Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Studiengebühren steigen, Eltern raten ihren Kindern unter Tränen, ihre Universitätsträume vorübergehend aufzugeben

Für viele Familien ist ein Universitätsstudium keine vorrangige Option mehr, da die hohen Studiengebühren und die Sorge um die Beschäftigung nach dem Abschluss immer präsenter werden.

VTC NewsVTC News08/08/2025

Frau Tran Thi Le (40 Jahre, Hung Yen ) hat eine Tochter, die gerade die 12. Klasse abgeschlossen und in der Zulassungskombination D01 (Mathematik, Literatur, Englisch) mehr als 24 Punkte erreicht hat. Damit hat sie an vielen staatlichen Spitzenuniversitäten die Zulassung erhalten. Ihre Tochter ist jedoch eine von mehr als 310.000 Bewerbern in diesem Jahr, die sich aus finanziellen Gründen weigerten, an die Universität zu gehen.

„Wenn mein Kind in Hanoi studiert, müssen wir monatlich etwa 10 Millionen VND für Unterkunft, Verpflegung, Transport und Unterricht ausgeben. Mindestens 100 Millionen VND pro Jahr – ein Betrag, den mein Mann und ich nicht aufbringen können“, sagte Frau Le und fügte hinzu, dass das Einkommen ihres Mannes aus mehreren Reisfeldern und seiner Bautätigkeit nicht ausreiche, um die Kosten von mehreren hundert Millionen pro Jahr zu decken.

Das Paar hatte viele schlaflose Nächte und stand vor einer schwierigen Entscheidung. Es war gezwungen, seinem Sohn zu raten, seinen Traum, an der Universität Japanisch zu studieren, vorübergehend aufzugeben und stattdessen auf Empfehlung eines Bekannten nach Japan zu gehen, um dort als Exportarbeiter zu arbeiten.

„Mein Kind verstand die Schwierigkeiten, mit denen die Familie konfrontiert war, und nickte zustimmend zur Entscheidung seiner Eltern, obwohl ich wusste, dass er innerlich sehr traurig war. Es tat mir leid und ich bereute es, dass ich ihm nicht wie versprochen eine umfassende Ausbildung ermöglichen konnte“, sagte die Mutter mit erstickter Stimme.

Viele Universitäten erhöhen die Studiengebühren für das Studienjahr 2025/26. (Illustrationsfoto)

Viele Universitäten erhöhen die Studiengebühren für das Studienjahr 2025/26. (Illustrationsfoto)

Diese Entscheidung fiel Frau Le nicht leicht, denn alle Eltern möchten, dass ihre Kinder direkt nach dem Schulabschluss eine formale Ausbildung erhalten. Viele Familien auf dem Land, wie ihre, sind jedoch aufgrund der wirtschaftlichen Realität gezwungen, einen Umweg zu wählen: Sie ermöglichen ihren Kindern, früh finanziell unabhängig zu werden, Lebenserfahrung zu sammeln und dann, wenn es die Umstände erlauben, zur Schule zurückzukehren, um ihre Träume weiter zu verfolgen.

Die Familie von Frau Nguyen Thi Thanh (43 Jahre, Ninh Binh) befindet sich in einer ähnlichen Situation. Sie sagte, dass die Familie einige Tage vor der Bewerbung ihres Sohnes noch dachte: „Bestehen und dann darüber nachdenken.“ Je näher der Termin für die Bekanntgabe des Zulassungsergebnisses rückte, desto besorgter wurde Frau Thanh, da sie keinen Ausweg aus dem finanziellen Problem fand.

Sie und ihr Mann sind beide Fabrikarbeiter mit geringem Einkommen. Ihr Mann hat gerade eine lange Krankheit hinter sich und konnte nicht mehr arbeiten. Die Ersparnisse sind gering, und die Kosten für ein Studium außerhalb der Heimat werden für die Studentin immer höher.

„Ein Monat kostet etwa 8-10 Millionen VND, einschließlich Studiengebühren und Lebenshaltungskosten. Vier Jahre Universität kosten wahrscheinlich mehrere hundert Millionen, ganz zu schweigen davon, dass Bücher und Materialien teurer sind, wenn das Kind ein Hauptfach mit viel Praxis studiert. Mein Mann und ich arbeiten in einer Fabrik. Unser gemeinsames Einkommen beträgt weniger als 15 Millionen VND. Es fällt uns schwer, für die ganze Familie zu sorgen. Woher sollen wir das Geld für das Studium unseres Kindes nehmen?“, fragt Frau Thanh.

Was Frau Thanh am meisten zögert, sind nicht nur die Studienkosten, sondern auch die Unsicherheit nach dem Abschluss. „Ich weiß, dass viele Kinder nach dem Schulabschluss noch in Fabriken arbeiten. Kinder aus wohlhabenden Familien hingegen investieren in den Erwerb weiterer Fähigkeiten und Fremdsprachen und haben dann gute Chancen. Meine Familie kann ihnen das nicht bieten“, erzählte die Mutter schweren Herzens.

Viele Jahre lang hat Frau Thanh ihren Sohn immer dazu ermutigt, fleißig zu lernen, um den Strapazen seiner Eltern zu entgehen. Sie hätte nie gedacht, dass sie ihm sagen müsste, er solle seinen Traum vom Universitätsstudium aufgeben. Doch als die Schulgebühren ständig stiegen, wurde ihr klar, dass dieser Traum durchaus Wirklichkeit werden könnte.

Viele Familien machen sich Sorgen, wenn sie in die Hochschulausbildung ihrer Kinder investieren. (Illustrationsfoto)

Viele Familien machen sich Sorgen, wenn sie in die Hochschulausbildung ihrer Kinder investieren. (Illustrationsfoto)

Angesichts der Tatsache, dass viele Universitäten gleichzeitig ihre Studiengebühren erhöhen, sagte Dr. Le Viet Khuyen, Vizepräsident der Vereinigung vietnamesischer Universitäten und Hochschulen, dass dies unbeabsichtigt dazu führen könnte, dass fähige Studenten, die nicht über die finanziellen Mittel für ein Studium verfügen, ausgeschlossen werden.

Laut Herrn Khuyen sind Modernisierungen der Einrichtungen und eine Verbesserung der Ausbildungsqualität notwendig. Gleichzeitig müssen die Studiengebühren jedoch auch an der finanziellen Leistungsfähigkeit der Studierenden ausgerichtet werden. „Wir können nicht einfach die Studiengebühren im Ausland betrachten und sie dann mechanisch auf Vietnam übertragen, sondern müssen uns am durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen des Landes orientieren, das im Vergleich zu vielen Ländern der Region immer noch niedrig ist“, betonte Herr Khuyen.

Er schlug vor, dass das Bildungsministerium in Abstimmung mit den zuständigen Ministerien und Sektoren eine umfassende Überprüfung durchführen und so einen angemessenen und nachhaltigen Fahrplan für die Studiengebühren festlegen sollte. Für Ausbildungseinrichtungen sei es laut Dr. Khuyen notwendig, die Quellen für Stipendien, Studienförderungsfonds und Studienkredite weiter zu diversifizieren und gleichzeitig Maßnahmen zur Befreiung oder Reduzierung der Studiengebühren für Studierende zu ergreifen, die von den Förderprogrammen profitieren und sich in schwierigen Lebensumständen befinden. Dies sei nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern trage auch dazu bei, die Lernmöglichkeiten für benachteiligte Gruppen zu erweitern.

„Schulen können nicht mit der Ausrede der Autonomie oder der Verbesserung der Ausbildungsqualität verschiedene Kosten ‚ziehen‘ und dann übermäßig hohe Studiengebühren erheben. Wenn die Studiengebühren nicht dem Einkommensniveau der Menschen entsprechen, wird es für Kinder aus armen Familien zunehmend schwieriger, eine Universität zu besuchen“, warnte Dr. Khuyen.

Im Studienjahr 2025/26 planen viele Universitäten eine Erhöhung der Studiengebühren für Standardprogramme. Der von den Hochschulen vorgeschlagene maximale Erhöhungsplan liegt hauptsächlich bei 10–15 % pro Jahr.

Die National Economics University schätzt, dass die Studiengebühren für Studierende, die sich im Studienjahr 2025/26 für das Standardprogramm einschreiben, 18 bis 25 Millionen VND betragen werden. Dies entspricht einer Steigerung von 2 bis 3 Millionen VND gegenüber dem Vorjahr. Laut dem jährlichen Gebührenerhöhungsplan der Universität beträgt die jährliche Erhöhung 10 %.

Die Studiengebühren an der Banking Academy werden voraussichtlich bei 26,5 bis 28 Millionen VND pro Jahr für das Standardprogramm und 40 Millionen VND für das hochwertige Programm liegen. Dies entspricht einer Steigerung von 1,5 bis 3 Millionen VND gegenüber dem Vorjahr. Die Schule gab an, dass die Erhöhung pro Studienjahr 15 % nicht überschreiten werde.

Die höchste Erhöhung müssen Kandidaten zahlen, die an der Phenika University ein Zahnmedizinstudium beginnen, von 96 Millionen im letzten Jahr auf 128 Millionen in diesem Jahr.

Kim Anh

Quelle: https://vtcnews.vn/hoc-phi-tang-cha-me-nghen-ngao-khuyen-con-tam-gac-giac-mo-dai-hoc-ar958467.html


Kommentar (0)

No data
No data
68 Soldaten, die in Russland paradierten, proben für die Musiknacht „Mutterland im Herzen“
Der Mehrzweck-„Eisenvogel“ Jak-130 wird am Nationalfeiertag, dem 2. September, den Himmel der Hauptstadt aufmischen
Mission A80: „Stormy“ von der Probennacht zum heroischen Nationalfeiertagslied am 2. September
Sonne und Regen trotzen und für das Nationalfest üben
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt