.jpg)
Die Nationalstraße 14E verbindet mit einer Gesamtlänge von 89,7 km die Küstenregion Binh Minh (Gemeinde Thang An) mit der Ho-Chi-Minh -Straße (Gemeinde Kham Duc). Derzeit wurde der Abschnitt von km 15+270 bis km 89+700 vom Bauamt der Stadt Da Nang an das Projektmanagementbüro 4 (Vietnamische Straßenverwaltung) zur Sanierung und Modernisierung übergeben.
.jpg)
Heftige Regenfälle, die vom 26. Oktober bis zum 6. November anhielten, verursachten Erdrutsche an 21 Stellen entlang der Strecke. Die schwerwiegendsten Erdrutsche ereigneten sich bei Kilometer 66+700 und Kilometer 84+500 bis Kilometer 84+700 (Abschnitt durch die Gemeinde Phuoc Hiep) und führten zu einem vollständigen Verkehrschaos.
Diese Situation hat sechs Dörfer mit 1.767 Haushalten in der Gemeinde Phuoc Hiep von der Außenwelt abgeschnitten und erschwert Reisen, den Transport von Gütern des täglichen Bedarfs sowie den Zugang zu medizinischer Grundversorgung erheblich. Das Projektmanagementboard 4 hat die im Rahmen des XD03-Pakets beauftragten Bauunternehmen mobilisiert, um mit Hilfe von Personal und Maschinen Steine und Erde zu beseitigen und die Straße dringend freizuräumen.
.jpg)
Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle stießen die Aufräumarbeiten jedoch auf zahlreiche Hindernisse. Viele gerade erst geräumte Straßen wurden schnell wieder überschwemmt.
Ingenieur Nguyen Cong Quy, stellvertretender Exekutivdirektor des XD03-Pakets (Projektmanagementausschuss 4), sagte, dass die Einheit maximale Kräfte mobilisiere, um die Strecke zu räumen und zu reparieren, und dass voraussichtlich am 10. November eine Fahrspur auf der Strecke km84+500 - km84+700 geöffnet werden könne.
[ VIDEO ] - Fahrzeuge von Bauunternehmen versuchen, den Schmutz und die Steine zu beseitigen, die auf die Straße gespült wurden:
Die Bauarbeiten stehen hier jedoch aufgrund des sehr instabilen Gefälles vor großen Herausforderungen. Auf der einen Seite befindet sich eine hohe Klippe, auf der anderen Seite das Wasserkraftwerk, und der durch Erdrutsche entstandene Boden und das Gestein sind wassergesättigt, was den Transport erheblich erschwert. Die zuständige Behörde hat den Bauunternehmer angewiesen, eine provisorische Route für Motorräder und Fußgänger einzurichten.

Den Aufzeichnungen vor Ort zufolge rutschte eine gewaltige Menge Gestein und Erde vom Hang über die Straße, einen kleinen Hügel hinab und direkt in den Dak-Mi-Stausee. Der Erdrutsch brach einen Strommast um, spülte die Entwässerungsanlage weg und zerstörte einen Straßenabschnitt vollständig. Schätzungsweise wurden über 100.000 m³ Gestein und Erde auf die Straße abgelagert.
Der Bauunternehmer nutzt die günstigen Wetterbedingungen, um mehr Maschinen einzusetzen und die Arbeiten zu beschleunigen. Nach einer Ortsbesichtigung entdeckte der Planungsberater jedoch einen großen Riss auf der Hügelkuppe. Experten warnen davor, dass ein übereiltes Abtragen des darunterliegenden Gesteins und Erdreichs zum Verlust der Stützkonstruktion und in der Folge zu einem noch größeren Erdrutsch führen und die Situation weiter verschärfen könnte.
.jpg)
Ein Vertreter des Projektmanagementausschusses 4 erklärte, dass die Einheit in Abstimmung mit den lokalen Behörden die von Anwohnern auf dem Hügel gepflanzten Bäume erfasst, um Ausgleichsmaßnahmen durchzuführen. Anschließend werde der Hang abgetragen, um die Erdrutschgefahr vollständig zu beseitigen. Daher stehe der offizielle Zeitpunkt für die Verkehrsfreigabe auf diesem Streckenabschnitt noch nicht fest.
Die Sofortlösung besteht darin, die bestehende Behelfsstraße zu verbreitern und die abgesackten Bereiche mit Abraummaterial der Baustelle zu verstärken, sodass Fahrzeuge passieren können. Die Arbeiten zur Verbreiterung und Verstärkung der Behelfsstraße werden voraussichtlich etwa eine Woche dauern.
Quelle: https://baodanang.vn/khac-phuc-sat-lo-quoc-lo-14e-con-mat-nhieu-thoi-gian-3309651.html






Kommentar (0)