Die gewundenen Straßen, die kleinen Gassen, die jedes der dreiräumigen Häuser aus den 70er und 80er Jahren umgeben, die farbenfrohen Wandmalereien, das freundliche Lächeln der Menschen im Fischerdorf Nhon Ly (Binh Dinh)... vermitteln den Besuchern ein Gefühl von Einfachheit und Entspannung, ein Gefühl von Neuheit, aber auch ein wenig Nostalgie für vergangene Zeiten.
Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen
Als wir im Juli nach Binh Dinh kamen, waren Sonne und Seewind so „brennend“, dass wir zunächst zögerten. Doch nach etwa 30 Minuten Fahrt vom Zentrum der Stadt Quy Nhon bis zur Gemeinde Nhon Ly, als wir vor dem Willkommenstor standen und in die Ferne blickten, bot sich uns ein atemberaubender Anblick: Das kleine Fischerdorf war von einem weiten, unermesslichen Blau des Ozeans umhüllt, was eine überaus friedliche, poetische Szenerie schuf, die uns tief beeindruckte.
Das Fischerdorf Nhon Ly ist ein Küstenfischerdorf in der Gemeinde Nhon Ly, Stadt Quy Nhon, Provinz Binh Dinh. Früher war es ein armes, wenig bekanntes Fischerdorf mit einer Fläche von etwa 1,4 Hektar, das größtenteils von sanften Hügeln und weißem Sand bedeckt war.
Dank seiner perfekten Naturkulisse hat sich das Fischerdorf heute jedoch zu einem berühmten Touristenziel entwickelt und zieht bei jedem Besuch in Binh Dinh zahlreiche Besucher an.
Typische Steilstraßen im Fischerdorf Nhon Ly, Stadt Quy Nhon, Provinz Binh Dinh.
Im Fischerdorf Nhon Ly in der Stadt Quy Nhon (Provinz Binh Dinh) findet man keine flachen Asphaltstraßen, sondern gewundene Straßen, die sich bergauf und bergab durch das Gelände der zentralen Küstenregion schlängeln.
Herr Dan (61 Jahre alt), ein Bewohner des Fischerdorfes, sagte, dass diese gewundenen Straßen von den Menschen gebaut wurden, um den Wind vom Meer einzudämmen und Schatten zu spenden, um der sengenden Hitze des Landes und des Himmels entgegenzuwirken.
Viele junge Leute fühlen sich von dem einfachen, rustikalen Charme des Fischerdorfes Nhon Ly angezogen.
Als wir durch das Fischerdorf schlenderten, wurde uns bewusst, wie besonders die Landschaft hier ist. Vom Fuße des Dorfes geht es den Hügel hinauf und dann wieder hinunter. Manchmal laufen wir auf der Veranda eines Hauses, während sich oberhalb von uns der Hof eines anderen Hauses befindet.
In den Gassen, die gerade breit genug sind, damit Motorräder und Fußgänger einander ausweichen können, schlängeln sich bunte, lebendige Wände mit verschiedenen Motiven vorbei – von Blumen, Bäumen und Vögeln bis hin zu Bildern, die mit dem Leben der Menschen in Küstendörfern verbunden sind…
Leuchtend rote Bougainvillea-Ranken in kleinen Gassen sind ein charakteristisches Merkmal des Fischerdorfes Nhon Ly in der Stadt Quy Nhon in der Provinz Binh Dinh.
Die kunstvoll bemalten Wände sind ein Highlight, das Touristen bei jedem Besuch des Fischerdorfes anzieht.
Jedes Gemälde hat seine eigene Farbe und sein eigenes Thema, das die Besucher begeistert.
Friedliche Meereslandschaften mit klarem, blauem Wasser, das sich bis zum Horizont erstreckt, kleine Boote, die in der Flussmündung vor Anker liegen oder weit draußen auf dem Ufer schaukeln, prägen das Bild des Fischerdorfes Nhon Ly. Obwohl dort gefischt wird, riecht es im Dorf nicht nach Fisch und es ist sehr sauber.
Mütter und Ehefrauen im Fischerdorf Nhon Ly warten auf die Rückkehr ihrer Ehemänner und Kinder vom Fischen und setzen sich dann zusammen, um sich gegenseitig die Geschichten des Tages zu erzählen.
Die Fischerrestaurants liegen tief in den Gassen und kleinen Wegen und schaffen so einen Raum, der zugleich fremd und vertraut wirkt!
Vertraut, weil es viele Häuser gibt, die in der traditionellen Architektur vietnamesischer Dörfer aus den 70er-80er Jahren erbaut wurden, mit großen Höfen und Bougainvillea-Spalieren vor dem Haus, grünen Fenstern, die sowohl eine schlichte Schönheit ausstrahlen als auch die Menschen an die alten Zeiten erinnern.
Im Fischerdorf Nhon Ly wurden viele Häuser in den 80er Jahren im traditionellen Stil vietnamesischer Dörfer in Küstenregionen erbaut.
Herr Thuan, der seit fast 70 Jahren in diesem Land lebt, sagte, sein Haus sei ein kleines Haus, das sich auf halber Höhe des Hangs befinde.
Das Haus wurde 1989 im klassischen Stil in einem Küstendorf erbaut. Es verfügt über drei Zimmer und ist zwar recht bescheiden, bietet aber ausreichend Platz für drei Generationen einer Familie, um hier zu leben und zusammenzuleben. Von der Haustür aus hat man, wenn sie geöffnet ist, einen uneingeschränkten Blick aufs Meer.
Viele junge Leute checken gerne in diesen alten Häusern ein.
Er sagte, dass man bei einem Besuch des Fischerdorfes unbedingt den fast 200 Jahre alten, uralten Brunnen aufsuchen müsse. Früher habe dieser Brunnen das gesamte Dorf mit Wasser versorgt.
„Egal wie trocken es ist, es gibt das ganze Jahr über genug Wasser für alle. Da sich die wirtschaftliche Lage aber verbessert hat, verbrauchen die Menschen weniger Wasser aus diesem Brunnen. Der Brunnen wurde restauriert und kann nun von Touristen besichtigt werden. Das Wasser ist klar und kühl…“, erzählte uns Herr Thuan begeistert von weiteren interessanten Dingen im Fischerdorf.
Huong Giang ( Hanoi ) wählte das Fischerdorf Nhon Ly als Reiseziel für eine Reise mit Freunden.
Während eines Ausflugs mit Freunden in das Fischerdorf Nhon Ly erzählte Huong Giang (Bezirk Cau Giay, Hanoi): „Ich bin seit einem Tag hier und habe Nhon Ly – Quy Nhon als mein Reiseziel gewählt, weil ich das wahre Leben der Fischerdorfbewohner hier erleben möchte. Dieser Ort ist wirklich großartig.“
Huong Giang gefällt die mit Wandmalereien verzierte Straße und die kleinen Hänge, die zwischen den Dreizimmerhäusern der Einheimischen zum Meer führen. Giang sagte, sie werde bald wiederkommen.
Als Herr Bui Duc Hop (Ba Dinh, Hanoi) vor acht Jahren nach Nhon Ly kam und nun zurückkehrte, war er von den Veränderungen in dem Fischerdorf äußerst überrascht. „Viele Häuser wurden geräumiger wiederaufgebaut und stehen nun neben den alten traditionellen Häusern. Zahlreiche Restaurants, Hotels, Imbisse und Privatunterkünfte sind entstanden, und die touristischen Einrichtungen haben sich verbessert…“
„Die Landschaft und die Menschen sind nach wie vor so friedlich wie eh und je. Wenn ich hierher komme, fühle ich mich, als würde ich durch die Schönheit der Natur, die Meeresbrise und die Menschen hier geheilt“, erzählte Herr Hop.
Den Gefühlen der Küstenbewohner zuhören
Im schwindenden Sonnenlicht, als die Sonne allmählich über dem Meer neben dem Fischerdorf untergeht, erzählt der alte Fischer Nguyen Minh Tan (64 Jahre alt, Dorf Ly Luong, Gemeinde Nhon Ly, Stadt Quy Nhon, Provinz Binh Dinh) die Geschichte von mehr als drei Generationen seiner Familie, die auf diesem Land leben.
Er sagte, niemand wisse genau, wie alt das Fischerdorf Nhon Ly sei. Man wisse nur, dass es seit Anbeginn des Meeres gewachsen und gewachsen sei. Die meisten Einwohner seien im Dorf geboren und aufgewachsen, um vom Meer zu leben.
Boote und Sampans ankerten in der Flussmündung.
In seiner Erinnerung sind die Bilder, die bis heute eng mit seiner Kindheit verbunden sind, die Generationen von Menschen, die nacheinander zur See fahren: „Die Reichen verbringen ihr Leben auf großen Schiffen, während die Armen fröhlich in kleinen Korbbooten lachen.“
Jeden Tag verabschiedete er sich frühmorgens von seinem Vater und holte ihn abends wieder ab. Manchmal blieb sein Vater eine ganze Woche weg, bevor er zurückkehrte. Doch jedes Mal, wenn er seinen Vater sah, war er voller Freude, denn der reiche Fang an Garnelen und Fischen bedeutete, dass die Familie für lange Zeit genug zu essen haben würde.
Herr Tan vertraute an, dass seine beiden Söhne nun, in die Fußstapfen ihres Vaters tretend, die Reise der „Eroberung des Ozeans“ fortsetzen.
Im Alter von fünf Jahren begleitete er seinen Vater zur See, um ihm beim Fischen zu helfen. So wurde die Seefahrt vom Vater auf den Sohn weitergegeben, bis dieser sich von der Seefahrt zurückzog und das Schiff seinen beiden Söhnen übergab.
Jeden Tag um 5 Uhr morgens fuhren seine beiden Söhne und andere einheimische Fischer mit ihren Booten zwei bis drei Seemeilen vor die Küste, um ihre Netze auszuwerfen und kehrten um 16 Uhr zurück. Nach jedem Fangausflug luden die Fischer ihre Ware im Fischereihafen ab, wo sie von Händlern verkauft wurde. Von dort aus verbreiteten sich die Meeresfrüchte in den städtischen Märkten und erreichten schließlich das Festland. Jeder erfolgreiche Fang brachte seiner Familie Hunderte Millionen Dong ein. Selbst der schlechteste Fang brachte noch Dutzende Millionen Dong ein.
Laut Herrn Tan bereiten sich die Fischer im Fischerdorf Nhon Ly jedes Jahr im achten und neunten Mondmonat darauf vor, ihre Fischerboote, Fischernetze und andere Fischereigeräte zu reparieren, um für die Fahrten während der rauen See gerüstet zu sein.
Szene mit Händlern, die zum Fischmarkt kommen, um nach einem Ausflug aufs Meer Fisch und Garnelen von Fischern im Fischereihafen Nhon Ly, Stadt Quy Nhon, Provinz Binh Dinh, zu kaufen.
In den letzten Jahren, mit der zunehmenden Entwicklung des Tourismus, haben viele junge Menschen im Dorf die Seefahrt verlassen, um im Dienstleistungssektor an Land zu arbeiten.
Herr Nguyen Tri - Besitzer einer Pension direkt am Strand - sagte, dass nach 2016 viele Haushalte in Nhon Ly vom Fischfang auf das Tourismusgeschäft umgestiegen seien, indem sie in Passagierkanus investierten, Elektroautos kauften, Restaurants und Gaststätten eröffneten und viele Expeditionstourismusunternehmen entstanden seien.
Die Zahl der Touristen, die hierher kommen, steigt ebenfalls von Tag zu Tag. Er erkannte vor über zwei Jahren das Potenzial für die touristische Entwicklung des Fischerdorfes und gab den Fischerberuf seiner Familie auf.
Von den ersten Schritten des Selbststudiums und der Erkundung des Tourismus an verfolgte er das Ziel, den Tourismus auf der Grundlage lokaler kultureller Grundlagen nachhaltig zu entwickeln, mit dem Ziel, Besucher zum Verweilen zu bewegen und ihnen die lokale Kultur und das Leben näherzubringen...
Derzeit betreibt er eine nach ihm benannte Gastfamilie für Touristen und entwickelt gleichzeitig Touren rund um Binh Dinh, wie zum Beispiel: Ky Co - Eo Gio, Hon Seo...
Touristen erleben Angeln in Hon Seo, Gemeinde Nhon Ly, Stadt Quy Nhon, Provinz Binh Dinh.
Laut Herrn Tri können Touristen, die zu dieser Zeit hierher kommen, nachts Tintenfische fangen... Früh am Morgen können sie zum Fischereihafen gehen, um den Leuten beim Tausch und Handel mit Meeresfrüchten zuzusehen, und dann können sie frische Meeresfrüchte kaufen, um sie selbst zu verarbeiten.
Oder besuchen Sie die Ngoc Hoa Pagode und checken Sie dort ein – dort befindet sich die höchste zweikörperige Bodhisattva-Statue Vietnams.
Oder schlendern Sie durch die kleinen Gassen, bewundern Sie die farbenfrohen Wandmalereien, die das vielfältige Leben der Küstenfischer zeigen; lauschen Sie dem sanften Rauschen der Wellen, tauchen Sie ein in das einfache, aber herzliche Leben der Einheimischen und lassen Sie alle Sorgen des modernen Lebens hinter sich.
„Es ist wie ein Traum. Vor zehn Jahren hätte niemand gedacht, dass sich das arme Fischerdorf Nhon Ly, das nur aus Sonne, Wind und Sand besteht, so verändern könnte. Jeden Sommer, besonders an den Wochenenden, kommen Touristen aus aller Welt, vor allem aus den nördlichen Provinzen und dem zentralen Hochland, in Scharen. Meine Unterkunft ist immer ausgebucht…“, erzählte Herr Tri.
Nachdem ich das Fischerdorf verlassen und mich in Richtung Stadtzentrum begeben hatte, setzte ich meine Reise fort, um das Land Binh Dinh zu erkunden. Nhon Ly hinterließ bei mir ein unbeschreibliches Gefühl.
Die einzigartigen Merkmale der maritimen Kultur hier werden für Touristen ein wertvolles Erlebnis und eine Bereicherung darstellen. Ich bin überzeugt, dass das Fischerdorf Nhon Ly schon bald viele Touristen anziehen und Binh Dinh zu einem der maritimen Kulturzentren Zentralvietnams machen wird.
Quelle: https://danviet.vn/lang-chai-nhon-ly-o-binh-dinh-dep-nhu-phim-nhieu-nguoi-dang-den-xem-dan-cau-ca-to-dai-the-nay-20240730161439667.htm






Kommentar (0)