Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag zur Vergabe einer privaten Aufsicht über die Erhebung von Gehweggebühren in Ho-Chi-Minh-Stadt

VnExpressVnExpress30/08/2023


Da die städtischen Ordnungskräfte die Gehwege nicht rund um die Uhr kontrollieren können, könnte Ho-Chi-Minh-Stadt laut Experten Unternehmen mit der Organisation und Überwachung der Mauterhebung beauftragen.

„Die städtische Politik, Gebühren für die Nutzung von Straßen und Gehwegen zu erheben, ist vernünftig, aber ohne gleichzeitige Kontrolle und Ahndung von Übergriffen ist sie schwer effektiv umzusetzen“, sagte Dr. Du Phuoc Tan vom Ho Chi Minh City Institute for Development Studies (HIDS) auf einem Workshop zum Thema Gehwegmanagement und -nutzung in der Region am 30. August.

Ende Juli erließ das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt einen Beschluss zur Erhebung von Gebühren für einen Teil der Fahrbahn und des Gehwegs an bestimmten Standorten ab September. Die gepachteten Straßen müssen eine Mindestbreite von 1,5 m für Fußgänger und zwei Fahrspuren pro Richtung aufweisen.

Die genaue Gebühr wurde noch nicht bekannt gegeben, aber im Entwurf schlägt das Verkehrsministerium eine monatliche Miete von 50.000 bis 350.000 VND pro Quadratmeter für Parkplätze vor. Für andere Nutzungen beträgt die Miete 20.000 bis 100.000 VND pro Quadratmeter.

Motorräder standen auf dem Bürgersteig und blockierten den Fußgängerweg in der Nguyen-Van-Thu-Straße im 1. Bezirk. Foto: Gia Minh

Motorräder standen auf dem Bürgersteig und blockierten den Fußgängerweg in der Nguyen-Van-Thu-Straße im 1. Bezirk. Foto: Gia Minh

Laut Herrn Tan zeichnet sich die Gehwegwirtschaft durch Flexibilität aus; am selben Ort können sich zu unterschiedlichen Tageszeiten, von früh morgens bis spät abends, viele Händler aufhalten. Daher ist das Personal, das während der Bürozeiten im Einsatz ist, nicht in der Lage, die Nutzung der Gehwege rund um die Uhr zu überwachen.

Sobald die Gebühr erhoben ist, muss die Stadt sicherstellen, dass die Rechte der Zahlenden gewahrt bleiben und gleichzeitig Maßnahmen gegen die missbräuchliche Nutzung ergreifen. Andernfalls wird es schwierig sein, die Bürger für die Erhebung von Gehweggebühren zu gewinnen.

„Die geschätzten Einnahmen aus den Gebühren für die Nutzung von Straßen und Gehwegen belaufen sich auf mehr als 1.500 Milliarden VND pro Jahr, daher kann Ho-Chi-Minh-Stadt einen Teil davon verwenden, um ein Unternehmen mit der Überwachung im Namen der Regierung zu beauftragen“, kommentierte Herr Tan.

Konkret ist dieser Experte der Ansicht, dass die Stadt ein Unternehmen gründen kann, das den städtischen Gehwegfonds verwaltet und dessen Erträge ausbeutet. Dieser Fonds soll von privaten Unternehmen oder öffentlichen Dienstleistungsunternehmen betrieben werden. Das Unternehmen wird im Namen des Staates Verträge mit den Bezirken abschließen, um die Verpachtung von Gehwegen zu verwalten, zu beaufsichtigen und zu überwachen. Zudem soll es in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen Verstöße gegen die Gehwegnutzung ahnden.

Ein Teil der Einnahmen aus der Gehwegnutzung wird an das Unternehmen für den Betrieb des Überwachungs- und Kontrollsystems gezahlt. Der verbleibende Betrag fließt in den Haushalt und wird den Bezirken zur jährlichen Verschönerung und Instandsetzung der Gehwege zur Verfügung gestellt.

Herr Nguyen Ngoc Bich, stellvertretender Leiter der Abteilung für Stadtentwicklung des 4. Bezirks, sagte außerdem, dass die Verhängung von Bußgeldern für die widerrechtliche Inanspruchnahme von Gehwegen zum Zwecke des Handels in der Realität schwierig sei, da die Zuwiderhandelnden nicht kooperierten und sich weigerten, Informationen preiszugeben.

„Ich hatte einmal vorgeschlagen, einen Teil der Einnahmen aus den Gehweggebühren zur Aufstockung der Mittel für die städtischen Ordnungsbehörden zu verwenden, aber dieser Vorschlag wurde nicht umgesetzt. Denn laut den geltenden Bestimmungen müssen alle Einnahmen aus Gebühren und Entgelten in den Staatshaushalt fließen“, sagte er.

Unterdessen erklärte Huynh Quoc Thang, außerordentlicher Professor (Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften, Ho-Chi-Minh-Stadt), die Stadt müsse die Technologie zur effektiven Überwachung der Gehwege umfassend einsetzen, beispielsweise durch ein Kamerasystem. Denn bei einer manuellen Überwachung sei unklar, wie viele Mitarbeiter für die Überwachung Tausender Straßen benötigt würden.

Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt über mehr als 4.800 Straßen mit einer Breite von mindestens 5 Metern, von denen fast 2.600 keine Gehwege haben. Spontaner Handel und Märkte auf Gehwegen und Straßen sind weit verbreitet und beeinträchtigen den Verkehr und das Stadtbild.

Die Gebührenpolitik für Straßen und Gehwege zielt darauf ab, die Ordnung auf Gehwegen und Straßen zu verbessern und den Grundbedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Die Umsetzung erfordert zudem den Einsatz von Technologien wie der Datendigitalisierung, der Entwicklung von Software für die Lizenzierung und Gebührenerhebung sowie der Digitalisierung von Verfahren zur Reduzierung des manuellen Aufwands.

Vietnamesisch-Deutsch



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt