Diese Entdeckung schockierte chinesische Archäologen.
Vor mehr als vier Jahrzehnten entdeckte China erstmals den Komplex der tibetischen Königsgräber mit insgesamt über 100 Gräbern unterschiedlicher Größe im Gebiet Reshui im Kreis Dulan in der Provinz Qinghai im Westen Chinas.
DieseEntdeckung war so gewaltig, dass chinesische Experten auch heute noch damit fortfahren, anhand der hier vergrabenen Artefakte historische Geschichten zu erzählen.
42 Jahre ständig neue Rekorde
Tatsächlich heißt dieser Ort Nhiet Thuy, weil es hier viele jahrtausendealte heiße Quellen gibt.
„Das heiße Wasser in Nhiet Thuy ist wie heiliges Wasser, so kostbar wie die goldene Quelle“ – das war der Ausruf von Kaiser Kangxi (1654-1722), nachdem er seit 1678 viele Male hierher gekommen war, um seinen Körper nach seinen staubigen Schlachten zu reinigen.
Nhiet Thuy verfügt nicht nur über heiße Quellen, die so wertvoll sind wie goldene Quellen, sondern auch über einen riesigen Mausoleumkomplex, der von China als nationaler „Schatz“ eingestuft wird.
Alles begann im Jahr 1982, als Das Team für Kulturgüter und Archäologie der Provinz Qinghai entdeckte zufällig eine Gruppe antiker Gräber, als es in der Stadt Reshui im Kreis Dulan eine Untersuchung antiker Kulturgüter durchführte.
Unmittelbar danach begann das Institut für Kulturdenkmäler und Archäologie der Provinz Qinghai mit der Vermessung und Erkundung. Insgesamt führten sie vier beispiellose Ausgrabungen am Jingpeng-Pass auf dem tibetischen Plateau durch.
Einer der höchsten Hügel der tibetischen Königsgräber. Foto: Baidu
Von 1982 bis 2024 machte ein großes Team chinesischer und internationaler Archäologen eine große Entdeckung: Sie entdeckten den tibetischen Königsgrabkomplex mit mehr als 100 großen und kleinen Gräbern auf einer Höhe von 3.200 bis 3.500 Metern in Reshui. Die Gräber sind über eine Fläche von etwa 7.000 Metern in vier Dörfern von Nhiet Thuy verstreut und stammen aus dem 8. bis 9. Jahrhundert.
Da dieser Grabkomplex im Reshui-Gebiet entdeckt wurde, wird er auch „Reshui-Gräber“ (Heißwassergräber) genannt. Was die chinesische Archäologengemeinde schockiert hat, ist die Tatsache, dass es sich um den ersten großen tibetischen Grabkomplex handelt, der im Land entdeckt wurde.
Was also hat China von diesem riesigen Schatz?
1. Der Schatz besteht nicht nur aus Gold, Silber oder seltenen Gegenständen.
In diesem tibetischen Königsgrabkomplex haben Archäologen im wahrsten Sinne des Wortes eine Schatzkammer gefunden.
In mehr als 100 Gräbern in Nhiet Thuy fanden Wissenschaftler zahlreiche sogdische Gold-/Silberschmuckstücke/-gegenstände (aus dem Iran) zusammen mit luxuriösen Seidenstoffen, Achatperlen, Bronzetellern, bronzenen Parfümflaschen und vielen anderen „aristokratischen“ Objekten und Kulturrelikten.
Eines der exquisit gefertigten goldenen Artefakte. Foto: Baidu
Darüber hinaus fanden sie auch viele äußerst seltene Antiquitäten von zeitgenössischem historischem Wert, wie etwa wertvolle Holzgegenstände und eine Reihe von Brokaten (darunter goldbestickte Brokate, die zum ersten Mal in China entdeckt wurden) und viele persische Brokate von einer Qualität, die der modernen Zeit in nichts nachsteht, zusammen mit Buddha-Statuen und Objekten aus den westlichen Regionen ... Dies sind allesamt die ersten in China entdeckten Schätze.
Ein Experte bewertet eines der Goldobjekte, die im Reshui-Grab in Qinghai, China, gefunden wurden. Foto: Baidu
Diese Dinge beweisen, dass dieses Gebiet ein wichtiger Knotenpunkt auf der Seidenstraße war. Ein Teil der Geschichte des 6.437 Kilometer langen Handelswegesystems, das Asien mit Europa verbindet, hat die Möglichkeit, nach Tausenden von Jahren im Untergrund aufzutauchen.
Der Fund von sogdischem Gold und Silber von äußerst feiner und einzigartiger Verarbeitung – was darauf schließen lässt, dass Kaufleute aus dem Iran nach China kamen, um Waren auszutauschen – ist ein Beweis dafür.
2. Landposition „Rücken zum Berg, Gesicht zum Fluss“
Da die Besitzer der Gräber allesamt Mitglieder des Königshauses und des Adels waren, bestand ein gemeinsames luxuriöses Merkmal dieser Gräber – neben den sehr „aristokratischen“ Grabbeigaben – darin, dass alle Gräber mit mehrschichtigem Zypressenholz bedeckt waren.
Diese Besonderheit ist nur eine der Bestattungsmethoden, die sich strikt an die Prinzipien des Feng Shui halten, die die Menschen im Altertum hoch schätzten. Sehen Sie, mit welcher Sorgfalt und Akribie sie Hunderte dieser Gräber bestatteten, um für großes Glück zu beten?
Seit der Antike sehnten sich die Menschen nach einem reichen und wohlhabenden Leben, einem stabilen familiären Hintergrund und einer wohlhabenden und friedlichen Nation. Dieser Wunsch bleibt auch dann noch bestehen, wenn der Mensch bereits ins Jenseits übergegangen ist. Daher ist die Wahl von Ahnengräbern, die im Einklang mit Feng Shui und Drachenadern stehen, für die Lebenden eine Möglichkeit, zu glauben, dass die Verstorbenen ihren Nachkommen für kommende Generationen ein Segen sein können.
Der Komplex der tibetischen Königsgräber entspricht voll und ganz den alten Feng-Shui-Standards. Die meisten Gräber sind „an den Berg gelehnt, mit Blick auf den Fluss“, und alle vermitteln das Gefühl, durch den Berg geschützt und solide zu sein und durch den Fluss weit offen zur Außenwelt zu sein.
Ganz zu schweigen davon, dass die Gräber mit Zypressenholz bedeckt sind. Über der 9-stöckigen Zypressenreihe befindet sich eine Kiesschicht, darüber eine Erdschicht und ein Grabhügel. Der Boden des Grabes ist normalerweise mit Steinen und Holzbrettern gepflastert.

Der Komplex der tibetischen Königsgräber besteht aus vier großen Grabgruppen (M1 bis M4), die über eine Fläche von etwa 7.000 Metern in vier Dörfern von Reshui verstreut sind. Foto: Archäologie (China).
Unter den 4 großen Grabgruppen (Symbole M1, M2, M3, M4) gibt es ein größtes Grab. Dieses größte Grab befindet sich auf einem 30 Meter hohen natürlichen Hügel, der an den Berg Nhiet Thuy lehnt und dem Fluss zugewandt ist, majestätisch wie eine Stadt. Der Hügel (zusätzliche Erde) wird 11 Meter hoch, 55 Meter lang von Ost nach West und 37 Meter breit von Nord nach Süd sein.
Von oben bis unten im Grab befindet sich alle 1 Meter eine ordentlich auf dem Hügel angeordnete Holzschicht, bis zu 9 Schichten, alle aus Zypressenholz mittlerer Dicke. Diese Form und Bauweise der Gräber ist die einzige, die bei allen jemals in China durchgeführten archäologischen Ausgrabungen zu sehen war.
Vor dem Tor jedes Grabes liegen mehr als 70 Tierskelette, darunter Rinder, Pferde, Schafe, Hunde und Hirsche, die als Teil der Opfergaben für die Verstorbenen begraben wurden. Ganz zu schweigen davon, dass der Mausoleumkomplex in gefährlichem Gelände errichtet wurde, was darauf schließen lässt, dass die Besitzer der Gräber nicht von „Sterblichen“ gestört werden würden.

Viehbestattungsgruben vor jedem Gruppengrabtor. Foto: Archäologie (China).
Besonders bemerkenswert ist, dass archäologische Entdeckungen im Jahr 2018 im Grab Nr. 1 (M1) zeigten, dass es sich hierbei um eines der höchstgelegenen Gräber mit dem vollständigsten Grundriss, der klarsten Struktur und der komplexesten Form handelt, die sowohl in diesem Komplex als auch auf dem Qinghai-Tibet-Plateau gefunden wurden.
Dies zeigt, wie sehr „Feng-Shui-Meister“ vor Tausenden von Jahren beim Grabbau Wert auf Feng-Shui-Elemente legten und diese streng und gewissenhaft befolgten.
3. Die Tür zur Entschlüsselung des tausendjährigen „Tibetischen Codes“ öffnen
Chinesische Wissenschaftler und Historiker sind davon überzeugt, dass die Ausgrabung der tibetischen Königsgräber von großem Wert für die Erforschung der Geschichte der tibetischen Zivilisation, die Untersuchung von Grabtypen im Westchina vor der Tang-Dynastie, den kulturellen und kommerziellen Austausch zwischen der Region und Zentralasien sowie die Diskussion über die Herkunft des tibetischen Volkes ist.
Dieser hohe Hügel gehört zum größten Grab im Komplex der tibetischen Königsgräber. Foto: Baidu
Zahlreiche aus Gräbern ausgegrabene Seidenbrokate belegen deutlich, dass Qinghai vom späten 6. Jahrhundert bis zur zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts einer der wichtigsten Handelsknotenpunkte an der Seidenstraße und ein wichtiger Transitpunkt des Ost-West-Handels war.
Aus diesem Grund wird dieser Mausoleumkomplex auf 3.500 Metern Höhe insbesondere in China und weltweit sehr geschätzt.
Im Jahr 1983 erkannte das Kulturministerium des Landes den Komplex als eine der sechs wichtigsten Entdeckungen Chinas an.
Im Jahr 1996 wurden in dem Komplex weitere wichtige Entdeckungen gemacht, und die Staatliche Verwaltung für Kulturerbe erkannte ihn als einen der zehn bedeutendsten archäologischen Funde Chinas an. Seitdem ist er zu einer wichtigen nationalen Kulturstätte geworden.
Im Jahr 2021 wurde der Komplex der tibetischen Königsgräber nach neuen archäologischen Entdeckungen hier im Jahr 2020 zu einer der zehn wichtigsten neuen archäologischen Entdeckungen Chinas gewählt.
Bemerkenswert ist, dass dieser Komplex im Oktober 2021 erneut zu den 100 wichtigsten archäologischen Entdeckungen des Jahrhunderts gewählt wurde.
Derzeit zieht dieser Grabkomplex weiterhin chinesische Archäologen an, die ihn erforschen und entziffern möchten.
Referenz: Archäologie, Baidu, WMF
Trang Ly
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/dao-thuy-mo-cao-3500m-trung-quoc-thu-duoc-mo-kho-bau-do-so-bi-mat-con-duong-to-lua-sang-to-172241113072139069.htm
Kommentar (0)