Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der „zweite Schlag“ der USA gegen Russlands LNG-Projekt in der Arktis

Người Đưa TinNgười Đưa Tin06/09/2024

[Anzeige_1]

Die Vereinigten Staaten haben im Rahmen ihres jüngsten Versuchs, russische Flüssigerdgasexporte (LNG) aus der Arktis zu blockieren, Sanktionen gegen zwei weitere Schiffe und zwei Reedereien verhängt, die am Arctic LNG 2-Projekt beteiligt sind.

Das Office of Foreign Assets Control des US- Finanzministeriums setzte die Mulan und die New Energy am 5. September auf die Sanktionsliste, nachdem bereits Ende August die ersten sieben Schiffe auf die Liste gesetzt worden waren. Auch die in Indien ansässigen Unternehmen Gotik Shipping Co. und Plio Energy Cargo Shipping Opc wurden sanktioniert, teilte das Finanzministerium am 5. September mit.

“Cú đấm bồi” của Mỹ vào dự án LNG của Nga ở Bắc Cực- Ảnh 1.

Analysten gehen davon aus, dass die US-Bemühungen erhebliche Auswirkungen auf Russlands Pläne haben, Flüssigerdgas aus seiner neuen Anlage in der Arktis zu exportieren. Foto: Riviera

Die USA gehen davon aus, dass der LNG-Tanker New Energy (85.600 dwt) vor weniger als zwei Wochen, am 25. August, im Rahmen eines Schiff-zu-Schiff-Transfermechanismus (STS) mit dem Tanker Pioneer (77.700 dwt) Fracht geladen hat.

Das US- Außenministerium erklärte, die New Energy habe irreführende Praktiken angewandt, um ihre Aktivitäten zu verschleiern, darunter die Abschaltung ihrer AIS-Übertragungen. Das Schiff war als Eigentum der indischen Gotik Shipping eingetragen und wurde von Plio Energy Cargo Shipping verwaltet.

Das zweite am 5. September sanktionierte Schiff war die Mulan (44.737 dwt), die ebenfalls von Plio verwaltet wird. Die Pioneer gehörte zu den sieben Schiffen, die am 23. August von den USA auf die schwarze Liste gesetzt wurden. Alle drei Schiffe – New Energy, Mulan und Pioneer – werden von derselben indischen Reederei verwaltet und sind in Palau registriert.

Diese Sanktionen treffen wie ein „Doppelschlag“ weiterhin Novateks Arctic LNG 2-Projekt, das Ende letzten Jahres erstmals von den USA auf die schwarze Liste gesetzt wurde.

Um das Projekt noch vor Produktionsbeginn zu stoppen, nahmen die USA im vergangenen Jahr zwei schwimmende LNG-Speicheranlagen (FSUs) ins Visier, die das Projekt unterstützen sollten, sowie Unternehmen, die Ingenieurdienstleistungen für dessen Entwicklung erbringen. Analysten gehen davon aus, dass Washingtons Bemühungen erhebliche Auswirkungen auf Moskaus Pläne haben, LNG aus der neuen Anlage zu exportieren.

„Die US-Regierung wird weiterhin schnell auf alle Versuche reagieren, Russlands LNG-2-Projekt zu sanktionieren oder seine Energiekapazitäten zu erweitern“, erklärte Außenministeriumssprecher Matthew Miller. „Gemeinsam mit unseren G7-Partnern und anderen Verbündeten werden wir Russland weiterhin entschlossen daran hindern, unsere Energieressourcen fürpolitische Zwecke auszubeuten.“

Die Sanktionen erfolgen, während Russland seit Monaten daran arbeitet, eine „Schattenflotte“ für den Transport von Flüssigerdgas (LNG) aufzubauen, die auf die gleiche Weise transportiert wird wie Rohöl und andere Energieprodukte.

Bei solchen Schiffen der „Schattenflotte“ wird von unklaren Eigentümern und unbekannten Versicherungsgesellschaften gesprochen. Außerdem sollen sie beispielsweise ihren Standort verschleiern, indem sie automatische Schiffsidentifikationssysteme abschalten oder manipulieren.

Minh Duc (Laut Maritime Executive, Bloomberg)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/cu-dam-boi-cua-my-vao-du-an-lng-cua-nga-o-bac-cuc-204240906110213647.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Der Himmel über dem Han-Fluss ist „absolut filmisch“
Miss Vietnam 2024 heißt Ha Truc Linh, ein Mädchen aus Phu Yen
DIFF 2025 – Ein explosiver Aufschwung für die Sommertourismussaison in Da Nang
Folge der Sonne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt