*Die Geschichte des 70-jährigen Herrn Ta aus China sorgte in der Online-Community für Aufsehen.
Das Dilemma des ältesten Bruders in der Familie
Ich wurde in eine Familie mit sieben Geschwistern hineingeboren. Als ältestes Kind bin ich der Stolz meiner Eltern und werde von meinen sechs jüngeren Geschwistern respektiert. Sie besprechen alle Familienangelegenheiten zuerst mit mir. Vielleicht, weil sie mich für eine berechnende, kenntnisreiche, großzügige und vernünftige Person halten.
Meine Eltern sind ganz normale Arbeiter und haben ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet, um sieben Kinder großzuziehen. Im Herzen sind sie die großartigsten Menschen der Welt. Im Alter leben sie in ihrem eigenen Haus, aber mein Mann und ich besuchen sie oft. Wir kümmern uns von ganzem Herzen um meinen Vater, so gut wir können.
Als ältester Bruder der Familie versuchte ich, mich während der Krankheit meines Vaters so gut wie möglich um ihn zu kümmern. Jedes Mal, wenn ich von der Arbeit kam, ging ich sofort ins Krankenhaus, um ihn gut zu pflegen.
Als mein Vater starb, bestand meine Mutter darauf, allein zu leben und für sich selbst zu sorgen. Damals besuchte ich sie jedes Wochenende und kochte für sie.
Mit 86 Jahren war sie aufgrund ihres hohen Alters nicht mehr in der Lage, für sich selbst zu sorgen.
Da das Haus meiner Mutter ziemlich weit von unserem entfernt war, war es damals die beste Lösung, dass meine Brüder abwechselnd meine Mutter nach Hause brachten, um sich um sie zu kümmern. Ich fand das auch vernünftig, aber meine Frau war strikt dagegen.
Meine Frau sagte, ihr Gesundheitszustand sei nicht nur nicht gut genug, um sich um ihre Mutter zu kümmern, sondern habe sich auch negativ auf sie ausgewirkt. Außerdem seien die Generationenkonflikte und die älteren Menschen schwer zufriedenzustellen, sodass Konflikte leicht entstehen könnten. Außerdem sei meine Frau beruflich sehr eingespannt, sodass sie sich nicht voll und ganz um meine Mutter kümmern könne.
Trotz vieler Diskussionen war meine Frau weiterhin strikt dagegen. Hilflos gab ich nach. Ich weiß selbst, wie schwierig es ist, sich um ältere Menschen zu kümmern. Die Zeit, die ich im Krankenhaus mit der Pflege meines Vaters verbrachte, war extrem anstrengend, und es war schwierig, Arbeit zu organisieren.
Uneinigkeit bei der Pflege der alten Mutter
Meine sechs jüngeren Geschwister brachten abwechselnd ihre Mutter nach Hause, um sie zu pflegen. Als ich an der Reihe war, musste ich vorschlagen: „Meiner Schwägerin geht es gesundheitlich nicht gut, und sie hat viel zu tun, deshalb kann sie sich nicht um ihre Mutter kümmern. Warum spendest du nicht etwas mehr Geld …“
Doch einer der jüngeren Brüder widersprach sofort: „Wir sind zwar nicht so reich wie ihr, aber ich denke, wir tragen beide die gemeinsame Verantwortung für die Pflege unserer Mutter.“
Illustration
An diesem Punkt schlug ich vor, meine Mutter in ein Pflegeheim zu schicken. Nach langer Diskussion stimmten meine Geschwister zu.
Seit ich meine Mutter ins Pflegeheim verlegt habe, besuche ich sie jedes Wochenende. Jedes Mal, wenn sie mich sieht, sagt sie, dass ihr das Krankenhaus nicht gefällt und sie nach Hause möchte. Ich kann ihr nur raten, dass sie Zeit braucht, um sich einzugewöhnen. Allmählich hört sie auf, sich bei mir zu beschweren.
Meine Schwester erzählte mir jedoch, dass meine Mutter im Pflegeheim immer mehr Probleme verursachte. Eines Tages forderte sie mich auf, meine Mutter nach Hause zu holen. Nachdem die ganze Familie darüber diskutiert hatte, bestanden mein jüngster Onkel und seine Frau darauf, meine Mutter bei sich aufzunehmen, bis auf den Einspruch meiner Frau. Alle anderen reagierten neutral.
Bevor meine Geschwister ihre Mutter nach Hause holten, hatte niemand mit mir darüber gesprochen. Deshalb war ich lange Zeit wütend auf sie. Mein Mann und ich besuchten auch unsere jüngsten Geschwister, aber wir hatten das Gefühl, sie seien nicht willkommen, also gingen wir nach und nach nicht mehr hin. Obwohl meine Geschwister finanziell arm waren, lehnten sie jedes Mal ab, wenn ich ihnen finanziell helfen wollte.
Jedes Jahr schenke ich meinem Neffen 1.000 Yuan (umgerechnet 3,4 Millionen VND) als Glücksgeld, aber jedes Mal besteht er darauf, es mir zurückzugeben. So war unsere Beziehung bis zum Tod meiner Mutter.
Das Versöhnungsmahl und das bittere Ende

Dieses Jahr wurde ich 60. Die Zeit vergeht wie im Flug. Ich dachte, ich nutze die Gelegenheit, um meine Beziehung zu meinen Brüdern zu verbessern. In diesem Alter wurde mir klar, wie wichtig Familie ist. Ich wollte alle zu einem gemütlichen Abendessen einladen und anschließend einen Ausflug mit der ganzen Familie organisieren. Doch was geschah, war unerwartet.
An meinem Geburtstag reservierte ich zehn Tische und lud die Familien meiner sechs jüngeren Geschwister ein. Doch unerwartet kam an diesem Tag niemand. Nur zwei der zehn Tische waren belegt: mein Mann und ich, die Familie meines Sohnes, die Eltern meiner Frau und Verwandte. Es war mir damals sehr peinlich, aber ich musste mein Unbehagen unterdrücken und so tun, als wäre nichts passiert. Als die Party vorbei war, erzählte mir mein Sohn, dass die Familien meiner sechs jüngeren Geschwister alle zu einer Einweihungsparty bei meinem jüngsten Bruder gefahren waren, weil mein Onkel gerade ein neues Haus gebaut hatte. Der Grund, warum sie nicht zu meinem Geburtstag gekommen waren, war ich.
Wenn ich zurückdenke: Als mein Vater krank war, kümmerte ich mich am meisten um ihn. Aber als meine Mutter an der Reihe war, traute ich mich aufgrund der aktuellen Situation nicht, mich um sie zu kümmern. Meine Geschwister hatten Mitleid mit mir und behandelten mich genauso. Ich weiß nicht mehr, wie ich mich hätte verhalten sollen.
Lapislazuli
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/cu-ong-u60-dat-10-ban-tiec-to-chuc-sinh-nhat-nhung-6-anh-em-khong-ai-toi-ly-do-gay-soc-172250120072133226.htm
Kommentar (0)