Die Veranstaltung markiert die Rückkehr eines Wissenschaftlers, dessen Karriere Datenwissenschaft, Biostatistik und künstliche Intelligenz umfasst. Seine Jugend spiegelt zudem eine komplexe Verflechtung von intellektueller Leidenschaft und politischem Engagement wider.
Wendepunkte in der Jugend und Karriere
Im Jahr 1988 wechselte Liu Jun von der Rutgers University (New Jersey) zur University of Chicago, wo er unter der Anleitung des Statistikers Wang Xinghuang studierte.

„Ich wollte Mathematik nicht nur um ihrer selbst willen studieren“, sagte er 2001 in einem Interview mit der Harvard Gazette . „Ich wollte sie mit der Realität verbinden. Ich verstand nicht, was Statistik ist, aber genau das hat mich fasziniert.“
Werde ein internationaler Wissenschaftler
Liu Jun wurde auf dem Campus der Tsinghua-Universität geboren, wo sein Vater lehrte. Trotz des Mangels an Büchern und Lernmaterialien am Ende der Kulturrevolution begeisterte er sich bereits mit zwölf Jahren für Mathematik. „Mathematik war wie ein Spiel, für das man nur Papier und Stift brauchte. Jeden Sonntag fuhr ich eine Stunde mit dem Fahrrad, um mich mit meinen Freunden zu treffen und gemeinsam Aufgaben zu lösen“, sagte er.
Nach seinem Abschluss im Fachbereich Mathematik an der Universität Peking (1985) erhielt er ein Stipendium für ein Studium in den Vereinigten Staaten. Die Sprache stellte die größte Hürde dar, doch sein mathematisches Talent half ihm, diese zu überwinden. Er erinnerte sich: „Zum Glück reichte es, die Formeln zu verstehen. Ich bekam oft eine Eins, obwohl ich die gesamte Vorlesung nicht verstanden hatte.“
1991, nach nur drei Jahren Studium in Chicago, verteidigte er erfolgreich seine Doktorarbeit in Statistik und wurde umgehend von Harvard als Assistenzprofessor eingeladen. Anschließend lehrte er in Stanford, wo er zunächst außerordentlicher Professor und später ordentlicher Professor wurde. Im Jahr 2000 kehrte er als ordentlicher Professor für Statistik nach Harvard zurück.

Im Laufe seiner Karriere konzentrierte sich Liu Jun auf die Forschung in den Bereichen Bioinformatik, Biostatistik und Computerbiologie und leistete bedeutende Beiträge zur Big-Data-Verarbeitung und zum maschinellen Lernen. Er wurde mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der COPSS Presidents’ Award (2002), die Morningside-Medaille für Angewandte Mathematik (2010) und der Pao-Lu-Hsu-Preis (2016). 2005 wurde er Mitglied der American Statistical Association und im Mai 2015 in die US-amerikanische National Academy of Sciences gewählt.
An das Vaterland gebunden
Obwohl Liu Jun in den Vereinigten Staaten lebt, pflegt er weiterhin enge Verbindungen zu seiner Heimat. 2005 wurde er Gastprofessor an der Tsinghua-Universität; 2015 gründete er dort das Zentrum für Statistik und fungierte als dessen Ehrendirektor. Im vergangenen Jahr leitete er das Entwicklungskomitee und trieb die Einrichtung des Fachbereichs Statistik und Datenwissenschaft voran, um internationale Talente zu gewinnen.
Seine Absicht, in seine Heimat zurückzukehren, bestand schon lange. 2010 gab er auf einem Alumni-Forum der Pekinger Universität in Neuengland zu, dass er in China „Wurzeln“ habe und von der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes angezogen sei, aber zögerte, weil seine Kinder in den USA studierten.
Fünfzehn Jahre später, als China sich zu einer Technologiemacht entwickelte und die USA die Forschungsgelder drastisch kürzten – insbesondere unter der Trump-Administration, als viele Projekte in Harvard ins Stocken gerieten –, beschloss er zurückzukehren.
Rückkehr nach Thanh Hoa

Laut SCMP fand am 30. August an der Tsinghua-Universität eine feierliche Ernennungszeremonie unter Beteiligung von Parteisekretär Qiu Yong und Präsident Li Luming statt. Herr Liu Jun wurde zum „Tsinghua Elite Special Professor“ ernannt; diese Ehre wurde zuvor nur zwei aus dem Ausland zurückgekehrten Wissenschaftlern zuteil.
In seiner Rede bei der Zeremonie sagte Professor Liu Jun: „Meine Entscheidung zur Rückkehr entspringt meiner Liebe zur Bildung, zur Wissenschaft und meinem Patriotismus. Statistik und Datenwissenschaft sind die Grundlage der künstlichen Intelligenz, die große Zukunftsaussichten hat.“
Am 10. Juli gründete die Tsinghua-Universität offiziell die Abteilung für Statistik und Datenwissenschaft. Dies wird als strategischer Schritt zur Stärkung der akademischen Struktur angesehen und dient der nationalen Strategie für Big Data, KI-Entwicklung und dem Prozess des „Digitalen Chinas“.
Quelle: https://vietnamnet.vn/mathematics-professor-of-harvard-roi-my-ve-nuoc-dau-quan-cho-dh-thanh-hoa-2440465.html






Kommentar (0)