Heute Morgen beriet die Nationalversammlung in Gruppen über die Zusammenlegung von Provinzen und ein Gesetz zur Änderung von 11 Gesetzen im Bereich der Landesverteidigung, darunter: Gesetz zur Landesverteidigung; Gesetz über Offiziere der vietnamesischen Volksarmee; Gesetz über Berufssoldaten, Arbeiter und Beamte des Zivilschutzes; Gesetz über den Militärdienst ; Gesetz über den vietnamesischen Grenzschutz; Gesetz über die Volksluftverteidigung; Gesetz über Reservekräfte; Gesetz über den Zivilschutz; Gesetz über die Verwaltung und den Schutz von Landesverteidigungsanlagen und Militärzonen ; Gesetz über Milizen und Selbstverteidigungskräfte; Gesetz über Landesverteidigung und Sicherheitserziehung.
Die Armee wurde auf provinzielle, kompakte, effiziente und effektive Weise umorganisiert, um die Einhaltung der zweistufigen lokalen Regierung zu gewährleisten. Konkret wurden die Militärkommandos auf Bezirksebene aufgelöst, das regionale Verteidigungskommando unter dem Militärkommando der Provinz eingerichtet und das Grenzschutzkommando der Provinz aufgelöst und das Grenzschutzkommando unter dem Militärkommando der Provinz eingerichtet.
„ Im Frieden sollten wir danach streben, dass das Land für immer besteht.“
General Phan Van Giang, Minister für nationale Verteidigung, betonte, dass das regionale Verteidigungskommando keine Verwaltungsebene, sondern lediglich eine untergeordnete Einheit sei. Die Aufgaben des Bezirksmilitärkommandos müssten zwischen dem Kommunalmilitärkommando und dem Provinzmilitärkommando aufgeteilt werden.

Der Minister führte aus, dass die Befugnis zur Einberufung des Militärdienstes bisher beim Militärkommando auf Bezirksebene lag. Mit der Überarbeitung des Wehrdienstgesetzes werde sie nun dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde übertragen. „Eine Provinz kann mehr als tausend Soldaten rekrutieren, aber jetzt wird dies jeder Gemeinde zugewiesen. Die derzeitige Gemeindeebene ist von 10.035 auf 3.321 gestiegen. An manchen Orten wurden 3-4 Gemeinden, 2 Gemeinden oder 5 Gemeinden zu einer zusammengelegt. Im Durchschnitt sind es jedoch 3-4 Gemeinden, sodass der Gemeindevorsitzende die Verantwortung trägt“, erklärte der Minister.
Ein Delegierter der Nationalversammlung schlug vor, die Position und Autorität des regionalen Verteidigungskommandos zu klären, um eine Übereinstimmung in Position, Funktion, Aufgaben und Autorität zwischen dem kommunalen Militärkommando, dem regionalen Verteidigungskommando und dem Militärkommando der Provinz zu gewährleisten.
Der Verteidigungsminister betonte, der Sinn der Gesetzesänderung bestehe darin, „in Friedenszeiten gute Arbeit zu leisten, aber für den Fall einer Situation zu kalkulieren … Schon seit der Antike sagten unsere Vorfahren: „In Friedenszeiten müssen wir uns anstrengen, das Land wird ewig bestehen.“ Wenn wir nicht vorbereitet sind, werden wir sofort überrascht sein, aber wir müssen uns sehr sorgfältig und sehr entschlossen vorbereiten, mit vielen Erfahrungen und vielen Plänen …“. Von hier aus betonte General Phan Van Giang die Rolle des regionalen Verteidigungskommandos im Falle einer solchen Situation.
Das Gesetz über Milizen und Selbstverteidigungskräfte hat die Organisation der Milizen und Selbstverteidigungskräfte um die Luftverteidigungsmiliz und den Artilleriezug erweitert. Angesichts der Realität der Konflikte und Kriege in der Welt erklärte General Phan Van Giang, dass es keine leichte Aufgabe sei, Schlüsselbereiche für die Landesverteidigung zu bestimmen, während es möglich sei, Schlüsselbereiche für die Sicherheit zu bestimmen.
Der Entwurf der Gesetzesänderung sieht vor, dass der Kommandeur des Militärkommandos auf Gemeindeebene ein Beamter ist, um dem Entwurf des Gesetzes über die Organisation der lokalen Regierung und dem Gesetz über Kader und Beamte zu entsprechen.
Der Verteidigungsminister sagte, die Beamten des Militärkommandos der Kommune hätten sie noch nicht als Offiziere identifiziert. Im Notfall würden sie Offiziere des regionalen Verteidigungskommandos schicken, um die Kommune bei einigen Aufgaben zu unterstützen. Dazu gehört die Ausbildung der Miliz und der Selbstverteidigungskräfte sowie die Entwicklung von Plänen zur Identifizierung der Kommune als Festung zum Schutz des Ortes auf Kommunalebene.
Der Minister erklärte, dass jede Gemeinde etwa fünf bis sieben Personen im Militärkommando entsendet. Sollten es Offiziere sein, würden nach der Fusion mehr als 3.300 Gemeinden benötigt, was einem Bedarf von über 15.000 Offizieren entspricht. Der Minister bekräftigte, dass diese Zahl nicht gering sei, weshalb vorerst noch die „Ngu Binh U Nong“-Methode angewendet werde.
Im Hinblick auf die Provinzfusion zeigten sich einige Delegierte besorgt über die Tatsache, dass Beamte zum Arbeiten an andere Orte umziehen müssten, jedoch mit Schwierigkeiten hinsichtlich der Wohnbedingungen und der Sicherung ihres Lebensunterhalts konfrontiert seien.
Der Verteidigungsminister verwies darauf, dass die Fahrt von Dak Nong nach Da Lat und Lam Dong mit dem Auto vier Stunden dauert. Da Lat sei zwar eine Touristenstadt, die Fahrtkosten seien hoch und Beamte müssten beim Umzug an einen neuen Arbeitsplatz auch ihre Familien mitbringen.
Aus diesem Grund ist General Phan Van Giang der Ansicht, dass es Sozialwohnungen geben muss und dass diese mit der schnellsten Methode gebaut werden müssen, um das Leben der Beamten und Staatsbediensteten zu sichern.
Quelle: https://vietnamnet.vn/bo-truong-quoc-phong-ly-giai-cong-chuc-ban-chi-huy-quan-su-xa-khong-phai-si-quan-2410373.html
Kommentar (0)