
Viele Eltern waren gerührt, als sie am 20. November Glückwunschschreiben ihrer Lehrer erhielten – Foto erstellt von KI
Seit heute Morgen, dem 20. November, waren viele Eltern von Neuntklässlern der Nguyen Du Secondary School (Thong Tay Hoi Ward, Ho Chi Minh City) überrascht und gerührt, Glückwunschschreiben von Klassenlehrerin Luu Thi Thu Huyen zu erhalten.
Brief an die „ersten Lehrer“ eines jeden Kindes
„Liebe Eltern der Neuntklässler!“, begann sie den Brief mit nichts anderem als Dankesworten an die Eltern, die ihrer Meinung nach „die besten Lehrer“ seien. Und sie schrieb in dem Brief:
„Am 20. November möchte die Klassenlehrerin allen Eltern herzliche Grüße und ihren Dank aussprechen.“
Für Kinder sind die Eltern ihre „ersten Lehrer“ und zugleich ihre „größten Lehrer“ – diejenigen, die sie jeden Tag mit ganzem Herzen, mit bedingungsloser Liebe und stiller Aufopferung unterrichten.
Dank ihrer Eltern gehen Kinder mit Freundlichkeit, Höflichkeit und den schönsten Werten zur Schule. Lehrer fördern diese Werte weiter, doch die Wurzeln aller guten Dinge liegen in der Familie.
Danke, Mama und Papa, dass ihr immer für mich da wart, mit der Klasse 9/… bei jeder Aktivität, und mich immer geliebt und ermutigt habt wie die kostbarsten Geschenke.
Wir wünschen euch, Mama und Papa, Gesundheit, Freude und Frieden, dass euer Zuhause immer der Ort bleibt, zu dem eure Kinder zurückkehren, die größte Quelle der Liebe im Leben.
Mit herzlichen Grüßen und in Liebe!
Sie sagte, jeden Morgen, wenn sie die Kinder mit klaren Augen zur Schule kommen und ihre Lehrer höflich begrüßen sehe, denke Frau Huyen immer: „Diese schönen Dinge wurden schon vor langer Zeit, gleich in ihrem ersten Zuhause, gesät.“
Eltern sind die größten stillen Lehrer.
Im Gespräch mit Tuoi Tre Online sagte Lehrerin Thu Huyen, dass sie in mehr als 20 Jahren auf dem Podium vor allem deshalb den Eltern Dankbarkeit aussprechen wollte, weil sie an die Bedeutung der Familie glaube.
„Die ersten Personen, die uns von der Geburt bis zur Schulzeit und unser ganzes Leben lang nach und nach etwas beibringen, sind unsere Eltern. Niemand kann sie ersetzen. Die Erziehung durch die Eltern ist ein extrem wichtiges Fundament für ein Kind. Sie sind die größten stillen Lehrer“, erklärte sie.
Frau Huyen blickt jedes Mal, wenn sie im Klassenzimmer steht, mit Respekt vor dem, was ihre Eltern gesät haben, auf ihre Schüler.
Sie sagte, unsere Eltern hätten uns Kinder geschickt, die mit Liebe, Aufopferung und schlaflosen Nächten des gemeinsamen Lernens erzogen worden seien, mit Höflichkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Und wir wurden für diese Errungenschaften belohnt, und die Pflicht der Lehrerin sei es, diesen Baum weiterhin zu pflegen, damit er noch grüner werde.
Unter den unzähligen Grüßen, die am 20. November an die Lehrer geschickt wurden, war der Brief der Klassenlehrerin der Klasse 9/… auf eine ganz besondere Weise verfasst: Sie lobte nicht den Lehrerberuf, stellte sich nicht selbst in den Mittelpunkt, sondern lenkte stillschweigend das Licht auf diejenigen, die die kleinen Kinder schon vor ihrer Aufnahme in die Schule im Stillen unterrichtet hatten, nämlich die Eltern.
Eine Mutter eines Neuntklässlers teilte mit: „Beim Lesen Ihres Briefes kamen mir die Tränen. Ich hätte nie gedacht, dass ich am 20. November einen Gruß von der Lehrerin meines Kindes erhalten würde. Vielen Dank, dass Sie mich daran erinnert haben, dass Elternsein auch ein Job ist – der einzige Unterschied ist, dass er nie aufhört.“
Karten für Eltern am 20. November
Vor vielen Jahren leitete Frau Huyen ihre Schülerinnen und Schüler jedes Jahr am 20. November dazu an, Karten zu basteln, die sie mit nach Hause nehmen und ihren Eltern schenken konnten.
„Eltern sind die ersten Lehrer ihrer Kinder. Das sollten sie sich immer wieder vor Augen halten. Wenn wir von Anfang an dankbar sind, werden wir später auch die anderen schönen Dinge im Leben zu schätzen wissen“, vertraute sie uns an.
Sie erzählte, dass es Schüler gab, die, nachdem sie Karten für ihre Eltern geschrieben hatten, die ganze Zeit schweigend da saßen und sagten: „Ich habe euch noch nie gedankt, Mama und Papa.“
Diese Momente sind ihr wertvoller als jeder Blumenstrauß zum Lehrertag. „Am wichtigsten ist es, Kindern Dankbarkeit beizubringen. Nur durch Dankbarkeit können wir erwachsen werden“, sagte Frau Huyen.
Quelle: https://tuoitre.vn/la-thu-20-11-dac-biet-cua-co-giao-gui-phu-huynh-20251120105229942.htm






Kommentar (0)