Nähe des Restaurants, sodass er fast jede Woche zum Essen kam.
„Ich esse hier schon seit vielen Jahren, aber das Essen war mir nie langweilig oder hat sich verschlechtert. Da es ein normales Restaurant ist, kenne ich die Kochmethoden und die Zutaten, die sie verwendet, und fühle mich daher sehr sicher“, erzählte er.
Quelle: https://vietnamnet.vn/cu-ba-u90-lung-cong-day-tu-3h-nau-bun-giu-nghe-cua-con-gai-da-khuat-2455793.html






Kommentar (0)