Der Australier Phil Gore legt bei der Dead Cow Gully Backyard Ultra Championship an vier Tagen 685 km zurück. Foto: ABC
Bei diesem Rennen wird die Ausdauer der Athleten auf die Probe gestellt, da sie in einer Stunde ununterbrochen auf einer gesperrten Schotterstraße 6,71 km lang laufen müssen. Von diesem Rennen wird gesagt, dass es „fast keine Ziellinie“ gibt. Der Grund dafür ist, dass jede Stunde eine neue Runde beginnt und diejenigen, die die vorherige Runde nicht beendet haben, ausscheiden. Der letzte Spieler, der noch übrig ist, ist der Gewinner.
Nachdem Harvey Lewis bei Kilometer 603 aufgab, blieben im Rennen nur noch zwei Athleten übrig, Phil Gore und Sam Harvey (Neuseeland). Bei bitterer Kälte (tagsüber 22 Grad Celsius, nachts minus 2 Grad) und mit schmerzenden Muskeln war es Harvey, der die weiße Flagge hisste, während Gore mit der Rekordzeit von 102 Runden, entsprechend 685 km, die Ziellinie überquerte und damit den alten Rekord von 101 Runden (9.677,26 km) übertraf, den Merijn Geerts und Ivo Steyaert bei der Backyard Ultra World Team Championship im Oktober 2022 aufgestellt hatten.
Gore lief an den oben genannten 4 Tagen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,7 km/h. Nach seinem Meisterschaftssieg sagte der männliche Athlet, er habe sich angepasst, indem er zwei Monate lang kalt duschte und oft zur Arbeit joggte, anstatt mit dem Auto zu fahren.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)