Kinder sind heute oft schon in jungen Jahren technisch versiert, verfügen aber nicht über die notwendigen Fähigkeiten, um sich in gefährlichen Situationen zu schützen. Der Vorfall, bei dem Ende Juli 2025 zwei Kinder in einem Brunnen im Dorf Dong Nhan in Hanoi ertranken, ist ein Beispiel für diese Lücke.
Die Vermittlung grundlegender Lebenskompetenzen ist unerlässlich, um Kindern zu helfen, mit Risiken im Alltag umzugehen. Lassen Sie uns das Bewusstsein schärfen und Kinder auf eine sicherere Zukunft vorbereiten.
Nach Angaben des Kinderministeriums ertrinken in Vietnam jährlich fast 2.500 Kinder, bei denen rund 2.000 Kinder ums Leben kommen – zehnmal mehr als der Durchschnitt vieler Entwicklungsländer. Diese Situation zeigt, wie dringend es ist, Schwimmkenntnisse und Kenntnisse zur Wassersicherheit bei Menschen, insbesondere Kindern, zu vermitteln.
Allerdings wird der Unterricht in Fluchttechniken, Erster Hilfe, Schwimmen usw. in der Schule oft nur am Ende behandelt und ist in den Lehrplänen vieler Schulen und Familien nicht einmal vorgesehen.
Daher ist die Vermittlung von Wissen über den Umgang mit Situationen und Lebenskompetenzen in den Lehrplan und das Familienleben nicht nur eine Anforderung moderner Bildung, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Nur wenn alle Beteiligten mitwirken, kann die Vermittlung von Lebenskompetenzen wirksam sein und negative Folgen begrenzen. Kinder müssen schon früh in der Bewältigung von Situationen geschult werden: Fluchtstrategien, grundlegende Schwimmkenntnisse, Erste Hilfe, Hilferufe usw.
Training zur Ertrinkungsprävention nicht nur für Schüler, sondern auch für Eltern im Yet Kieu Water Sports Center – Ho-Chi-Minh-Stadt. FOTO: QUYNH TRAM
Nicht nur Kinder, auch viele Erwachsene sind nicht ausreichend in Erster Hilfe, Unfallbewältigung und Notfallsituationen geschult. Tatsächlich haben viele tragische Unfälle gezeigt, dass mangelnde Fähigkeiten im Umgang mit Situationen bei Erwachsenen zu schwerwiegenderen Folgen führen können. Die Wachsamkeit und das rechtzeitige Handeln von Erwachsenen entscheiden manchmal über Leben und Tod.
Experten zufolge war der Vorfall teilweise auf das Fehlen von Absperrungen und Warnschildern am Fluss und teilweise auf die mangelnde Wachsamkeit, die mangelnde Fähigkeit der Kinder, mit der Situation umzugehen und das Risiko einzuschätzen, zurückzuführen.
Der Direktor des Yet Kieu Aquatic Sports Center, Herr Chung Tan Phong, sagte: „Das Sicherheitsschwimmprogramm zur Verhinderung des Ertrinkens von Kindern ist eine der wichtigsten Aktivitäten, die seit vielen Jahren die Aufmerksamkeit und Leitung des Stadtparteikomitees, des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt und der Behörden, Abteilungen, Zweigstellen und Organisationen der Stadt erhält.“
Herr Chung Tan Phong diskutiert die Ursachen des Ertrinkens bei Kindern im Sommer.
Noch beunruhigender ist die zunehmende Bedrohung durch Online-Entführungen, die viele Familien verunsichert. Kriminelle nutzen soziale Netzwerke, Videochats oder Onlinespiele, um auf Kinder zuzugehen und Vertrauen aufzubauen. Fehlt ihnen die Fähigkeit, diese zu erkennen und zu vermeiden, können Kinder in unvorhersehbare Gefahrensituationen geraten.
Die Sportkurse am NTN HCMC ziehen immer viele Kinder zum Training an. FOTO: DUY THANH
Das Ho-Chi-Minh-Stadt-Kinderhaus ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch eine „Schule für Lebenskompetenzen“ für Tausende von Kindern jedes Jahr. Hier werden den Kindern in speziellen Kursen wichtige Fähigkeiten wie Selbstfürsorge, Kommunikation, Teamarbeit, Konfliktlösung und kritisches Denken vermittelt.
Ein vielfältiges Clubsystem – von Talent-, Sport-, Kunst- bis hin zu Naturwissenschaften – schafft ein Umfeld, in dem Kinder ihre Stärken entdecken und gleichzeitig Unabhängigkeit und Teamwork üben können. Außerschulische Aktivitäten wie Ausflüge, Picknicks, Freiwilligenarbeit oder Wettbewerbe erweitern zudem ihre Lebenserfahrung, helfen Kindern, praktische Erfahrungen zu sammeln und „Soft Skills“ für die Zukunft zu erwerben.
Meisterin Thai Thi Kim Yen, Aikido-Trainerin im Ho Chi Minh City Children's House, sagte: „Erwachsene müssen ihre Kinder aufmerksam beobachten und geeignete Kurse für sie finden. Kinder sollten mehr Sport treiben oder Gesangs- und Tanzkurse besuchen, um an Gruppenaktivitäten teilzunehmen, mit Freunden zu kommunizieren und ein gesundes Leben zu führen.“
Trainerin Thai Thi Kim Yen spricht darüber, wie man Kindern durch außerschulische Kurse dabei helfen kann, gefährliche soziale Netzwerke zu meiden.
Kinder lernen am besten durch Beobachtung. Erwachsene müssen daher Vorbilder sein und wissen, wie man Situationen geschickt meistert. In gefährlichen Situationen wie Bränden, Ertrinken oder Unfällen sind die Wachsamkeit und die Fähigkeiten von Erwachsenen entscheidend für die Sicherheit von Kindern.
Überlebensfähigkeiten helfen Erwachsenen, die Psychologie von Kindern zu verstehen, Risiken frühzeitig zu erkennen und ihr Wissen zu aktualisieren, um auf neue Bedrohungen wie Cyber-Gewalt oder „Online-Entführung“ zu reagieren. Wenn Erwachsene proaktiv üben, schützen sie sich nicht nur selbst, sondern schaffen auch ein sicheres, positives Lebensumfeld und unterstützen die umfassende körperliche und geistige Entwicklung von Kindern.
Quelle: https://nld.com.vn/ky-nang-song-bao-ve-tre-khoi-duoi-nuoc-va-nguy-co-bat-coc-online-196250812091916281.htm
Kommentar (0)