SGGPO
RSV ist ein hoch ansteckendes Virus, das Lungenentzündungen und Infektionen der Atemwege verursacht. RSV gelangt über die Augen, die Nase oder den Mund in den Körper.
Der Arexvy-Impfstoff von GSK wurde von der EU für die Anwendung bei Menschen über 60 Jahren zugelassen. |
Am 7. Juni gab das britische Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline (GSK) bekannt, dass die Europäische Kommission (EK) den weltweit ersten Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) zugelassen habe.
Insbesondere wurde der Impfstoff Arexvy von GSK für die Anwendung bei Menschen über 60 Jahren zugelassen.
In einer Erklärung sagte Tony Wood, CEO von GSK, dass die Entscheidung zur Zulassung des Arexvy-Impfstoffs bedeute, dass berechtigte Erwachsene erstmals gegen RSV geimpft werden könnten.
RSV ist ein hoch ansteckendes Virus, das Lungenentzündungen und Atemwegsinfektionen verursacht. RSV gelangt über Augen, Nase oder Mund in den Körper. Es wird leicht von Mensch zu Mensch durch infizierte Atemwegssekrete wie Husten, Niesen oder direkten Kontakt wie Händeschütteln übertragen. RSV verursacht in der Regel leichte Symptome, kann aber bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen sowie bei Menschen mit Vorerkrankungen und geschwächtem Immunsystem schwere Erkrankungen auslösen.
Zuvor hatten die US-Behörden am 3. Mai eine ähnliche Entscheidung getroffen und den Impfstoff Arexvy zugelassen. Damit waren sie das erste Land weltweit, das einen RSV-Impfstoff zugelassen hat.
Am 31. Mai gab Pfizer bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den von dem Unternehmen hergestellten RSV-Impfstoff Abrysvo zugelassen hat. Dies ist somit der zweite von den USA zugelassene RSV-Impfstoff.
Analysten prognostizieren, dass der Markt für RSV-Impfstoffe für Erwachsene in den nächsten zehn Jahren einen Wert von über 10 Milliarden Dollar erreichen könnte. Laut GSK sind in Europa jährlich fast 20.000 Krankenhaustote bei Patienten über 60 Jahren mit RSV infiziert.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)