Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Preise für Eisen, Stahl, Wellblech und Dachziegel nach dem Sturm streng kontrollieren

Um den Markt zu stabilisieren und insbesondere Baumaterialien wie Eisen und Stahl, Wellblech und Dachziegel, die nach dem Sturm stark nachgefragt werden, genau zu überwachen, hat die Marktaufsichtsbehörde der Provinz Gia Lai nach dem Sturm Nr. 13 synchrone Maßnahmen ergriffen, um Spekulationen, Preiserhöhungen und Wucher zu verhindern.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức11/11/2025

Bildunterschrift
Illustrationsfoto: Danh Lam/VNA

Herr Le Hong Ha, Leiter der Marktmanagementabteilung der Provinz Gia Lai , erklärte, dass die Abteilung gemäß den Anweisungen des Provinzvolkskomitees und des Ministeriums für Industrie und Handel ein Schnellreaktionsteam für den Taifun Nr. 13 - KALMAEGI eingerichtet habe, 100 % der Beamten im Dienst mobilisiert, regelmäßig die Preisschwankungen überwacht, die Lieferquellen fest im Griff hat und sich mit den lokalen Behörden abstimmt, um Produktions- und Geschäftsbetriebe zur strikten Einhaltung der Vorschriften für die Notierung und den Verkauf zu bewegen.

Laut der Marktaufsichtsbehörde der Provinz Gia Lai stiegen die Preise für Eisen, Stahl, Wellblech und Dachziegel nach dem Sturm aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Hausreparaturen und Renovierungen tendenziell leicht an. Einige Baustoffhändler stellten ihren Betrieb aufgrund von Stromausfällen und Lieferengpässen vorübergehend ein. Es kam jedoch weder zu Warenknappheit noch zu Hamsterkäufen.

In vielen Geschäften stiegen die Preise für Wellblech und Stahl im Vergleich zur Zeit vor dem Sturm um etwa 5–10 %, während Dachziegel je nach Sorte 6.000–10.000 VND pro Stück verteuerten. Die Produktions- und Gewerbebetriebe in der Gemeinde Tay Son – einem wichtigen Ziegel- und Dachziegellieferanten der Provinz – hielten ihren Betrieb aufrecht und stellten so die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern für den Wiederaufbau ihrer Häuser sicher.

Laut Herrn Le Hong Ha stieg die Nachfrage nach Eisen, Stahl, Wellblech und Dachziegeln unmittelbar nach dem Sturm sprunghaft an, da die Menschen ihre Häuser dringend reparierten. Obwohl die Preise leicht anstiegen, war dies hauptsächlich auf Transportkosten und vorübergehende Lieferengpässe zurückzuführen. Die Marktregulierung griff schnell ein, überprüfte die Preise, erfasste sie und wies die Unternehmen an, die Preise zu stabilisieren und die Situation nicht zu ihrem Vorteil auszunutzen.

Um zu verhindern, dass Naturkatastrophen ausgenutzt werden, um die Preise zu erhöhen, Waren zu horten oder Waren unbekannter Herkunft zu verkaufen, hat die Marktaufsichtsbehörde 336 Informationsveranstaltungen organisiert und mit Gewerbetreibenden Verpflichtungen unterzeichnet, Naturkatastrophen nicht auszunutzen, um die Preise zu erhöhen, Waren zu horten oder Waren unbekannter Herkunft zu verkaufen. Gleichzeitig wurde in Abstimmung mit der Abteilung für Wirtschaftskriminalität (PC03) der Provinzpolizei Gia Lai die Inspektion und Überwachung von Baustoffhandelsbetrieben verstärkt.

Die Marktaufsichtsbehörde der Provinz Gia Lai wird Angebot und Nachfrage, insbesondere bei Baumaterialien und lebensnotwendigen Konsumgütern, auch künftig genau überwachen. Verstöße werden gemäß den geltenden Bestimmungen konsequent geahndet. Gleichzeitig wird die Behörde ihre Informationskampagnen in den Massenmedien verstärken, um Bürger und Unternehmen ein besseres Verständnis der Preise zu ermöglichen und sie vor Ausbeutung zu schützen.

„Die Marktverwaltung der Provinz Gia Lai wird die Marktentwicklung regelmäßig überwachen und alle Spekulationsvorgänge und Preiserhöhungen streng ahnden, um die Marktstabilität zu gewährleisten und so zur raschen Wiederherstellung des Lebens und der Produktion nach dem Sturm auf allen Ebenen und in allen Sektoren beizutragen“, bekräftigte Herr Le Hong Ha.

Quelle: https://baotintuc.vn/thi-truong-tien-te/kiem-soat-chat-gia-sat-thep-ton-ngoi-sau-bao-20251111095211844.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt