Letzte Woche erklärte das Militär von Myanmar, es werde ein Gesetz durchsetzen, das allen Männern im Alter von 18 bis 35 Jahren und Frauen im Alter von 18 bis 27 Jahren erlaubt, mindestens zwei Jahre lang Militärdienst zu leisten.
Die Militärregierung Myanmars war nach ihrer Machtübernahme mit breitem bewaffneten Widerstand aufständischer Gruppen konfrontiert und musste in jüngster Zeit eine Reihe schwerer Verluste durch bewaffnete Koalitionen ethnischer Minderheiten erleiden.
Menschen stehen Schlange, um vor der thailändischen Botschaft in Yangon ein Visum zu beantragen. Foto: AFP
Die thailändische Botschaft in Yangon wird seit der Ankündigung des Inkrafttretens des „Volkswehrdienstgesetzes“ am vergangenen Samstag von jungen Männern und Frauen überschwemmt, die Visa zur Ausreise aus Myanmar beantragen.
Am Freitag beobachtete ein AFP-Journalist eine Schlange von 1.000 bis 2.000 Menschen, die sich durch die Straßen nahe der Botschaft in der Innenstadt von Yangon bewegte – verglichen mit weniger als 100 Menschen vor der Ankündigung am Samstag.
Die thailändische Botschaft gab an, täglich 400 nummerierte Tickets auszugeben. Der 20-jährige Student Aung Phyo sagte, er sei am Donnerstag um 20 Uhr bei der Botschaft angekommen und habe in seinem Auto geschlafen, bevor er sich gegen Mitternacht in die Schlange eingereiht habe.
„Wir mussten drei Stunden warten, und als die Polizei gegen 3 Uhr morgens das Sicherheitstor öffnete, mussten wir zur Vorderseite der Botschaft rennen, um zu versuchen, einen Platz zu finden, wo wir die Karte bekommen konnten“, sagte Aung Phyo.
Das Wehrpflichtgesetz wurde 2010 von der vorherigen Regierung erlassen, kam jedoch nie zur Anwendung und es ist unklar, wie es nun durchgesetzt werden soll.
Es wurden keine Einzelheiten darüber bekannt gegeben, welchen Dienst die Einberufenen leisten werden, aber viele junge Menschen wollen nicht warten, um es herauszufinden.
„Ich werde mit einem Touristenvisum nach Bangkok reisen und hoffe, dort eine Weile bleiben zu können“, sagte Aung Phyo. „Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich arbeiten oder zur Schule gehen möchte.“
Der 22-jährige Kaung Kaung sagte, alle Hotels in der Nähe der thailändischen Botschaft seien voll mit Menschen gewesen, die ein Visum beantragen wollten, und er habe bereits um 2 Uhr morgens damit begonnen, sich in die Schlange einzureihen. „Als das Sicherheitstor geöffnet wurde, rannten wir, als würden wir einen Marathon laufen“, sagte Kaung.
Der Mangel an Informationen über das neue Militärdienstprogramm verstärkt die Angst der möglicherweise Betroffenen.
„Als ich von diesem Wehrdienstgesetz hörte, war ich schockiert“, sagte der 20-jährige Student War War. „Ich habe mich umgehört, um herauszufinden, ob es wahr ist oder nur ein Gerücht, und als wir die Bestätigung bekamen, dass es stimmte, hatten die meisten von uns Angst.“
Sie sagte, viele ihrer Freunde würden jetzt fragen, ob sie sich den gegen den Putsch gerichteten Gruppen der Volksselbstverteidigungskräfte (PDF) anschließen könnten. „Junge Menschen in Myanmar haben ihre Träume verloren und dieses Gesetz macht sie noch verletzlicher und ängstlicher“, sagte sie.
Der 25-jährige Zaw Myo sagte, die Ankündigung mache die Zukunft eines Landes nur noch düsterer, dessen Wirtschaft aufgrund des Bürgerkriegs bereits angeschlagen sei.
„Dieses Wehrpflichtgesetz ist ein weiterer Schritt zur Zerstörung des Landes. Die meisten Unternehmen, Restaurants und Geschäfte werden von jungen Leuten geführt. Wenn es im Land keine jungen Leute mehr gibt, werden die meisten Geschäfte schließen“, sagte er.
Mai Anh (laut CNA, AFP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)