Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Südkorea beobachtet den Rekordverfall des Won aufmerksam

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng22/04/2024

[Anzeige_1]

Der südkoreanische Won ist in diesem Jahr gegenüber dem Dollar um mehr als 7 Prozent gefallen. Dies ist der stärkste Rückgang seit der Asienkrise 1997 und der Weltfinanzkrise 2008, und das inmittengeopolitischer Unsicherheiten und einer starken Dollar-Erholung.

Der südkoreanische Won ist in diesem Jahr gegenüber dem Dollar um mehr als 7 % gefallen. Foto: QNA
Der südkoreanische Won ist in diesem Jahr gegenüber dem Dollar um mehr als 7 % gefallen. Foto: QNA

Die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete unter Berufung auf am 22. April von den Finanzaufsichtsbehörden veröffentlichte Daten, dass der südkoreanische Won in der letzten Handelssitzung der Woche bei 1.382,2 Won pro US-Dollar schloss und damit 7,3 % unter dem Stand von 1.288 Won pro US-Dollar Ende 2023 lag. Dies ist der stärkste Rückgang seit März 1990, als das Land ein marktgewichtetes Wechselkurssystem anstelle eines Währungskorb-Bindungssystems einführte.

Letzte Woche rutschte der südkoreanische Won im Handel am 16. April auf die genau beobachtete Marke von 1.400 Won pro Dollar ab, trotz indirekter Interventionen der Finanzaufsichtsbehörden zur Beruhigung des Marktes.

Bei ihrem ersten trilateralen Finanzministertreffen letzte Woche äußerten führende Politiker aus Südkorea, den Vereinigten Staaten und Japan ihre „ernste Besorgnis über die jüngsten starken Abwertungen“ des koreanischen Won und des japanischen Yen. Politiker sagen, die jüngste Abwertung des Won sei im Vergleich zu anderen Ländern etwas übertrieben. Der Rückgang des südkoreanischen Won war der siebtgrößte unter den 26 wichtigsten Währungen weltweit.

Das südkoreanische Finanzministerium teilte mit, dass die Regierung rund um die Uhr ein Marktüberwachungssystem betreibe, um die möglichen negativen Auswirkungen der Volatilität der Finanzmärkte auf Exporte, Lieferketten und die Gesamtwirtschaft zu minimieren. Obwohl die Entwicklungen im Nahen Osten große Auswirkungen auf den koreanischen Markt haben, ist eine weitere Abwertung der Landeswährung unwahrscheinlich.

Der jüngste Anstieg des Wechselkurses könne nicht einfach als Vorbote vergangener Krisen betrachtet werden, heißt es in der Dong-A Ilbo. Dieses Phänomen ist auf den globalen „König-Dollar“-Effekt zurückzuführen, der auf die Aufrechterhaltung hoher Zinsen durch die US-Notenbank (FED) und die Instabilität im Nahen Osten zurückzuführen ist. Unterdessen ist die südkoreanische Wirtschaft , die stark von externen Faktoren abhängig ist, seit langem anfällig für die „drei Hochs“ – Zinssätze, Inflation und Wechselkurse.

GLÜCKLICHES CHI


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: USDGefüttert

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt