In letzter Zeit tauchen in den sozialen Netzwerken immer wieder Posts auf, in denen Restaurants und Geschäfte beschuldigt werden, ihren Kunden Gerichte mit „Fremdkörpern“ zu servieren. Das hat bei vielen Menschen für Aufregung gesorgt. Warum passiert das?
„Verhandlung und Versöhnung sind die besten Wege!“
Als Antwort auf die obige Frage sagte ein Restaurantbesitzer in Ho-Chi-Minh-Stadt, dem ein Kunde einmal eine „Fremdkörper“-Geschichte vorwarf, dass der Vorfall wahrscheinlich nicht so weit gegangen wäre, wenn das Restaurantpersonal zum Zeitpunkt der Beschwerde des Kunden gewusst hätte, wie es mit der Situation umgehen und den Kunden zufriedenstellen könnte.
Ein Rindfleisch-Nudel-Laden in Ho-Chi-Minh-Stadt wurde im Mai 2023 von einem Kunden beschuldigt, eine Rasierklinge zu besitzen, was in den sozialen Medien für Aufregung sorgte.
„Der Kunde war unzufrieden mit dem naiven Verhalten des Personals, als das Restaurant zum ersten Mal mit dieser Situation konfrontiert wurde. Das anfängliche Vorgehen war nicht gut, sodass alle nachfolgenden Bemühungen des Restaurants, den Kunden zu entschädigen, wirkungslos blieben und zu unnötigen Kontroversen führten“, gab der Restaurantbesitzer zu.
Der Gast, der sich über das Restaurant beschwerte, sagte, dass ihn die „inakzeptable“ Handhabung der Angelegenheit durch das Restaurant wütend gemacht habe. Er sei entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen und nicht einfach das Restaurant zu verlassen, das Essen mit „Fremdkörpern“ serviert. Unabhängig davon, wer Recht hatte oder nicht, war der Vorfall sowohl für das Restaurant als auch für die Gäste eine unangenehme Erfahrung.
Rechtsanwalt Bui Quoc Tuan von der Anwaltskammer Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass Anwälte kürzlich auch den Fall eines Kunden verfolgt und davon erfahren hätten, der einem Restaurant vorgeworfen hatte, Speisen mit „Fremdkörpern“ serviert zu haben, wie in der Presse berichtet wurde.
Um unglückliche Vorfälle zu vermeiden, riet der Anwalt, dass der Kunde bei der Entdeckung eines „Fremdkörpers“ im Gericht den Restaurantbesitzer umgehend benachrichtigen sollte, damit das Problem gemeinsam zufriedenstellend gelöst werden kann. „Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, können die Behörden eingeschaltet werden. Verhandlungen und eine Einigung sind jedoch die beste Lösung“, sagte der Anwalt.
Rechtsanwalt Bui Quoc Tuan erklärte, dass Artikel 31 des Verbraucherschutzgesetzes zum Schutz der legitimen Rechte der Verbraucher Folgendes vorsieht: „Verbraucher haben das Recht, Organisationen und Einzelpersonen, die mit Waren und Dienstleistungen handeln, Verhandlungsanfragen zu senden, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre legitimen Rechte und Interessen verletzt wurden. Organisationen und Einzelpersonen, die mit Waren und Dienstleistungen handeln, sind dafür verantwortlich, die Anfrage innerhalb von höchstens sieben Werktagen ab dem Datum des Eingangs der Anfrage entgegenzunehmen und mit ihnen zu verhandeln.“
Anwälte sagen, dass Verhandlungen und eine Einigung zwischen Kunden und Restaurantbesitzern die beste Lösung sind, wenn versehentlich ein Fremdkörper in Lebensmitteln entdeckt wird.
Das Gesetz schreibt außerdem vor, dass Verbraucher Beweise dafür vorlegen müssen, dass die Beschwerde berechtigt ist und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. „Insbesondere erlaubt das Verbraucherschutzgesetz den Verbrauchern auch die Wahl der Methoden, wenn sie eine Handlung feststellen, die Anzeichen einer Verletzung des Verbraucherschutzgesetzes aufweist.“
Eine Möglichkeit besteht darin, sich direkt an die Unternehmensorganisation oder Einzelperson zu wenden und eine Einigung durch Verhandlungen zu fordern. Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine dritte Organisation oder Einzelperson (staatliche Verwaltungsbehörden, soziale Organisationen, die sich mit dem Schutz der Verbraucherrechte befassen, Unternehmen, Anwaltskanzleien oder jede andere qualifizierte Organisation oder Einzelperson) um die Teilnahme zu bitten“, fügte der Anwalt hinzu.
Laut Anwalt Bui Quoc Tuan sollten Gäste, die feststellen, dass sich in einem Restaurant oder Lokal „Fremdkörper“ befinden, die Situation gemäß dem Gesetz handhaben und beim Posten von Informationen in sozialen Netzwerken ohne gültige Beweise vorsichtig sein, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Was empfiehlt das Food Safety Management Board von Ho-Chi-Minh-Stadt?
Im Gespräch mit Thanh Nien erklärte das Lebensmittelsicherheits-Management-Board von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass Gäste, wenn sie einen „Fremdkörper“ in ihrem Essen entdecken, Fotos davon speichern und dies umgehend dem Personal oder dem Eigentümer des Lokals melden sollten, um die Angelegenheit zu klären.
Die Einheit weist darauf hin, dass Gäste, die „Fremdkörper“ entdecken, sich an die Hotline der zuständigen staatlichen Verwaltungsbehörden, des Volkskomitees des Bezirks/der Gemeinde, des Distrikts/Kreises, der Stadt Thu Duc oder des Lebensmittelsicherheits-Management-Boards (Lebensmittelsicherheits-Management-Teams) von Ho-Chi-Minh-Stadt wenden und den Vorfall melden können, wenn sie ihn entdecken.
Gäste können sich bei der Entdeckung von „Fremdkörpern“ in ihren Speisen an die zuständigen Behörden wenden, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Das Lebensmittelsicherheitsmanagementgremium von Ho-Chi-Minh-Stadt erhält Feedback und Empfehlungen zur Vorbeugung von Lebensmittelvergiftungen, Warnungen vor unsicheren Lebensmittelrisiken, durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten und Maßnahmen zur Vorbeugung von Vergiftungen über die Hotline 02836101318 oder per E-Mail: pqlndtp.bqlattp@tphcm.gov.vn.
Dementsprechend erklärte das Lebensmittelsicherheits-Management-Board von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die zuständigen staatlichen Verwaltungsbehörden nach Erhalt der Rückmeldungen Inspektionen durchführen und (sofern vorhanden) entsprechend den zugewiesenen Funktionen und Aufgaben vorgehen und die Umsetzung im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen vornehmen werden.
Nach Angaben des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt handelt es sich bei der Lebensmittelsicherheitsbehörde um ein neues Modell, dessen Pilotprojekt der Premierminister seit Dezember 2016 für drei Jahre genehmigt hat. Am 1. April 2020 verlängerte der Premierminister die Pilotphase um weitere drei Jahre. Diese Behörde untersteht dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt und hat die Aufgabe, Verstöße gegen Verwaltungs- und Lebensmittelsicherheitsgesetze zu kontrollieren, zu untersuchen und zu behandeln. Sie stellt Quarantänezertifikate für tierische Produkte aus, die die Stadt verlassen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)