Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unterricht 2 Sitzungen/Tag: Flexibel, praxisnah, für Studierende

GD&TĐ – Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat Richtlinien für den Unterricht mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag für alle drei Bildungsstufen herausgegeben, die ab dem Schuljahr 2025–2026 gelten.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại11/09/2025

Hanoi bereitet die notwendigen Bedingungen für eine Umsetzung im Sinne der Richtlinie vor und gewährleistet dabei Qualität und Realitätsnähe.

Kein Pauken

Gemäß den Richtlinien des Ministeriums für Bildung und Ausbildung ist die Durchführung von zwei Unterrichtseinheiten pro Tag an Grundschulen verpflichtend. Konkret unterrichten Grundschulen maximal sieben Unterrichtsstunden pro Tag, wobei jede Unterrichtseinheit 35 Minuten dauert. In der ersten Unterrichtseinheit wird der reguläre Lehrplan gemäß den Vorschriften vermittelt; die zweite Unterrichtseinheit dient der Festigung und Ergänzung des Gelernten, der Vermittlung von Fertigkeiten, praktischen Erfahrungen, der Berufsorientierung, der Leseförderung, der Finanzbildung, der Vermittlung digitaler Kompetenzen, dem Sport, der Kunst, der Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz sowie der Vermittlung lokaler Geschichte und Kultur.

An weiterführenden Schulen (Sekundarstufe I und II) wird gemäß dem Lehrplan die Durchführung von zwei Unterrichtseinheiten pro Tag empfohlen. Dieser wird dort umgesetzt, wo die Voraussetzungen für Personal und Ausstattung gegeben sind. Die Schule bietet mindestens fünf Schultage und maximal elf Unterrichtseinheiten pro Woche an; jeder Tag umfasst maximal sieben Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Der Inhalt der zweiten Unterrichtseinheit konzentriert sich auf drei Hauptgruppen: Nachhilfe für leistungsschwächere Schüler, Förderung leistungsstarker Schüler und Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus werden MINT/STEAM - Aktivitäten, Berufsberatung, wissenschaftliche Forschung, Leseförderung und die Vermittlung von Lebenskompetenzen angeboten.

Eine bemerkenswerte Neuerung ist, dass das Bildungsministerium nicht mehr strikt vorschreibt, dass der Vormittag die erste und der Nachmittag die zweite Unterrichtseinheit ist; es erlaubt auch keinen Wechsel zwischen Pflicht- und Wahlunterricht innerhalb desselben Schulhalbjahres. Um Fairness zu gewährleisten und die finanzielle Belastung der Eltern zu reduzieren, erhebt die Schule für die zweite Unterrichtseinheit keine Gebühren. Die Finanzierung erfolgt aus dem lokalen Haushalt und fördert gleichzeitig die soziale Integration.

Frau Nguyen Thu Hong (Stadtteil Bach Mai) freute sich, dass die Schule ein Internat hat, sodass ihr Kind ausreichend zu essen bekommt und mittags einen Mittagsschlaf machen kann. Die Gebühren bereiten ihr weniger Sorgen; vielmehr möchte Frau Hong wissen, was ihr Kind im zweiten Schulhalbjahr lernen wird, ob sie die Inhalte mitbestimmen kann oder nicht. Sie sagte, sie würde ihr Kind voll unterstützen, wenn es in der Bibliothek lesen, selbstständig lernen oder an themenspezifischen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen könnte.

Als Mutter zweier Kinder im Grundschul- und Sekundarschulalter unterstützt Frau Pham Thu Quynh (Wahlkreis Thanh Liet) die Regelung, zwei Unterrichtsstunden pro Tag einzuführen. Ihre Sorge gilt jedoch den Inhalten, dem Wissen und den Fertigkeiten, die in der zweiten Stunde vermittelt werden sollen. „In der Grundschule erwarte ich von meinen Kindern, dass sie mehr Lebenskompetenzen erlernen. In der Sekundarstufe und im Gymnasium könnte in der zweiten Stunde Berufsorientierung statt kulturellem Wissen vermittelt werden“, schlug Frau Quynh vor.

day-hoc-2-buoi-2.jpg
Lehrer und Schüler der Quoc Oai High School (Hanoi) während einer praktischen Unterrichtsstunde.

Erlebnisorientierte Aktivitäten fördern

In Hanoi bieten 100 % der Grundschulen zwei Unterrichtsstunden pro Tag an. Derzeit konzentrieren sich die Schulen darauf, die Qualität der zweiten Unterrichtsstunde durch viele neue Inhalte wie digitale Kompetenzen und Leseförderung zu verbessern.

Frau Nguyen Phuong Hoa, Schulleiterin der Vinh Tuy Grundschule (Stadtteil Vinh Tuy), erklärte, dass die meisten Grundschulen in Hanoi derzeit zwei Unterrichtsstunden pro Tag anbieten und Internatsplätze für die Schüler bereitstellen. Die Umsetzung der neuen Bestimmungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung werde daher grundsätzlich positiv bewertet. In diesem Jahr biete die Stadt zudem ein zusätzliches Mittagessen für die Schüler an, was den Eltern ein beruhigendes Gefühl gebe, ihre Kinder in der Schule abgeben zu können.

Herr Tran Quoc Dat, Schulleiter der Trung Vuong Sekundarschule (Gemeinde Quang Minh), teilte mit, dass die Schule zuvor zwei Unterrichtseinheiten pro Tag angeboten habe und festgestellt habe, dass die Eltern zufrieden seien und die Schüler bessere Lernbedingungen vorfänden. Gemäß den Vorgaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung werde die Schule für die zweite Unterrichtseinheit flexiblere Inhalte entwickeln, darunter Aktivitäten zur Vermittlung von Lebenskompetenzen, Berufsorientierung, praktischen Erfahrungen, Leseförderung und wissenschaftlicher Forschung.

Frau Pham Thi Huong Giang, Schulleiterin der Sekundarschule Giang Vo 2 (Stadtteil Giang Vo), teilte mit, dass die Schule gemäß den Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung ihre Einrichtungen und ihr Personal sorgfältig vorbereitet hat. Die Schule und die zugehörigen Einrichtungen schließen derzeit die Einrichtung von Klassenzimmern, Fachräumen, Aufenthaltsräumen, Mehrzweckhallen, Speisesälen usw. ab, um optimale Bedingungen für alle Schüler zu gewährleisten, damit diese täglich zwei Unterrichtseinheiten mit einem abwechslungsreichen Programm absolvieren können.

Im Sekundarbereich II ist der Anteil der Bildungseinrichtungen, die zwei Unterrichtsstunden pro Tag anbieten können, noch gering und konzentriert sich hauptsächlich auf Privatschulen. Diese Schulen investieren in ihre Ausstattung und entwickeln flexible, berufsorientierte Programme. Eltern erwarten, dass die zweite Unterrichtsstunde nicht nur der kulturellen Bildung dient. Sie sind der Ansicht, dass Schüler in diesem Alter Berufsorientierung benötigen; daher kann die zweite Stunde beispielsweise Fertigkeitskurse, Berufspraktika oder fachspezifische Inhalte für zukünftige Berufe umfassen.

Herr Nghiem Hong Trung, Schulleiter der Quoc Oai High School (Gemeinde Quoc Oai), erklärte, dass zwei Unterrichtseinheiten pro Tag angemessen seien und die Schule bereits einen Plan für deren Umsetzung habe. Die zweite Unterrichtseinheit sei dann für AGs, Projektarbeiten und Sport vorgesehen, um den Schülern ein gesundes Entwicklungsumfeld zu bieten. Eltern könnten beruhigt sein.

Laut dem Bildungs- und Ausbildungsamt Hanoi müssen Schulen zur ordnungsgemäßen Umsetzung der neuen Richtlinien des Bildungsministeriums die Bedarfsanalyse intensivieren, die Aktivitäten im zweiten Schulhalbjahr flexibel gestalten und diese nicht zu einer bloßen Formalität machen. Gleichzeitig muss das Bildungsministerium die Umsetzung überwachen und kontrollieren, um zu vermeiden, dass es sich um zusätzlichen Unterricht handelt.

Der stellvertretende Professor Dr. Nguyen Xuan Thanh, Leiter der Pädagogischen Fakultät von Hanoi, erklärte, dass zur Durchführung des zweiten Schulhalbjahres an Schulen, die nicht über ausreichende Einrichtungen verfügen, die Aktivitäten der Schüler innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers flexibel und angemessen gestaltet werden können, indem die Aufteilung in kleine Gruppen oder die Konzentration gefördert wird; es soll sogar Raum für individuelle Aktivitäten wie Selbststudium, Lesen, die Teilnahme an Übungen und Experimenten geschaffen werden.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/day-hoc-2-buoingay-linh-hoat-thuc-chat-vi-hoc-sinh-post747832.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt