Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Den Mangel an Baumaterialien für wichtige Projekte vollständig beheben

Die Delegierten der Nationalversammlung schlugen vor, dass das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt sowie die zuständigen Ministerien die Regierung und den Premierminister weiterhin dazu auffordern, gemeinsam verschiedene Lösungsansätze zu entwickeln, um den in letzter Zeit aufgetretenen Materialmangel bei wichtigen Projekten umfassend zu beheben.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân06/11/2025

In Fortsetzung der 10. Sitzung am Morgen des 6. November erörterte die Nationalversammlung in Gruppen den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Geologie und Mineralien.

Alle Kommentatoren stimmten der Notwendigkeit zu, eine Reihe von Artikeln des Gesetzes zu ändern und zu ergänzen, um die strategischen Maßnahmen der Partei zur Straffung des Staatsapparats, zur Förderung der Dezentralisierung und Machtdelegation sowie zur Beseitigung rechtlicher „Flaschenhälse“, die die sozioökonomische Entwicklung behindern, zu institutionalisieren.

Das Hauptziel besteht darin, dringende Probleme aus der Praxis anzugehen, insbesondere den Mangel an Baumaterialien für wichtige nationale Projekte, und gleichzeitig einen strengen Rechtsrahmen für die Verwaltung strategischer Ressourcen wie Seltenerden zu schaffen, um so Ressourcen freizusetzen und die Dynamik für das Ziel eines zweistelligen BIP-Wachstums in der neuen Periode zu steigern.

Überprüfung des Planungsrechts zur Sicherstellung der Einheitlichkeit

Der Delegierte Nguyen Tuan Anh (Delegation der Stadt Can Tho ) erklärte, dass die Regierung und der Premierminister in letzter Zeit große Anstrengungen unternommen hätten, um den Mangel an Rohstoffen für wichtige Projekte (d. h. Mineralien der Gruppen III und IV) zu beheben. Daher sei eine Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Gesetzes über Geologie und Mineralien notwendig, um den Rohstoffmangel für wichtige nationale Projekte umfassend zu beheben.

202511060944354929-z719412524135.jpg

Delegierter Nguyen Tuan Anh (Delegation der Stadt Can Tho). (Foto: DUY LINH)

Laut dem Delegierten enthält der Gesetzentwurf derzeit spezifische Mechanismen für Mineralien der Gruppen III und IV. Es wird jedoch empfohlen, genauer zu analysieren, wie sich die landesweite Anwendung dieser Mechanismen langfristig auf die Planung der Provinzen und Städte auswirkt. Darüber hinaus ist es notwendig, zusätzliche Mechanismen zu prüfen, um zu kontrollieren, ob diese Anwendung Auswirkungen auf die Umwelt in den betroffenen Gebieten hat.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass für Mineralien der Gruppe III (gängige Baustoffe) die Erteilung von Abbaugenehmigungen zur Versorgung wichtiger Projekte (öffentliche Investitionen, PPP, nationale Schlüsselprojekte usw.) nicht auf dem Managementplan für Geologie und Mineralien basieren muss (dieser Plan befindet sich derzeit in der Provinzplanung).

Der Delegierte Nguyen Tuan Anh erklärte, es sei notwendig zu klären, wie Änderungen nach Erteilung der Mineralienabbaugenehmigung in die Provinzplanung einfließen. Wurde das Planungsgesetz durch entsprechende Verordnungen ergänzt? Eine Überprüfung des Planungsgesetzes sei erforderlich, um die Einheitlichkeit zu gewährleisten.

Aufgrund der bestehenden Mängel schlug der Delegierte vor, die Verwaltungsverfahren für den Umgang mit Mineralien der Gruppe III, die gängige Baustoffe sind, weiter zu vereinfachen. „Es wäre denkbar, die Genehmigungsverfahren für die Exploration und die Anerkennung von Reserven für Mineralien der Gruppe III abzuschaffen. Diese knappen Rohstoffe werden für wichtige nationale Projekte benötigt.“ Laut dem Delegierten würde dies die Bereitstellung dieser Baustoffe für Projekte erheblich beschleunigen und sechs Monate bis zu einem Jahr einsparen.

z7194208350014-bb79676a03840d76650087f122908353.jpg

Szene einer Gruppendiskussionssitzung am Morgen des 6. November. (Foto: DUY LINH)

Darüber hinaus sagte der Delegierte Nguyen Tuan Anh, dass das Gesetz zur Änderung einer Reihe von Artikeln des Mineraliengesetzes von 2005 bei seiner Verkündung Regelungen für die Gewinnung von Mineralien für gängige Baumaterialien enthielt, mit Ausnahme von Flusssand und Kies mit einer Gewinnungskapazität von höchstens 5.000 Kubikmetern pro Jahr und einer Gewinnungsdauer einschließlich der Verlängerungsdauer von höchstens 5 Jahren, die keine Exploration erforderten.

„Diese Regelung ist nach 20 Jahren immer noch in Kraft. Meiner Meinung nach stellt sie den entscheidenden Engpass im Genehmigungsverfahren zur Behebung des aktuellen Baustoffmangels dar. Dieser Inhalt ist von großer Bedeutung; ich schlage der zuständigen Behörde vor, ihn zu prüfen und zu akzeptieren“, betonte der Delegierte.

Zusätzlich zur Änderung und Ergänzung der Bestimmungen des Gesetzes über Geologie und Mineralien forderte die Delegation aus Can Tho das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt sowie die zuständigen Ministerien auf, die Regierung und den Premierminister weiterhin zu beraten, damit diese gleichzeitig verschiedene Lösungen einsetzen, um den in letzter Zeit aufgetretenen Materialmangel bei wichtigen Projekten gründlich zu beheben.

Starke Dezentralisierung, aber keine „freie“ Lizenzvergabe für die Mineraliengewinnung.

Hinsichtlich der Änderung und Ergänzung der Vorschriften zur Dezentralisierung und Machtübertragung äußerte der Delegierte Nguyen Tuan Anh seine Zustimmung und sagte, dies sei eine der „systematischsten und tiefgreifendsten“ Änderungen des Gesetzentwurfs.

Die Übertragung der Befugnis zur Erteilung von Lizenzen für die Exploration und Ausbeutung von Mineralien der Gruppe I in verstreuten und kleinen Gebieten sowie zur Erteilung von Lizenzen für die Exploration und Ausbeutung von Mineralien der Gruppen II, III und IV (anstelle des bisherigen Ministers für Landwirtschaft und Umwelt) an den Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees hat eine starke und spezifische Dezentralisierung aufgezeigt, die mit der Funktionsweise, den Aufgaben und der Befugnis der zweistufigen lokalen Regierung übereinstimmt .

Der Delegierte schlug jedoch vor, dass insbesondere im Hinblick auf Mineralien der Gruppe I die notwendigen Bedingungen (Aufzeichnungen, Datenbanken, Informationen usw.) genauer dargelegt werden müssten, um sicherzustellen, dass der Vorsitzende des Provinzvolkskomitees diese dezentrale Befugnis vollumfänglich ausüben könne, da viele Inhalte und Informationen zuvor vom Ministerium verwaltet worden seien.

Darüber hinaus muss im Falle der Lizenzvergabe, die zuvor vom Ministerium verwaltet wurde und nun in die Zuständigkeit der lokalen Behörden übergegangen ist, geklärt werden, wie mit auftretenden Problemen umgegangen wird, ob es Übergangsregelungen gibt oder nicht, und gegebenenfalls entsprechende Regelungen ergänzen.

Der Delegierte Dao Chi Nghia (Delegation der Stadt Can Tho) unterstützte die Politik, die Befugnis zur Erteilung von Lizenzen für die Exploration und Ausbeutung von Mineralien der Gruppe II an den Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees zu übertragen, und äußerte Bedenken, dass es sich bei den Mineralien der Gruppe II immer noch um eine wertvolle Mineraliengruppe handele und der Explorations- und Ausbeutungsprozess sehr kompliziert sei.

202511060944354773-z719412524135.jpg

Delegierter Dao Chi Nghia (Delegation der Stadt Can Tho). (Foto: DUY LINH)

Besorgt darüber, dass eine radikale Dezentralisierung Risiken für den lokalen Betrieb bergen könnte, schlugen die Delegierten Anpassungen und eine Aufsicht durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt zur Kontrolle der technischen Qualität vor. Konkret sollte die Verordnung dahingehend geändert werden, dass die Erteilung einer Lizenz zur Exploration und Gewinnung von Mineralien der Gruppe II – sofern nicht anders festgelegt – der schriftlichen Genehmigung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt für das Explorationsprojekt, den Reservenbericht sowie die Planung der Minenanlage bedarf. „Diese Regelung wird streng sein und eine Aufsicht von zentralen Ministerien und ihren nachgeordneten Behörden bis hin zu den Kommunen gewährleisten“, so der Delegierte.

Auch die Delegierte Lo Thi Luyen (Delegation Dien Bien) zeigte Interesse an diesem Thema und stimmte der Politik der Dezentralisierung und Machtübertragung zu. Sie mahnte jedoch zur Vorsicht und riet davon ab, die lokalen Behörden bei der Vergabe von Lizenzen zur Exploration und Gewinnung von Mineralien des Typs I für Edelmetalle zu überfordern. Laut ihrer Erklärung stehe dies im Zusammenhang mit der nationalen Raumplanung und dem Umweltschutz.

„Wenn wir künftig den lokalen Behörden die Befugnis zur Lizenzvergabe für einige dieser Mineralien der Gruppe I einräumen wollen, werden wir ein Pilotprojekt an einigen Standorten durchführen. Doch jetzt sollten wir es nicht so weit kommen lassen. Denn der Metallbergbau, den wir hier und da beobachten, hat nach Abschluss der Arbeiten enorme Folgen für die Umwelt. Tatsächlich gibt es Betriebe und Unternehmen, die nach dem Abbau weder das Land noch die Umwelt wiederherstellen“, sagte die Delegierte Lo Thi Luyen.

Quelle: https://nhandan.vn/giai-quyet-triet-de-tinh-trang-khan-hiem-vat-lieu-xay-dung-cho-cac-du-an-trong-diem-post921048.html



Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt