Kandidaten für die Auswahl von Volksrichtern, die vorsätzlich Unsicherheit und Unruhe verursachen und den Prüfungsraum beeinträchtigen, werden je nach Art und Schwere nicht nur suspendiert oder ihre Prüfungsergebnisse annulliert, sondern auch gemäß den Bestimmungen des Strafrechts behandelt.
Dies ist einer der bemerkenswerten Inhalte im Entwurf eines Rundschreibens zur Regelung der Prüfungen zur Auswahl von Volksgerichtsrichtern, zu dem diese Agentur Kommentare sucht.
Dieser Entwurf sieht vor, dass die Auswahl der Richter mindestens einmal jährlich nach dem Wettbewerbsprinzip erfolgt. Damit wird ein strenger, transparenter, öffentlicher, fairer und demokratischer Prozess gewährleistet, bei dem diejenigen ausgewählt werden, die die Bedingungen und Standards für die Ernennung zum Volksgerichtsrichter erfüllen.
Der Entwurf legt die Prüfungsinhalte fest: Beamte des Volksgerichts und des Militärgerichts auf allen Ebenen, die die Bedingungen und Standards erfüllen, haben das Recht, sich zur Prüfung für die Auswahl von Richtern des Volksgerichts anzumelden.
Gemäß dem Entwurf überprüft die Abteilung für Organisation und Personal jedes Jahr auf Grundlage der zugewiesenen Mitarbeiterzahl der Behörden und Einheiten des Volksgerichts die Zahl der Richter des Volksgerichts und der Militärgerichte auf allen Ebenen, um die Zahl der Richter zu bestimmen, die im laufenden Arbeitsjahr aufgestockt werden müssen. Sie legt die Bedingungen und Kriterien für jede Richterauswahlprüfung fest, entwickelt einen Prüfungsplan für die Richterauswahl und legt ihn dem Vorsitzenden Richter des Obersten Volksgerichts zur Prüfung und Entscheidung vor.
Die Kandidaten müssen die vorgeschriebenen Bedingungen und Standards erfüllen und zum Zeitpunkt der Registrierung mindestens sechs Jahre Berufserfahrung vorweisen. Zusätzlich zu den oben genannten Bestimmungen müssen die Kandidaten weitere vom Vorsitzenden Richter des Obersten Volksgerichtshofs für jede Prüfung festgelegte Bedingungen erfüllen.
Kandidaten, die die Richterauswahlprüfung bestehen, müssen alle Voraussetzungen erfüllen. Insbesondere müssen sie in jedem Prüfungsteil mindestens 50 Punkte erreichen und die Gesamtpunktzahl der Prüfungsteile in absteigender Reihenfolge innerhalb der zugewiesenen Richterquote erreichen. Handelt es sich bei Teil 2 um eine schriftliche Prüfung mit anschließendem Vorstellungsgespräch, muss die Punktzahl für jede Prüfungsform mindestens 50 % der Gesamtpunktzahl jeder Prüfungsform betragen.
Bei gleicher Endnote von zwei oder mehr Personen gilt der/die erfolgreiche Kandidat/in mit der höheren Punktzahl in Teil 2 als erfolgreich. Bei Punktgleichheit in Teil 2 entscheidet der/die Vorsitzende des Prüfungsausschusses über den erfolgreichen Kandidat/die erfolgreiche Kandidatin.
Das Auswahlergebnis ist maßgeblich für die Berücksichtigung und Empfehlung zur Ernennung zum Richter.
Der Entwurf sieht außerdem Regelungen vor, die das Kopieren oder Übertragen von prüfungsrelevanten Informationen außerhalb des Prüfungsraums sowie das Empfangen von Informationen von außerhalb in den Prüfungsraum strengstens untersagen.
Kandidaten, die vorsätzlich für Unruhe und Unruhe im Prüfungsraum sorgen, werden neben der Suspendierung oder der Annullierung ihrer Prüfungsergebnisse je nach Art und Schwere auch nach den strafrechtlichen Bestimmungen behandelt.
Darüber hinaus prüft und handhabt der Leiter der zuständigen Verwaltungsbehörde oder -einheit im Falle einer Suspendierung eines Kandidaten von der Prüfung oder der Annullierung seiner Prüfungsergebnisse disziplinarische Maßnahmen gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Kader, Beamte und öffentliche Angestellte.
Gibt die Aufsichtsperson im Prüfungsraum die Prüfungsfragen preis, verbringt sie die Prüfungsunterlagen nach draußen oder bringt sie die Prüfungslösungen von draußen in den Prüfungsraum, wird sie durch den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses von ihrer Aufsichtspflicht entbunden.
Bei schwerwiegenden Verstößen, die sich auf das Prüfungsergebnis auswirken, werden Disziplinarmaßnahmen gemäß den Vorschriften für Kader, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst geprüft oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geahndet.
Vorschlag, 11 Richter für die Überprüfung und Wahrnehmung von Zuständigkeiten nicht wieder zu ernennen
Richter legen bei ihrer Ernennung einen Eid ab
Vorschlag für eine bevorzugte Gehaltspolitik für Richter und Gerichtsschreiber
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/de-xuat-xu-ly-hinh-su-nguoi-vi-pham-quy-dinh-thi-tuyen-tham-phan-tand-2376261.html
Kommentar (0)