Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Landwirtschaft, Jahrgangsbester, Studienabbruch, Erhalt eines Vollstipendiums für eine internationale Schule

Dies ist die Geschichte der Studentin Hoang Thi Quynh, die Schwierigkeiten überwinden musste. Ausgangspunkt war ein kleines Haus in Quang Ngai (ehemals Kon Tum), wo sie stets grenzenlose Liebe von ihrer Mutter erfuhr.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên07/11/2025

Làm rẫy cao su, đậu thủ khoa, nghỉ ngang đại học đến học bổng toàn phần - Ảnh 1.

Hoang Thi Quynh, eine Studentin, die „ihre Mutter als Motivation und ihre eigenen Schwierigkeiten als Sprungbrett zum Aufstieg nutzte“, hat gerade ein Vollstipendium für eine internationale Universität gewonnen.

FOTO: NVCC

Haushypothek aufnehmen, damit die Kinder zur Schule gehen können

Hoang Thi Quynh wuchs in einer abgelegenen Gemeinde der Provinz auf, und ihre Kindheit war geprägt von holprigen Straßen. Der Schulweg war fast 15 Kilometer lang, kurvenreich und führte über viele steile Hänge, vorbei an Kaffeeplantagen, Kautschukwäldern und wildem Gras. Der Weg zum Feld war mit grobem Schotter und Steinen übersät, man musste Bäche überqueren, und bei Regen wurde der Boden rutschig, sodass man leicht ausrutschen konnte.

„Diese Straßen sind mit meinem Wachstum verbunden“, sagte Quynh.

Die Schülerin erzählte, dass sie die Erinnerungen an die Arbeit mit ihrer Mutter in der riesigen Kautschukplantage noch immer nicht vergessen kann. Das Gelände war steil und hart, und jeden Tag musste sie, schweißgebadet, Dutzende Kilo Latex in den Händen tragen. Diese Arbeit wiederholte sich von der fünften bis zur zwölften Klasse, immer früh morgens beginnend, und der Plastikeimer mit dem Latex wurde zu einem vertrauten Gegenstand im Leben von Mutter und Tochter.

Doch diese schwierigen Tage hielten die Studentin nicht davon ab, ihr Studium zu vernachlässigen. Denn Quynh glaubte, dass nur ein Studium ihr und ihrer Mutter helfen konnte, ein anderes Leben zu beginnen.

„Meine Mutter ist die Einzige, die mich auf meinem gesamten Weg des Erwachsenwerdens begleitet hat. Als ich sah, wie sie sich im Kautschukwald abmühte, sagte ich mir immer wieder, ich müsse mich mehr anstrengen. Sie war meine Motivation, und meine eigenen Schwierigkeiten dienten mir als Sprungbrett, um mich zu verbessern“, sagte Quynh.

Diese Entschlossenheit trug dazu bei, dass die Schülerin als Jahrgangsbeste die Abschlussprüfung an der Tran Quoc Tuan High School (Stadtteil Cam Thanh, Provinz Quang Ngai ) ablegte – jener Schule, die gerade ihr 70-jähriges Bestehen feierte. „Was mich an Quynh am meisten beeindruckte, war ihre Entschlossenheit, Widrigkeiten in Stärke und Fortschritt umzuwandeln. Sie arbeitete oft zusätzlich, um ihre Familie zu unterstützen, ließ sich aber nie von der Arbeit in ihrer schulischen Ausbildung beeinträchtigen“, erinnerte sich Frau Bui Thi Hanh, Quynhs Klassenlehrerin der 12. Klasse.

Nach ihrem Schulabschluss wurde Quynh an einer Universität in Hanoi angenommen. Um den Entschluss ihrer Tochter, „nach Norden zu gehen“, zu unterstützen, lieh sich Quynhs Mutter Geld von der Bank und verpfändete ihr kleines Haus, damit sich die junge Frau in der Hauptstadt sicher fühlen konnte, um dort wie ihre Kommilitonen zu studieren. Ohne Verwandte oder Bekannte begann für das Mädchen aus den Bergen die Reise in die völlige Unabhängigkeit der Großstadt.

„Das war wohl der größte Wendepunkt auf meinem Weg. Ich wollte meine Komfortzone verlassen und mich in einem dynamischen Umfeld neuen Herausforderungen stellen. Hanoi war in jenem Jahr für mich nicht nur eine prächtige Hauptstadt, sondern auch ein starker Traum, ein Ort der Hoffnung, eine Gelegenheit, neue Freunde kennenzulernen und mich weiterzuentwickeln“, vertraute Quynh an.

Làm rẫy cao su, đậu thủ khoa, nghỉ ngang đại học đến học bổng toàn phần - Ảnh 2.

Hoang Thi Quynh (rechts auf dem Cover) bei einer Spendenaktion für wohltätige Zwecke

FOTO: NVCC

Die glücklichen Tage waren jedoch nur von kurzer Dauer. Nach einem Semester musste sie ihr Studium aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und des sich verschlechternden Gesundheitszustands ihrer Mutter, die aufgrund von Arthrose auf dem Land lebte, abbrechen.

„Als ich sah, wie sich der Gesundheitszustand meiner Mutter verschlechterte, überkam mich als erstes Angst. Ich hatte Angst, nichts getan zu haben, um ihr Leiden zu lindern, und dass all meine Bemühungen der letzten Jahre umsonst gewesen sein könnten. Die Entscheidung, mein Studium an meiner alten Schule vorübergehend zu unterbrechen, fiel mir sehr schwer, denn ich fühlte mich, als sei ein Teil meines Traums zerbrochen. Es gab Momente, in denen ich völlig verzweifelt war und sehr von mir selbst enttäuscht“, vertraute Quynh an.

Doch gerade in den turbulentesten Zeiten, so Quynh, war ihre Mutter immer für sie da, um sie zu ermutigen und an sie zu glauben. Deshalb entschied sich Quynh, anstatt in ihre Heimatstadt zurückzukehren, in Hanoi zu bleiben, einige Jahre zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln und sich finanziell auf ein neues Studium vorzubereiten. „Die Liebe meiner Mutter hat mich aufgefangen und mir geholfen, an meinen eingeschlagenen Weg zu glauben“, vertraute Quynh an.

„Ich kann mir vielleicht nicht aussuchen, wo ich geboren wurde, aber ich kann entscheiden, wie ich meinen Weg weitergehen möchte. Und ich habe mich entschieden, meinen Weg weiterzugehen, für meine Mutter und für meine eigenen Anstrengungen“, fügte die Studentin hinzu.

Freiwilligenreise

In den letzten zwei Jahren hat Quynh hauptsächlich Nachhilfe in Mathematik und Vietnamesisch für Schüler der Sekundarstufe I und II gegeben und dabei pro Stunde etwa 100.000 bis 200.000 VND verdient. Außerdem unterrichtete sie kostenlos sehbehinderte Kinder. Parallel dazu engagierte sie sich ehrenamtlich in sozialen Projekten, um ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Besonders hervorzuheben ist ihre Mitgründung und Leitung des GreenHeart-Projekts der VN&5C-Gemeinschaft.

Quynh erklärte, dass sie bei GreenHeart für die Koordination des Verkaufs von recyceltem Kunsthandwerk und umweltfreundlichen Produkten zuständig sei, um Spenden für Kinder im Hochland zu sammeln. Unter ihrer Leitung ziehe das Projekt auch viele Freiwillige aus dem In- und Ausland an.

„Als ich blinde Kinder unterrichtete und Spenden für Kinder in Bergregionen sammelte, lernte ich, gehört und verstanden zu werden und auch dankbarer für das zu sein, was ich habe. Jede Situation, die ich erlebte, half mir zu verstehen, dass Geben nicht nur anderen hilft, sondern auch ein Weg für mich ist, erwachsen zu werden“, sagte sie.

Quynhs unermüdlicher Einsatz für die Gesellschaft trug dazu bei, dass sie im Oktober das Dream Wings-Stipendium der RMIT University Vietnam erhielt. Dieses Vollstipendium deckt neben den Studiengebühren auch die monatlichen Lebenshaltungskosten, einen Laptop und gegebenenfalls Reisekosten ab. Derzeit bereitet sich Quynh auf ihr Studium im Februar nächsten Jahres vor und lernt Englisch und Kommunikationsfähigkeiten.

In der neuen Lernumgebung entschied sich Quynh für ein Psychologiestudium – ein Fachgebiet, das sie schon immer studieren wollte, seit sie im Alter von 16 Jahren miterlebt hatte, wie ihre Mutter viel Druck und Schmerz ertragen musste, aber dennoch versuchte, sie großzuziehen.

„Damals wusste ich nicht, wie ich meine Mutter trösten sollte. Ich fühlte mich hilflos angesichts ihres Leidens. Von diesem Tag an begann ich, mich mit menschlichen Gefühlen auseinanderzusetzen, damit, wie wir Schwierigkeiten überwinden und heilen. Mir wurde klar, dass mir die Psychologie hilft, sowohl andere als auch mich selbst besser zu verstehen. Ich möchte in diesem Bereich arbeiten, um Menschen wie meiner Mutter, die still leiden, Gehör zu verschaffen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen zu teilen“, erzählte Quynh.

„Wenn alles gut läuft, möchte ich nach meinem Abschluss einen Masterstudiengang absolvieren, um Psychotherapeutin in Krankenhäusern zu werden oder Dozentin für Psychologie zu werden“, fügte Quynh hinzu.

Quelle: https://thanhnien.vn/lam-ray-dau-thu-khoa-nghi-ngang-dai-hoc-den-hoc-bong-toan-phan-truong-quoc-te-185251107115918896.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt