Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Innovation in der Organisation und Arbeitsweise der vietnamesischen Gewerkschaften in der neuen Situation

Báo Nhân dânBáo Nhân dân25/10/2024

Am Morgen des 24. Oktober fand im Parlamentsgebäude die Fortsetzung der 8. Sitzung unter dem Vorsitz von Parlamentspräsident Tran Thanh Man statt. In der Sitzung wurden verschiedene Punkte zum Entwurf des geänderten Gewerkschaftsgesetzes erörtert. Die stellvertretende Parlamentspräsidentin Nguyen Thi Thanh leitete die Sitzung.


Die legitimen Rechte und Interessen der Arbeitnehmer achten und schützen.

Die Vorsitzende des Sozialausschusses des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, Nguyen Thuy Anh, stellte den zusammenfassenden Bericht zur Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des oben genannten Gesetzentwurfs vor und erklärte, dass der geänderte Entwurf des Gewerkschaftsgesetzes nach Annahme und Überarbeitung Folgendes gewährleistet: die zeitnahe Institutionalisierung der Resolution Nr. 02-NQ/TW vom 12. Juni 2021 zur „Innovation der Organisation und Arbeitsweise der vietnamesischen Gewerkschaften in der neuen Situation“ sowie einer Reihe von Richtlinien und Resolutionen der Partei zur Gewerkschaftsorganisation und zur Arbeiterklasse; die Gewährleistung der Einheit und Synchronisierung des geltenden Rechtssystems gemäß der Verfassung von 2013; die Übernahme der Inhalte, die die Rationalität, Stabilität und Effektivität bei der Umsetzung des geltenden Gewerkschaftsgesetzes bekräftigt haben; die Änderung einer Reihe von Inhalten, um den Entwicklungsanforderungen der sozialistisch orientierten Marktwirtschaft und der internationalen Integration unseres Landes gerecht zu werden.

In ihren Kommentaren zum Entwurf des geänderten Gewerkschaftsgesetzes schlugen viele Delegierte vor, einige spezifische Inhalte zu präzisieren und weiter zu bearbeiten.

Bezüglich des Beitritts der Arbeiter in Vietnam zur Vietnamesischen Gewerkschaft erklärte der Delegierte To Van Tam (Delegation Kon Tum ), dass es bei der rechtlichen Etablierung einer Arbeiterorganisation in einem Unternehmen zwei Organisationen geben werde, die die Arbeiter in diesem Unternehmen vertreten: die Vietnamesische Gewerkschaft als politisch-soziale Organisation der Arbeiterklasse und der Arbeiter, die nicht nur die gesetzlichen und legitimen Rechte und Interessen der Arbeiter vertritt, wahrnimmt und schützt, sondern auch politische, soziale und organisatorische Funktionen der Arbeiter in Unternehmen wahrnimmt, die im Rahmen der Arbeitsbeziehungen gegenüber den Arbeitgebern tätig sind.

Damit die Organisation von Arbeitnehmern und Angestellten in Unternehmen reibungslos und gesetzeskonform funktionieren kann, ist es neben der Optimierung des Rechtsrahmens notwendig, das Recht von Organisationen und Arbeitnehmern auf Beitritt zur vietnamesischen Gewerkschaftsbewegung zu verankern. Beschluss Nr. 06 des Politbüros sieht ebenfalls eindeutig vor, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerorganisationen zum Beitritt zum Vietnamesischen Allgemeinen Gewerkschaftsbund zu bewegen. Die entsprechende Bestimmung in Artikel 6 ist korrekt und zutreffend. Doch welche rechtliche Stellung behält diese Organisation nach dem Beitritt zur Gewerkschaft? Wird sie aufgelöst und neu organisiert oder ändern sich lediglich ihre Position, Funktionen und Aufgaben? Daher muss diese Frage im Gesetzentwurf klar geregelt werden.

Laut Delegiertem Nguyen Hoang Bao Tran (Delegation Binh Duong) regelt Artikel 26 des Gesetzentwurfs die „Sicherung der Organisation und des Personals von Gewerkschaften“ und bleibt im Vergleich zum geltenden Recht unverändert. Die Regelungen zum Personal der Organisationen müssen jedoch unter Berücksichtigung der praktischen Anforderungen, Aufgaben und spezifischen Faktoren der jeweiligen Organisationen überarbeitet werden, um die Mechanismen und Richtlinien bestmöglich zu optimieren.

Darüber hinaus ist die Bestimmung in Artikel 26 Absatz 2 des Gesetzentwurfs unklar: „Der vietnamesische Gewerkschaftsbund entwickelt die Organisationsstruktur, die Stellenbeschreibungen und die Titel der Gewerkschaftsfunktionäre und legt diese der zuständigen Behörde zur Entscheidung vor oder entscheidet selbst.“ Es ist unklar, in welchen Fällen die Vorlage bei der zuständigen Behörde und in welchen Fällen der vietnamesische Gewerkschaftsbund selbst entscheidet. Daher muss der Redaktionsausschuss die Bestimmungen präzisieren und günstige Umsetzungsbedingungen für das geänderte Gewerkschaftsgesetz schaffen. Gleichzeitig wird empfohlen, die Personalbestimmungen im Gesetzentwurf zu überprüfen, um die Übereinstimmung und Kompatibilität mit anderen einschlägigen Gesetzen sicherzustellen.

Mit Bezug auf das oben Genannte sagte der Delegierte Duong Van Phuoc (Delegation Quang Nam), dass die Zahl der zugewiesenen Gewerkschaftspositionen derzeit gering sei, während die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder, Arbeiter, Beamten und Arbeiter ständig zunehme und sich die Gewerkschaftsbasis ständig weiterentwickle. Daher sei die Verwaltung nicht gewährleistet und werde den Anforderungen der Aufgabe nicht gerecht, wenn nicht mehr spezialisierte Gewerkschaftsfunktionäre, die als Vertragsarbeiter tätig sind, eingesetzt würden.

Darüber hinaus genießt der Vietnamesische Gewerkschaftsbund gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Autonomie bei der Verwaltung der finanziellen Ressourcen der Gewerkschaften. Um die Führung und Organisation der Gewerkschaftsaktivitäten zu gewährleisten, schlugen die Delegierten daher vor, dass der Gesetzesentwurf die Bestimmung beibehält, wonach der Vietnamesische Gewerkschaftsbund das Recht hat, die Anzahl der hauptberuflichen Gewerkschaftsfunktionäre, die in den Fachorganisationen und Basisgewerkschaften der Gewerkschaften unter Arbeitsverträgen tätig sind, je nach Aufgabenbereich, Mitgliederzahl, Arbeitnehmerzahl und finanzieller Leistungsfähigkeit der Gewerkschaft selbst festzulegen.

Delegierter Ha Sy Huan (Delegation Bac Kan) wies darauf hin, dass Absatz 2, Artikel 26 des Gesetzentwurfs Folgendes vorsieht: „Der Vietnamesische Gewerkschaftsbund entwickelt die Organisationsstruktur, die Stellenbeschreibungen und die Titel der Gewerkschaftsfunktionäre und legt diese der zuständigen Behörde zur Entscheidung vor oder entscheidet selbst.“ Diese Bestimmung legt jedoch nicht eindeutig fest, welche Fälle in die Entscheidungsbefugnis des Vietnamesischen Gewerkschaftsbundes fallen, welche Fälle der zuständigen Behörde zur Entscheidung vorgelegt werden und welche Behörde letztendlich die Entscheidung trifft. Dies führt zu Verwirrung bei der Umsetzung. Daher wird empfohlen, dass der Redaktionsausschuss weitere Recherchen durchführt und klarere und präzisere Regelungen erarbeitet.

Während der Arbeitssitzung gestern Vormittag hörte die Nationalversammlung die Präsentation des Regierungsberichts und des Prüfberichts des Sozialausschusses zum Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Krankenversicherungsgesetzes an.

Es werden viele Vorteile für die Teilnehmer der Krankenversicherung vorgeschlagen.

Gestern Nachmittag begrüßten viele Delegierte in der Diskussionsgruppe zum Entwurf des geänderten Krankenversicherungsgesetzes den Vorschlag der Regierung, Regelungen zur Kostenübernahme für Medikamente und medizinische Geräte, die zwischen medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen transportiert werden, sowie zu den Kosten für paraklinische Leistungen für Patienten, denen zwar Medikamente verschrieben wurden, die aber extern erbracht werden müssen, aufzunehmen. Dies wird die Rechte und Leistungen der Krankenversicherten stärken und gleichzeitig die Qualität und Pünktlichkeit der medizinischen Versorgung gewährleisten. Der Redaktionsausschuss muss weiterhin einen geeigneten und flexiblen Zahlungsmechanismus erforschen und entwickeln, beispielsweise die Abrechnung über Krankenhäuser oder die Direktzahlung an Patienten bei Selbstabrechnung.

Die Regierung schlug eine Änderung der Bestimmungen zur „Überweisung von Patienten in andere Einrichtungen“ vor, um die Leistungen weiter auszubauen und die Rechte der Krankenversicherten besser zu gewährleisten. Demnach übernimmt die Krankenkasse in einigen Fällen weiterhin die Kosten für Patienten, die sich in anderen Einrichtungen untersuchen und behandeln lassen. Viele Meinungen bestätigen die Richtigkeit und Angemessenheit dieser Maßnahme, um die direkten Zuzahlungen der Versicherten schrittweise zu senken. Gleichzeitig muss jedoch sichergestellt werden, dass die medizinischen Leistungen der Bevölkerung weiterhin erbracht werden können. Daher ist eine sorgfältige und umfassende Bewertung der Auswirkungen auf den Staatshaushalt, die Finanzlage der Krankenkasse sowie die Organisation und den Betrieb des Systems der medizinischen Versorgung erforderlich.

Ein Delegierter brachte zur Sprache, dass die vom Gesundheitsministerium herausgegebene Liste der erstattungsfähigen Medikamente nicht praxisgerecht sei. Daher wurde empfohlen, dass das Gesundheitsministerium die bestehenden Regelungen zu dieser Liste überdenkt. Sollten sich Probleme ergeben, sollten umgehend Regelungen erlassen werden, um diese zu beheben und die Rechte der Krankenversicherten zu wahren. Bezüglich der Leistungen für Krankenversicherte herrschte weitgehend Einigkeit darüber, dass folgende Regelung ergänzt werden sollte: „Patienten, bei denen in medizinischen Einrichtungen eine Reihe seltener, schwerer oder chirurgisch oder technologisch notwendiger Krankheiten gemäß der Liste der Krankheiten und den Regelungen des Gesundheitsministers diagnostiziert wurde, haben Anspruch auf 100 % der Kosten für medizinische Untersuchung und Behandlung entsprechend ihrem Leistungsanspruch, ohne dass ein Wechsel der medizinischen Einrichtung erforderlich ist. Dies trägt zur Senkung der Kostenbelastung für die Patienten bei.“

Während der gestrigen Arbeitssitzung in Gruppen zum Datenschutzgesetz stimmten die Delegierten darin überein, dass das Gesetz verabschiedet werden müsse, um die Vereinheitlichung, Synchronisierung und effektive Nutzung von Daten für die staatliche Verwaltung und die sozioökonomische Entwicklung zu gewährleisten, die Entwicklung der digitalen Verwaltung zu fördern und administrative Verfahren zu reformieren und zu reduzieren. Es wurde jedoch um weitere Erläuterungen zum Organisationsmodell, den Funktionen, Rechten, Pflichten und der Effektivität der Umsetzung des Aufbaus des Nationalen Datenzentrums gebeten. Zudem sollten die Reaktionspläne präzisiert und mögliche Probleme gelöst werden, um das Risiko von Offenlegung, Informationssicherheit und Datenschutz zu vermeiden.



Quelle: https://nhandan.vn/doi-moi-to-chuc-va-hoat-dong-cua-cong-doan-viet-nam-trong-tinh-hinh-moi-post838508.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt