Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wenn Fake News zu einer profitablen Branche werden

Es wurde davor gewarnt, dass Fake News die größte Bedrohung des Jahrzehnts darstellen, da sie sich zu einer toxischen Industrie entwickelt haben, die von Unwissenheit und riesigen Profiten angetrieben wird.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ16/06/2025

Fake News – Foto 1.

Fake News und Desinformation gelten bis 2025 als größtes globales Risiko und übertreffen sogar die wirtschaftliche Rezession – Foto: UNSPLASH

Vom Konzern zur Industrie

Heute sind toxische Fake News oder die absichtliche Verbreitung von Falschmeldungen (Desinformation) nicht mehr nur ein beunruhigendes gesellschaftliches Phänomen, sondern haben sich zu einer florierenden, profitablen Industrie entwickelt.

Einer Studie des Reuters Institute for the Study of Journalism und des Oxford Internet Institute zufolge nutzen die heutigen bösartigen Fake-News-Netzwerke die Aufmerksamkeit der Nutzer als Profitquelle aus und verwandeln Online-Interaktionen in wirksame Instrumente zum Geldverdienen.

Am 15. Juni zitierte die Informationsüberprüfungsorganisation Misbar den Forschungsbericht „Global Risks 2025“ des Weltwirtschaftsforums und erklärte, dass toxische Fake News und Falschmeldungen derzeit zu den besorgniserregendsten Risiken zählen, denen die Welt ausgesetzt ist.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und TikTok gelten als Zentrum des Fake-News-Ökosystems, da ihre Algorithmen aufmerksamkeitsstarken Inhalten Vorrang vor Genauigkeit einräumen und so die Verbreitung falscher Informationen fördern und die Werbeeinnahmen steigern.

Laut der globalen Statistikplattform Statista (Deutschland) wird die digitale Werbebranche bis 2029 voraussichtlich eine Größe von 483,55 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 8,3 % im Zeitraum 2025–2029.

Die Entwicklung von KI-Algorithmen und maschineller Lerntechnologie trägt laut Misbar dazu bei, Benutzer genauer zu segmentieren, was dazu führt, dass aufmerksamkeitsstarke Inhalte bei der Verbreitung priorisiert werden, unabhängig davon, ob sie zutreffend sind oder nicht.

Profit oder soziale Verantwortung?

Laut Misbar ziehen Inhalte, die kontrovers sind oder negative Emotionen hervorrufen, häufig eine große Anzahl von Interaktionen nach sich, was dazu führt, dass Plattformen der Verbreitung dieser Inhalte Priorität einräumen.

Mittlerweile unterstützen viele Werbeeinheiten ungewollt Fake News, da sie sich ausschließlich auf die Anzahl der Interaktionen konzentrieren.

Darüber hinaus erhalten viele Online-Influencer Geld dafür, Produkte oder Meinungen zu bewerben, ohne offenzulegen, dass es sich dabei um Werbung handelt.

Im vergangenen Mai wurde Frau Nguyen Thuc Thuy Tien strafrechtlich verfolgt, weil sie falsche Werbung für Kera Supergreens Gummies gemacht hatte. Das Nahrungsergänzungsmittel enthielt angeblich die gleiche Menge an Ballaststoffen wie ein Teller Gemüse, enthielt in Wirklichkeit aber minderwertiges Gemüsepulver.

Ebenfalls strafrechtlich verfolgt wurden zwei weitere Social-Media-Persönlichkeiten, Quang Linh Vlogs und Hang Du Muc, die an der Gründung entsprechender Unternehmen beteiligt waren.

In Italien wurde die Modebloggerin Chiara Ferragni am 29. Januar in Mailand strafrechtlich verfolgt, weil sie für Pandoro-Kuchen geworben hatte, deren Verpackung irrtümlicherweise aussagte, dass ein Teil des Erlöses wohltätigen Zwecken zugutekommen würde.

Laut Misbar sind virtuelle Account-Netzwerke nicht mehr spontaner und individueller Natur, sondern systematisch organisiert, um gezielt Fake News zu verbreiten und soziale Spannungen auszunutzen, um von einem hohen Maß an Interaktion zu profitieren.

Professor José van Dijck von der Universität Utrecht (Niederlande) erklärte gegenüber Misbar, dass finanzielle Motive der Hauptgrund für die Verbreitung von Fake News seien, obwohl sie manchmal auch politischen Zielen dienten.

Laut Misbar berichteten Anfang 2025 viele Instagram-Nutzer, dass sie auf Reels schockierende, gewalttätige oder tödliche Bilder gesehen hätten.

Die Muttergesellschaft der Plattform, Meta, erklärte später, dass es sich lediglich um einen „technischen Fehler“ gehandelt habe, nachdem das Unternehmen die Inhaltsmoderation reduziert und seine Abteilung zur Faktenprüfung entfernt hatte.

Kinderschutzorganisationen wie Molly Rose sagen jedoch, dass dies eine direkte Folge einer Strategie sei, mit schockierenden Inhalten Profit zu machen, ohne Rücksicht auf deren Authentizität oder die Folgen für die Zuschauer.

LIEN AN

Quelle: https://tuoitre.vn/khi-tin-gia-tro-thanh-mot-nganh-cong-nghiep-sinh-loi-20250616130324249.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt