Die US-Schwimmmannschaft scheiterte bei den Schwimmweltmeisterschaften 2025. |
Seiner Meinung nach ist das US-Schwimmteam orientierungslos und muss komplett umgebaut werden, bevor es zu spät ist. Gaines zögerte nicht, das US-Schwimmteam als „steuerloses Schiff“ zu bezeichnen, nachdem die Organisation fast ein Jahr lang ohne einen offiziellen CEO als Nachfolger von Tim Hinchey auskommen musste.
„Keine Organisation kann in einer solchen Situation effektiv arbeiten“, sagte er freimütig.
Beim derzeit in Singapur stattfindenden Turnier hat das US-Team bisher nur acht Goldmedaillen gewonnen – das schlechteste Ergebnis seit 1988. Ein Grund dafür ist das umstrittene Training in Thailand, bei dem sich viele US-Athleten kurz vor dem Turnier eine akute Gastritis zuzogen, die ihre körperliche Verfassung stark beeinträchtigte.
Gaines kritisierte auch die mangelnde Disziplin innerhalb der Mannschaft. Ihm zufolge seien einige junge Athleten selbstgefällig und glaubten, sie würden es „von selbst ins Finale schaffen“, ohne sich anstrengen zu müssen. Dies sei ein Zeichen dafür, dass es der Mannschaft an Identität und Wettkampfdisziplin mangele.
Obwohl USA Swimming kürzlich Greg Meehan zum Direktor seines Nationalteams ernannt hat, warnte Gaines, dass er sich „auf ein Minenfeld begibt“, da er sich mit einem Rückstand an Problemen – von Personal bis zu Systemen – auseinandersetzen muss.
Dennoch sieht der 65-jährige Schwimmlegende Hoffnung in Lichtblicken wie Luca Urlando, der gerade Gold über 200 Meter Schmetterling gewann, und der soliden Leistung des US-Frauenteams in den Staffelwettbewerben. Er betonte jedoch: „Wir sprinten auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu, und wir werden keine Zeit dafür haben, wenn das US-Schwimmteam nicht jetzt mit der Reform beginnt.“
Luca Urlando – der gerade die Goldmedaille im 200-m-Schmetterling gewonnen hat – ist ein seltener Lichtblick für das US-Schwimmteam beim Turnier in Singapur. |
Auch die amerikanischen Schwimmlegenden Michael Phelps und Ryan Lochte äußerten sich nach der enttäuschenden Leistung des US-Schwimmteams bei den Weltmeisterschaften 2025.
„Wir können nicht nur über Potenzial reden. Es geht darum, es zum richtigen Zeitpunkt freizusetzen“, sagte Phelps und betonte die Bedeutung der körperlichen und geistigen Vorbereitung. Gleichzeitig mangelt es dem aktuellen Team in den entscheidenden Runden an Konstanz und Durchhaltevermögen.
Auch Ryan Lochte, der zwölf olympische Medaillen gewonnen hat, äußerte seine Enttäuschung. „Ich sehe im aktuellen Kader keinen klaren Anführer. Sie sind alle talentiert, aber jemand muss hervortreten und die Führung übernehmen, so wie Phelps es für die vorherige Generation getan hat“, sagte Lochte.
Rowdy Gaines’ Warnungen zeigen, dass der amerikanische Schwimmsport nicht nur vor einem professionellen Problem steht, sondern auch vor einer Führungs- und Kulturkrise. Der Niedergang bei den Weltmeisterschaften ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines langfristigen Prozesses der Laxheit. Und ohne radikale Veränderungen wird das amerikanische Schwimmteam seine angestammte Position auf der blauen Bahn weiter verlieren.
Quelle: https://znews.vn/doi-boi-my-dang-mat-lai-post1573792.html
Kommentar (0)