Heute (19. März) hat das Volksgericht von Hanoi den Angeklagten Do Anh Dung, Vorsitzenden der Tan Hoang Minh Group, und seine Komplizen wegen des Verbrechens der betrügerischen Aneignung von Eigentum vor Gericht gestellt.

15 Angeklagte wurden wegen des Verbrechens der betrügerischen Aneignung von Eigentum vor Gericht gestellt, darunter:

1. Do Anh Dung, Vorsitzender der Tan Hoang Minh Group;

2. Do Hoang Viet (Stellvertretender Generaldirektor von Tan Hoang Minh);

3. Phung The Tinh (ehemaliger Direktor für Finanzen und Rechnungswesen von Tan Hoang Minh);

4. Hoang Quyet Chien (ehemaliger stellvertretender Direktor des Finanz- und Rechnungswesenzentrums, gleichzeitig Direktor der Finanz- und Rechnungswesenabteilung der Tan Hoang Minh Hotel Service Trading Company Limited);

5. Le Thi Mai (ehemalige stellvertretende Direktorin der Abteilung Kapitalressourcen, Tan Hoang Minh Hotel Service Trading Company Limited);

6. Vu Le Van Anh (ehemaliger stellvertretender Direktor der Abteilung Kapitalressourcen, Tan Hoang Minh Hotel Service Trading Company Limited);

7. Nguyen Van Khan (Stellvertretender Leiter der Budgetabteilung, Finanz- und Rechnungswesenzentrum, Tan Hoang Minh Hotel Service Trading Company Limited);

8. Le Van Thinh (stellvertretender Generaldirektor von Tan Hoang Minh);

9. Nguyen Manh Hung (ehemaliger Vorsitzender des Verwaltungsrats der Viet Star Real Estate Investment Company Limited);

10. Tran Hong Son (Vorsitzender des Verwaltungsrats der Soleil Hotel Investment and Services Joint Stock Company);

11. Nguyen Khoa Duc (Vorsitzender des Verwaltungsrats und Generaldirektor der Winter Palace Joint Stock Company);

12. Bui Thi Ngoc Lan (ehemalige Direktorin der Nam Viet Financial Accounting and Auditing Consulting Services Company Limited, Nordniederlassung);

13. Le Van Do (Generaldirektor der Hanoi Auditing and Accounting Company Limited);

14. Phan Anh Hung (ehemaliger stellvertretender Direktor der Hanoi Auditing and Accounting Company Limited);

15. Nguyen Thi Hai (ehemalige stellvertretende Generaldirektorin der Hanoi Auditing and Accounting Company Limited).

Dem Richtergremium gehören der vorsitzende Richter, Richter Nguyen Xuan Van; Richter Nguyen Thanh Nha; Ersatzrichter Tran Duc Hieu und drei Volksbeisitzer an.

Do Anh Dung.jpg
Angeklagter Do Anh Dung vor Gericht. Foto: Chi Hieu

Zu den Vertretern der Staatsanwaltschaft, die dem Prozess beiwohnten, gehörten die Staatsanwälte Dang Nhu Vinh, Nguyen Nhat Tuan, Nguyen Duc Long, Nguyen Thanh Lam und Vu Thi Anh Dao. Mehr als 20 Anwälte waren an der Verteidigung der Angeklagten beteiligt.

Im Zusammenhang mit dem Fall wurden 6.630 als Opfer identifizierte Anleger vor Gericht geladen. Vor Prozessbeginn gingen beim Volksgericht Hanoi über 1.000 Anträge auf Strafmilderung von Anlegern ein, die eine Reduzierung der Strafen für die Angeklagten, insbesondere Do Hoang Viet und Do Anh Dung, beantragten.

In ihrer Petition baten die Investoren das Gericht und die Staatsanwaltschaft, eine Reduzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit aller Angeklagten zu erwägen.

von-hoang-viet-do-anh-dung-390-1.jpeg
Die Angeklagten Do Anh Dung und Do Hoang Viet. Foto: Polizei.

Laut Anklageschrift stimmte Herr Do Anh Dung aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und um die Kosten für die Aufrechterhaltung der Betriebsmittel, den Geschäftsbetrieb, Investitionen und die Begleichung von Schulden der Tan Hoang Minh Group zu decken, von Juni 2021 bis März 2022 der Vorgehensweise zu und wies die Angeklagten über seinen Sohn Do Hoang Viet an und ermächtigte sie, die juristischen Personen von 3 Unternehmen (Viet Star Real Estate Investment Company Limited, Soleil Hotel Investment and Services Joint Stock Company, Winter Palace Joint Stock Company) zu nutzen, um 9 separate Unternehmensanleihenpakete mit einem Gesamtwert von 10,030 Milliarden VND auszugeben, um Geld für die Tan Hoang Minh Group zu beschaffen.

Durch den illegalen Kauf und Verkauf von neun Anleihepaketen hat die Tan Hoang Minh Company insgesamt mehr als 13,972 Milliarden VND eingenommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die neun emittierten Anleihepakete Laufzeiten von zwei bis fünf Jahren hatten. Die Angeklagten der Tan Hoang Minh Company teilten die Laufzeiten jedoch in Wochen- und Monatsabschnitte auf, um die Anleihen zu verkaufen und die Erlöse zur Tilgung der Schulden zu verwenden.

Tan Hoang Minh verwendete über 5,165 Billionen VND an Geldern von Personen/Verträgen, die später Anleihen erworben hatten, um diejenigen auszuzahlen, die früher fällige Anleihen gekauft hatten. Daher konnte die Straftat zum Zeitpunkt der Strafverfolgung aufgedeckt und verhindert werden, und der gesamte verbleibende Kapitalbetrag von über 8,643 Billionen VND der 6.630 Anleger (Geschädigten) konnte ermittelt werden.

Zur Ausgabe der Anleihen haben die Angeklagten zahlreiche betrügerische Handlungen und Tricks angewendet, indem sie Bedingungen, Emissionsdokumente, Angebotsverfahren und Anleihetransaktionen legalisierten: Sie fälschten Geschäftstätigkeiten, indem sie nicht reale Verträge über Investitionskooperationen, Einlagen, Aktienverkäufe und -käufe usw. zwischen internen Unternehmen des Konzerns unterzeichneten.

Die Angeklagten arbeiteten mit den Wirtschaftsprüfern zusammen, um die Jahresabschlüsse der drei emittierenden Unternehmen zu legalisieren und gaben ihre uneingeschränkten Zustimmungserklärungen ab, um die Voraussetzungen für die Anleiheemission zu erfüllen.

Die Angeklagten unterzeichneten außerdem „gefälschte“ Verträge zur Übertragung von Anleihen und zur Durchführung „gefälschter“ Cashflows, um zu zeigen, dass Tan Hoang Minh Anleihen und Cashflows von 3 emittierenden Unternehmen gemäß Investitionskooperationsverträgen bezahlte; dadurch wurden „virtuelle“ Werte für Anleihepakete geschaffen und die Anleihegläubiger dieser Gruppe legitimiert.

Den Angeklagten wird vorgeworfen, Vermögenswerte aus gefälschten Investitionskooperationsverträgen als Sicherheiten für Anleihen verwendet zu haben. Anschließend hätten sie ein Treuhandverhältnis aufgebaut, die juristische Person und die Marke Tan Hoang Minh genutzt, um insgesamt mehr als 8,643 Billionen VND von 6.630 Investoren einzusammeln und sich anzueignen.

Dieses Geld wurde von den Angeklagten für verschiedene Zwecke verwendet, nicht zur Ausgabe von Anleihen. Bis heute haben die Familien von Herrn Do Anh Dung und Herrn Do Hoang Viet den gesamten Schadenersatz in Höhe von etwa 8,6 Billionen VND (eingezahlt auf das temporäre Konto der Abteilung C03) zurückerhalten.