Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Riesiger ägyptischer Damm, erbaut vor 3.700 Jahren

VnExpressVnExpress10/01/2024

[Anzeige_1]

Sadd-el-Kafara gilt mit einer Länge von 113 m, einer Höhe von 14 m und einer Basisbreite von 98 m als der älteste Großdamm der Welt .

Die Ruinen des Sadd-el-Kafara-Staudamms. Foto: Matthieu Gotz

Die Ruinen des Sadd-el-Kafara-Staudamms. Foto: Matthieu Gotz

Etwa 40 Kilometer südöstlich von Kairo, nahe der Stadt Helwan, liegen die Ruinen des Sadd-el-Kafara-Damms, eines gewaltigen Staudamms, der vor etwa 3.700 Jahren erbaut wurde. Obwohl er vor seiner Fertigstellung durch Überschwemmungen zerstört wurde, gilt er immer noch als der älteste Großdamm der Welt.

Der Hauptzweck des Bauwerks bestand darin, vor plötzlichen Stürmen und schweren Überschwemmungen zu schützen. Möglicherweise diente es auch als Wasserquelle für Arbeiter und Tiere, die beim Steinabbau für den Bau der nahegelegenen Pyramiden und Tempel beschäftigt waren.

Sadd-el-Kafara liegt an der engsten Stelle der Wadi-Garawi-Schlucht, wo sich das Tal auf etwa 100 m verengt. Die Ruinen von Sadd-el-Kafara wurden 1885 vom deutschen Archäologen Georg Schweinfurth entdeckt. Nur die ersten Teile des Staudamms auf beiden Seiten der Schlucht sind noch erhalten. Der mittlere Teil wurde von Überschwemmungen weggespült und hinterließ eine 50–60 m breite Lücke. Der freigelegte Querschnitt ermöglicht es Archäologen, den Bau des Staudamms zu studieren.

Der ursprüngliche Damm war 113 m lang, 14 m hoch, an der Basis 98 m breit und an der Krone 56 m breit. Der Kern des Damms ist 32 m breit und kann 60.000 Tonnen Gestein und Erde aufnehmen. Nach seiner Fertigstellung wird der Damm 465.000 bis 625.000 m3 Wasser fassen.

Experten gehen davon aus, dass Sadd-el-Kafara nicht zur Bewässerung, sondern zur Kontrolle von Sturzfluten gebaut wurde, die aufgrund der Lage des Staudamms im Wadi Garawi in engen Tälern häufig vorkommen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Ackerland rund um den Damm Wasser für die Landwirtschaft benötigte. Auch das Fehlen eines Überlaufs deutet darauf hin, dass der Stausee nicht der Bewässerung diente.

Die flussabwärts gelegene Seite von Sadd-el-Kafara weist Erosionserscheinungen auf. Experten gehen daher davon aus, dass eine Flut das alte Bauwerk zerstört hat. Das Fehlen eines Überlaufs und jeglicher Spuren eines Grabens oder Umleitungstunnels rund um die Baustelle macht den Damm zudem noch anfälliger für eine Zerstörung.

Der Einsturz des Sadd-el-Kafara verursachte vermutlich katastrophale Überschwemmungen flussabwärts. Die Auswirkungen der Katastrophe waren offenbar so groß, dass die alten Ägypter fast acht Jahrhunderte lang davor zurückschreckten, ähnliche Staudämme zu bauen.

Thu Thao (Laut Amusing Planet )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt