Laut Angaben der vietnamesischen Staatsbank (SBV) stieg der durchschnittliche Interbankenzinssatz in VND für Übernachtkredite am 25. Dezember 2023 im Vergleich zum Ende der Vorwoche von 0,25 %/Jahr auf 0,74 %/Jahr.
Auch andere Zinssätze zeigten Anzeichen eines Anstiegs. Konkret stieg der kurzfristige Zinssatz für eine Woche im Vergleich zum Ende der Vorwoche um 1,2 Prozentpunkte auf 1,76 Prozent; der Zinssatz für zwei Wochen um 0,57 Prozentpunkte auf 1,74 Prozent; und der Zinssatz für einen Monat um 0,1 Prozentpunkte auf 1,57 Prozent.
Die Interbankenzinssätze stiegen über Nacht plötzlich an (Foto TL).
Im Gegensatz dazu sanken die Zinssätze für 3- und 9-monatige Laufzeiten auf 3,29 % bzw. 6,04 %. Der Zinssatz für 6-monatige Laufzeiten stieg leicht von 4,86 % auf 5,08 %.
Die Interbankenzinsen sind in den letzten Handelssitzungen kontinuierlich gestiegen. Es gab eine Zeit, in der die Interbankenzinsen unter 0,2 % lagen, als die Zentralbank die Ausgabe von Schatzanweisungen einstellte.
Die Schwankungen der Tagesgeldsätze im Interbankenhandel entsprechen weitgehend den Prognosen vieler Experten für den Bankensektor. Die Zinsen könnten zum Jahresende hin leicht steigen, ein Liquiditätsengpass ist jedoch unwahrscheinlich. Dies zeigt sich deutlich daran, dass viele Geschäftsbanken die Einlagenzinsen weiterhin tendenziell senken.
Seit Anfang 2023 ist der durchschnittliche Einlagenzins um 2,5 % bis 3,0 % gesunken. Viele Experten sehen die Überschussliquidität im System als Grund für die weiterhin geringe Kreditaufnahmekapazität der Wirtschaft . Dementsprechend erreichte das Kreditwachstum des gesamten Systems bis Ende November lediglich 9,15 % und lag damit deutlich unter den von der Zentralbank erwarteten 14 %.
Quelle






Kommentar (0)