Das ukrainische Militär gab am 1. April bekannt, dass seine Luftwaffe zwei von drei unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) abgeschossen habe, die Russland in der Nacht vom 31. März auf den 1. April gestartet hatte. Laut Reuters machte der ukrainische Generalstab in seinem Facebook-Beitrag keine weiteren Angaben zu dem Angriff.
Am selben Tag teilte das ukrainische Energieministerium mit, dass Anlagen in einem Umspannwerk in der südlichen Provinz Saporischschja durch einen Drohnenangriff beschädigt wurden.
Konfliktpunkte: Russland fordert Auslieferung ukrainischer Beamter; NATO profitiert von „strategischer Ambivalenz“
Laut Reuters verlief die Nacht vom 31. März auf den 1. April für die Ukraine relativ ruhig, nachdem Russland vor mehr als einer Woche eine Reihe von Angriffen verstärkt hatte.
Zum späten 1. April lagen noch keine Informationen über eine Reaktion Russlands vor.
Siehe auch : Russische Drohne greift Ukraine an; US-Verteidigungsminister enthüllt Militärgeheimnisse ?
Wurde russisches Gebiet mit Raketen angegriffen?
Das russische Verteidigungsministerium gab am 1. April bekannt, dass die russischen Luftverteidigungskräfte 17 Raketen des Mehrfachraketenwerfersystems Vampire der ukrainischen Armee in der an die Ukraine grenzenden Provinz Belgorod zerstört hätten, wie die Nachrichtenagentur TASS berichtete.
„Am 1. April gegen 16:00 Uhr Moskauer Zeit wurde ein Versuch der Kiewer Behörden, einen Terroranschlag auf Einrichtungen auf russischem Territorium mit Mehrfachraketenwerfern vom Typ RM-70 Vampire durchzuführen, vereitelt. Die Luftverteidigung zerstörte 17 Raketen in der Region Belgorod“, betonte das russische Verteidigungsministerium in einer Erklärung.
Der Gouverneur der Region Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, schrieb in der Messenger-App Telegram, dass die Raketenwarnung für die Region aufgehoben wurde.
Kiew warnt Russland vor dem Entsenden von Eindringlingen und der Zunahme von Raketenangriffen
Zum späten 1. April lagen noch keine Informationen über die Reaktion der Ukraine auf die oben genannten Anschuldigungen und Erklärungen des russischen Verteidigungsministeriums vor.
Siehe auch : Ukraine greift trotz Warnung von Herrn Putin weiterhin russisches Territorium an?
Hat Russland einige wichtige Stützpunkte der Ukraine erobert?
Russische Truppen haben die Kontrolle über mehrere strategisch wichtige ukrainische Dörfer in der Nähe der Stadt Chasov Jar in der selbsternannten Volksrepublik Donezk (DVR) übernommen, sagte ein Berater des DVR-Chefs Igor Kimakovsky am 1. April der Nachrichtenagentur TASS.
„Unsere Angriffsgruppen, unterstützt von Artillerie, Luft- und Raumfahrtstreitkräften sowie FPV-Drohnenteams, haben mehrere befestigte Stellungen der ukrainischen Streitkräfte in der Nähe von Chasov Yar eingenommen. Die von unseren Truppen eingenommenen Positionen sind strategisch wichtig und daher vielversprechend“, sagte Kimakovsky.
Das Bild zeigt vermutlich einen russischen Panzer, der im Konflikt mit der Ukraine feuert.
Laut Herrn Kimakovsky sind russische Angriffsteams deutlich in Richtung Chasov Yar vorgerückt und haben damit die meisten Nachschubwege der ukrainischen Einsatzgruppe in diesem Gebiet unter ihre Feuerkontrolle gebracht.
Am selben Tag zitierte die Nachrichtenagentur TASS eine Mitteilung des russischen Verteidigungsministeriums, wonach T-80-Panzer und Kampfdrohnen Angriffsgruppen der südlichen Kampfgruppe Russlands in der Region Donezk unterstützten.
Zum späten 1. April lagen noch keine Informationen über die Reaktion der Ukraine auf die neue Erklärung Russlands vor.
Der ukrainische Oberbefehlshaber sagt, Russland habe sechsmal so viele Schüsse abgegeben und könnte Charkiw angreifen.
Siehe auch : Russland gewann 4 Siedlungen in Saporischschja, CIA-Direktor reiste heimlich in die Ukraine?
Kiew meldet fünf russische Raketenstarts der neuen Hyperschallrakete Zircon
Laut Reuters schrieb die Kiewer Stadtverwaltung in der Ukraine am 1. April in der Messenger-App Telegram, dass Russland seit Jahresbeginn fünf neue Hyperschallraketen vom Typ Zircon für Angriffe auf Kiew eingesetzt habe.
Die Kiewer Stadtverwaltung schrieb außerdem, dass die Zirkon-Angriffe zu mehr als 180 russischen Raketen- und Drohnenangriffen auf die ukrainische Hauptstadt in den ersten drei Monaten des Jahres gehörten.
Russland behauptet, die Zirkon-Rakete habe eine Reichweite von 1.000 km und fliege mit der neunfachen Schallgeschwindigkeit, also mehr als 11.000 km/h.
In seiner jährlichen Rede vor dem Parlament am 29. Februar bestätigte der russische Präsident Wladimir Putin den Einsatz von Zirkon-Raketen im Konflikt mit der Ukraine. Putin bezeichnete die Zirkon als Teil eines beispiellosen russischen Waffensystems der neuen Generation.
Nach Angaben der Kiewer Stadtregierung hat Russland seit Jahresbeginn elf Kinzhal-Hyperschallraketen auf die ukrainische Hauptstadt abgefeuert.
Der ukrainische Präsident kündigt einen Truppenabzug an und setzt damit die USA unter Druck.
Zum späten 1. April lagen noch keine Informationen über eine Reaktion Russlands auf die oben genannte Anschuldigung seitens der Kiewer Stadtregierung vor.
Siehe auch : Krieg bis zum Abend des 6. Mai: Die Ukraine gab den Abschuss einer russischen Hyperschallrakete bekannt.
Russland fordert von der Ukraine die Auslieferung des Leiters des Geheimdienstes
Russland forderte am 31. März von der Ukraine die Auslieferung mehrerer Personen, darunter des ukrainischen Sicherheitschefs, und beschuldigte sie, für „terroristische“ Akte auf russischem Territorium verantwortlich zu sein. Kiew bezeichnete die Forderung jedoch als „Unsinn“.
In einer Erklärung bekräftigte das russische Außenministerium laut Reuters, dass der Anschlag auf ein Theater am Stadtrand von Moskau am 22. März mit der Ukraine in Verbindung stehe, und beschuldigte Kiew, hinter einer Reihe von Angriffen und Attentaten auf russischem Territorium zu stecken.
Siehe auch : FSB-Chef sagt, die USA, Großbritannien und die Ukraine könnten hinter dem Anschlag in Russland stecken.
Zwei NATO-Mitglieder unterstützen Frankreichs „strategische Ambivalenz“ gegenüber Russland.
In einem Interview mit der Financial Times, das am 31. März veröffentlicht wurde, unterstützte die finnische Außenministerin Elina Valtonen die Haltung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hinsichtlich der Möglichkeit, westliche Bodentruppen zur Unterstützung Kiews gegen Moskau einzusetzen. Frau Valtonen betonte jedoch, dass es derzeit keine dringende Notwendigkeit gebe, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden.
Siehe auch : Zwei NATO-Staaten unterstützen Frankreichs „strategische Ambivalenz“ gegenüber Russland
Quellenlink



![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)





































































Kommentar (0)