Aller Schmerz, Verlust und Hass müssen beiseite gelegt werden, um den Lebensunterhalt zu verdienen und vor allem die Voraussetzungen für ein friedliches Leben der nächsten Generation zu schaffen.
Ich habe versucht, über Kampfpiloten der Flugzeuge MiG-17 und MiG-21 in den Jahren 1965 bis 1967 zu schreiben. Wenn ich mehr über die Schlachten weniger bekannter Personen schreibe, ist das irgendwie heroisch, manchmal sogar tragisch.
Das Treffen schließt die Vergangenheit zwischen den „alten Luftfeinden“ ab
Informationen zum Autor
Darunter waren viele erfolglose Schlachten, ja sogar bittere Niederlagen sowie große Opfer und Verluste. Das war der Preis für den darauf folgenden Sieg.
Ich schreibe auch selten ausführlich über Piloten, die durchschlagende und herausragende Leistungen erbracht haben, wenn sie einen guten Ruf genießen und vielen Menschen bekannt sind, weil sie in vielen Büchern und Medien allen Mitgliedern der Gesellschaft vermittelt wurden. Aufgrund der schweren Herzens für die Beiträge und Opfer, die manchmal stillschweigend bis hin zur Benachteiligung gebracht wurden, sind die Inhalte, die ich schreibe, nicht bei allen beliebt... Die Inhalte, die ich schreibe, spiegeln das wider, was wenig bekannt ist, damit die Menschen eine größere Perspektive und ein wenig mehr Verständnis für die schwierigen Leistungen der vietnamesischen Volksluftwaffe gegen die US-Luftwaffe haben.
Im äußerst erbitterten Krieg um die Unabhängigkeit und Freiheit des vietnamesischen Volkes opferten viele Piloten der vietnamesischen Volksluftwaffe zusammen mit Hunderttausenden, Millionen herausragender Vietnamesen ihr Leben.
Unterschiede überwinden, Gemeinsamkeiten fördern
Nach dem Krieg ließen sich Misstrauen, Vorsicht, Hass und Abneigung gegenüber den Amerikanern und Amerika nicht so schnell beseitigen.
Verbitterung und Groll haben Generationen von Amerikanern im „Vietnamkriegssyndrom“ gefangen gehalten. Mehr als 20 Jahre direkte Beteiligung und Krieg (1954–1975) und weitere 20 Jahre, bevor die Beziehungen normalisiert werden konnten, als US-Präsident Bill Clinton am 11. Juli 1995 eine entsprechende Erklärung abgab. Bereits am nächsten Tag, dem 12. Juli 1995, verkündete der vietnamesische Premierminister Vo Van Kiet die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu den USA.
Die Zeit hat Schmerz und Hass allmählich gelindert, doch es dauerte weitere zwanzig Jahre (2015), bis die Amerikaner das politische System Vietnams unter der Führung der Kommunistischen Partei Vietnams durch den feierlichen Empfang von Generalsekretär Nguyen Phu Trong in Washington anerkannten und voll respektierten. Die diplomatische Linie beider Seiten trifft sich „vielleicht“ in dem Punkt, „die Vergangenheit hinter sich zu lassen und in die Zukunft zu blicken“, im Geiste der „Überwindung von Unterschieden und der Förderung von Gemeinsamkeiten“. Aus diesem Grund gab US-Präsident Barack Obama vom 5. bis 11. Juli 2015 einen historischen Empfang für Generalsekretär Nguyen Phu Trong. Ich schätze mich sehr glücklich, der Gruppe von Veteranen und Intellektuellen bei diesem Besuch beitreten zu dürfen.
Nach dem historischen Treffen im Juli 2015 haben sich viele Aktivitäten in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Diplomatie, Militär und Bildung stark verändert. Die diplomatischen Aktivitäten der Veteranen zwischen den USA und Vietnam wurden gefördert. Besonders hervorzuheben sind erfahrene Piloten, die 2016, 2017 und 2018 drei historische Treffen zwischen den „ehemaligen Luftfeinden“ organisierten.
Dadurch verstanden wir – die ehemaligen Piloten beider Seiten – uns besser. Von Spannungen und Misstrauen bis hin zur Akzeptanz der unterschiedlichen Einschätzungen der Kampfergebnisse zwischen der „Vietnam People's Air Force“ und der US Air Force. Wir verstanden auch, dass die ehemaligen Führer beider Seiten meist zu alt und viele bereits verstorben waren. Sie konnten keine eigene Meinung mehr vertreten, wenn beide Seiten negative Meinungen äußerten. Die Realität hat ganz klar gezeigt: Wer war der endgültige Gewinner in diesem US-Vietnam-Krieg?
Viele junge und sogar einige ältere Menschen denken und bewerten immer noch nach dem alten Propagandastil, der nicht wirklich realistisch ist. Manchmal verwenden sie impulsiv falsche Worte wie: „Die US-Luftwaffe hat Todesangst, wenn sie auf unsere Luftwaffe trifft, und bewundert dann die vietnamesische Luftwaffe“ usw. Lassen Sie mich eines klarstellen: Wir vietnamesischen Piloten bilden uns nie ein, besser zu sein als amerikanische Piloten. Wir können dank des weit verbreiteten Luftabwehrsystems der Bevölkerung kämpfen. Das ist es, was amerikanischen Piloten Angst macht, nicht nur die Raketenabwehr, die Flugabwehr oder die Luftwaffe.
Doch sowohl in der Luft als auch am Boden gibt es immer wieder Feiglinge und Unentschlossene. Deshalb muss es mutige, heldenhafte Menschen geben, die es wagen zu kämpfen, Opfer zu bringen, einen Weg zu finden, zu kämpfen und zu gewinnen, wie Piloten, typischerweise Tran Hanh, Le Minh Huan, Ngo Duc Mai, Le Hai, Nguyen Van Bay, Vo Van Man... auf dieser Art von
MiG-17 oder Nguyen Hong Nhi, Ha Van Chuc, Nguyen Van Coc, Nguyen Dang Kinh, Dong Van Song, Nguyen Tien Sam, Pham Tuan, Le Thanh Dao, Hoang Tam Hung, Vo Sy Giap, Vu Xuan Thieu... auf MiG-21.
Wir möchten Ihnen unseren Dank aussprechen und Ihre Beiträge für immer in Erinnerung behalten. Wir hoffen, dass unsere Kinder und Enkelkinder immer unter friedlichem Himmel leben werden.
(Auszug aus „Auf der Suche nach dem MiG-Tal“ – Pham Phu Thai – Informations- und Kommunikationsverlag)
Thanhnien.vn
Kommentar (0)