Anstatt einer „heißen“ Branche mit Aufstiegschancen und attraktivem Einkommen nachzugehen, setzen sich viele junge Menschen mit all ihren Fähigkeiten und ihrer Begeisterung für benachteiligte Schüler ein.
Bevor er offiziell Lehrer wurde, arbeitete Luu Hoang Ha (wohnhaft in Hanoi) unermüdlich als Freiwilliger an Schulen und unterrichtete dort Frühförderung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, während er gleichzeitig Pädagogische Psychologie studierte.
Schwierigkeiten entmutigen nicht
Hoang Ha verfügt über 5 Jahre Erfahrung im Unterrichten des Backens für geistig behinderte und autistische Teenager in der Sunflower-Klasse – SEED CENTER Center for Life Skills and Career Guidance. Sie hatte sich immer Sorgen gemacht, dass ihr hitziger Charakter für den Job nicht geeignet sei, aber mit der Zeit half ihr der Job, sich zu verbessern.
Kinder zu unterrichten ist harte Arbeit, und Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterrichten ist noch schwieriger. Chi Linh widmet sich jedoch weiterhin den Kindern, die sie liebt, und dem Job, den sie liebt.
Ha legt größten Wert darauf, Kindern Lebenskompetenzen beizubringen, und überwacht die individuellen Aktivitäten und die Gruppenarbeit genau, um Aufgaben zuzuweisen und Voreingenommenheit zu vermeiden. Auch das Erlernen kleiner Aufgaben erfordert viele Schritte, um Kindern beizubringen, diese zu meistern. Manche Kinder können einen Schritt ausführen, einen anderen jedoch nicht. 30 % der Kinder im Zentrum können keine Sprache sprechen. Manchmal ist das Verhalten von Schülern schwer zu verstehen. Daher ist es notwendig, die Gründe sorgfältig zu verstehen, geduldig zu beobachten und die Herangehensweise anzupassen. Die Geschichte „Heute unterrichten, morgen ist alles wie neu“ ist nur allzu bekannt. Sozialer Druck und Sorgen um den Lebensunterhalt machen es manchen Familien unmöglich, ihren Kindern genügend Aufmerksamkeit zu widmen. Manche Eltern haben Mitleid mit ihren Kindern und tun alles für sie, wodurch es für die Kinder schwierig wird, ihren Zustand zu verbessern. Ha ließ sich jedoch nie entmutigen und wollte auch nicht zu einer leichteren Arbeit wechseln.
Die junge Lehrerin Hoang Ha ist nicht nur eine engagierte Lehrerin und Führerin, sondern auch eine Freundin, die ihren Schülern stets viel Liebe entgegenbringt.
Sie glaubt an die Unabhängigkeit von Kindern, wenn niemand in der Nähe ist, und möchte diese dazu ermutigen. Sie ist verständnisvoll und akzeptierend, anstatt Erwartungen aufzuerlegen. Auch die Momente, in denen die Schüler freiwillig aufräumen, sich nach ihrer Gesundheit erkundigen oder einfach kleine Fertigkeiten perfektionieren, berühren Ha. „Nach Abschluss des Programms haben viele Schüler bedeutende Fortschritte gemacht, beherrschen nun das Motorradfahren und unterstützen das Zentrum bei der Auslieferung von Bestellungen, die sie selbst zubereitet haben. Einige Schüler wurden eingestellt, um in Pho-Restaurants, Cafés oder Bekleidungsfabriken zu arbeiten“, sagte Ha. Sie hofft auf mehr Verbindungen zwischen Einrichtungen und Modellen im ganzen Land, um ein Unterstützungsnetzwerk aufzubauen, das besonderen Kindern mehr Möglichkeiten zum Spielen, Lernen und Arbeiten bietet.
Zufrieden mit den Fortschritten des Kindes
Nach vier Jahren Arbeit als Vorschullehrerin bemerkte Pham Ngoc Chi Linh (27 Jahre alt, aus Tay Ninh ), dass Kinder mit langsamer Sprache und eingeschränkter Gehirnentwicklung häufig auftraten. Sie bemühte sich, mehr über Sonderpädagogik zu lernen und änderte ihre Richtung.
Seit September 2024 arbeitet Linh mit autistischen Kindern im An Career Guidance Club – Second Home for VIP Children (ein liebevoller Begriff für Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen).
Chi Linh, Lehrer und Kinder haben während des letzten Tet-Festes Chung-Kuchen verpackt.
Die Klassen bestehen in der Regel aus 5 – 8 Kindern, meist über 10 Jahre alt, und erhalten individuellen Nachhilfeunterricht. Die Gewohnheitsbildung bei Kindern dauert mindestens 2–3 Monate, wenn es langsamer geht, kann es 1–2 Jahre dauern. Hier lernen Kinder Kultur (Mathematik, Hören und Sprechen), Lebenskompetenzen (Erkennen von Körperteilen, Sexualkunde, Begrüßungen …) bis hin zur Berufsorientierung (Zeichnen, Kochen, Stricken …) und Aktivitäten zur Entwicklung der Sprache und des kreativen Denkens.
Linh rechnete mit Schwierigkeiten und sammelte proaktiv Wissen aus Büchern und von Experten. Bevor Linh autistische Kinder verstand, war sie besorgt und neugierig auf ihre tiefe innere Welt . Sie erkannte, dass kein Kind minderwertig ist, jedes Kind hat eine andere Art, sich auszudrücken, wahrzunehmen und zu erleben. Andererseits ist nicht allen Eltern klar, wie wichtig es ist, ihre Kinder im Prozess der Frühförderung zu begleiten. Daher kommt den Lehrern eine noch entscheidendere Rolle zu. Jeden Monat organisiert der Club Workshops, in denen Experten, Schulen und Eltern zusammenkommen, um sich auszutauschen und Kinder besser zu unterstützen. Linh freut sich, dass immer mehr Menschen daran interessiert sind, für ihre Kinder eine geeignete Umgebung zu finden, in der autistische Kinder sowohl beim Lernen als auch beim Spielen unterstützt werden und sich umfassend entwickeln können.
Aufgeregt prahlte sie damit, dass die „Spezialköche“ gerade über 50 kg gesalzenes Kimchi „hergestellt“ hätten. Es ist das Ergebnis der beharrlichen Bemühungen der Schüler und Lehrer, die jeden Schritt der Verarbeitung über drei Monate hinweg begleitet haben.
Für Linh bedeutet die tägliche Freude, Unterrichtspläne vorzubereiten und neue Lehrmethoden zu finden. Auch wenn Kinder, die keine Sprache sprechen, schon ein paar einfache Wörter brabbeln wie ein 2- oder 3-Jähriger, ist das ein gutes Zeichen. „Ich glaube, dass es dazu beitragen wird, Vorurteile abzubauen und menschlichere Perspektiven und Verhaltensweisen in der Gemeinschaft zu fördern, wenn wir das Leben von Kindern wertvoller und schöner gestalten“, vertraute Linh an.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/het-long-voi-tre-yeu-the-196250215194101449.htm
Kommentar (0)