Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat die Luftwaffe des Landes angewiesen, ihre Kampfkraft zu stärken, um auf militärische Bedrohungen von Feinden „unverzüglich und mit voller Wucht“ reagieren zu können, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am 1. Dezember. Kim erteilte diese neue Anweisung während eines Besuchs im Luftwaffenkommando am 30. November. Dort gab er auch Anweisungen zur Steigerung der Kampfbereitschaft und bezeichnete die Luftwaffe als „Kernstreitmacht“ der nordkoreanischen Streitkräfte.
Militärische Manöver Südkoreas und der USA
Der Besuch von Kim Jong-un fand vor dem Hintergrund neuer Spannungen auf der koreanischen Halbinsel statt, nachdem Pjöngjang am Abend des 21. November den militärischen Spionagesatelliten Malligyong-1 gestartet hatte. Pjöngjang behauptete, der neue Spionagesatellit habe Bilder von mehreren Militärstützpunkten in Südkorea und den USA aufgenommen, hat aber laut Yonhap bisher keine entsprechenden Satellitenbilder veröffentlicht.
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un besucht das Luftwaffenkommando (Foto veröffentlicht von KCNA am 1. Dezember).
Als Reaktion auf den Satellitenstart Pjöngjangs setzte Seoul vergangene Woche das 2018 geschlossene innerkoreanische Abkommen zur Reduzierung der militärischen Spannungen teilweise aus. Nordkorea kündigte daraufhin an, alle im Rahmen des Abkommens ausgesetzten militärischen Maßnahmen wieder aufzunehmen. Laut der Nachrichtenagentur Yonhap stellte Südkorea im Anschluss an diese Ankündigung fest, dass Nordkoreaner in der entmilitarisierten Zone (DMZ) zwischen den beiden Koreas Wachposten wiederaufbauten und Truppen sowie schwere Waffen remobilisierten.
Nordkorea stärkt seine Kampffähigkeiten, die USA verhängen neue Sanktionen
Als Reaktion auf Nordkoreas jüngstes Vorgehen berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf mehrere Quellen, dass das südkoreanische Militär Ausrüstung für temporäre Überwachungsstationen sowie Waffen vorbereite. Südkoreanische Beamte erklärten, sie beobachteten die Aktivitäten Nordkoreas nahe der Grenze genau und würden gegebenenfalls reagieren.
Darüber hinaus berichtete Yonhap am 30. November, dass das US-Indo- Pazifik -Kommando (USINDOPACOM) Fotos einer gemeinsamen Übung einer Kompanie der US-Armee und südkoreanischer Streitkräfte nahe der DMZ veröffentlicht hat. Laut USINDOPACOM zielte die Übung auf die Stärkung der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit ab und konzentrierte sich auf Aufklärungsmissionen sowie die Abwehr von Massenvernichtungswaffen und chemischen, biologischen und nuklearen Bedrohungen.
Weitere Sanktionen gegen Nordkorea
Neben der Stärkung ihrer militärischen Kapazitäten haben Südkorea und die USA als Reaktion auf den Start des nordkoreanischen Satelliten Malligyong-1 neue Sanktionen verhängt. Das südkoreanische Außenministerium gab am 1. Dezember bekannt, dass Südkorea einseitige Sanktionen gegen elf nordkoreanische Personen verhängt hat, die an der Entwicklung von Satelliten und ballistischen Raketen beteiligt sind. Darunter befinden sich Ri Chul-ju, stellvertretender Direktor der Nationalen Behörde für Luft- und Raumfahrttechnologie (NATA), und zwei weitere NATA-Mitarbeiter. Laut der Nachrichtenagentur Yonhap soll die NATA das Projekt zum Bau und Start des Satelliten Malligyong-1 geleitet haben.
Die Schwester von Machthaber Kim Jong-un sendet eine deutliche Erklärung an die USA
Südkoreas Ankündigung erfolgte am selben Tag, an dem die USA, Japan und Australien ihre eigenen Sanktionen gegen Nordkorea wegen des Spionagesatellitenstarts verhängten. Damit verhängten erstmals vier Länder gleichzeitig solche Maßnahmen gegen Pjöngjang. Stunden zuvor hatte das US-Finanzministerium mitgeteilt, Washington habe als Reaktion auf den Start des Satelliten Malligyong-1 Sanktionen gegen Kimsuky, eine nordkoreanische Cyberspionagegruppe, und acht ausländische Agenten Pjöngjangs verhängt. Japan verhängte ebenfalls Sanktionen gegen fünf nordkoreanische Einzelpersonen und vier Gruppen, darunter Kimsuky, während Australien laut der Nachrichtenagentur Yonhap Sanktionen gegen sieben Einzelpersonen und eine Organisation verhängte.
Quellenlink







Kommentar (0)