Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Besorgt darüber, dass Schüler gegenüber Disziplin intolerant werden

Bei der Bildung geht es nicht darum, die Schüler zu „formen“, sondern darum, dass sie lernen, was richtig ist, erkennen, was falsch ist, und daraus für sich selbst nützliche Erfahrungen machen.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động19/05/2025




Das Ministerium für Bildung und Ausbildung (MOET) hat gerade vorgeschlagen, die Form der Suspendierung von Schülern vom Schulbesuch aus dem Rundschreibenentwurf zu streichen, der das Rundschreiben 08 – Leitfaden zur Belohnung und Disziplinierung von Schülern – ersetzen soll.

Kontroverse Debatte

Dem neuen Rundschreibenentwurf zufolge sieht das Ministerium für Bildung und Ausbildung zwei Disziplinarmaßnahmen für Grundschüler vor: eine Verwarnung und die Aufforderung zu einer Entschuldigung. Disziplinarmaßnahmen gegenüber Grundschülern werden nicht aktenkundig gemacht und nicht in den Schulunterlagen festgehalten. Für Schüler höherer Stufen gibt es drei Formen der Disziplinierung: Ermahnung, Kritik und die Aufforderung, eine Selbstkritik zu verfassen. Damit entfallen im Vergleich zum Rundschreiben 08 und den bisherigen Regelungen Suspendierung und Schulverweis von Schülern.

Der Vorschlag des Ministeriums für Bildung und Ausbildung hat zahlreiche Debatten ausgelöst. Dr. Nguyen Tung Lam, Vizepräsident der Hanoi Educational Psychology Association, sagte, dass sich die Disziplinierung der Schüler auf die Erziehung und nicht auf die Bestrafung konzentrieren sollte. Der Experte ist der Ansicht, dass ein Schulverweis Schüler aus dem Bildungsumfeld verdrängt und damit die Gefahr erhöht, dass sie in eine Negativspirale geraten. Schulen sollten Orte sein, an denen Schüler ihre Fehler korrigieren können, nicht an denen, an denen sie sie beseitigen.

Auch der Direktor einer weiterführenden Schule im Bezirk Cau Giay in Hanoi sagte, dass Suspendierungen oft großen Druck verursachen und die Schüler sich isoliert fühlen. Sanfte, aber strenge Disziplin wird Kinder dazu ermutigen, ihr Verhalten selbst zu regulieren.

Viele Experten und Lehrer äußerten jedoch ihre Befürchtung, dass die Abschaffung der Suspendierung deren abschreckende Wirkung verringern könnte, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Gewalt an Schulen, die öffentliche Empörung hervorgerufen hat. Laut Dr. Vu Thu Huong, einer Bildungsexpertin in Hanoi, hatte sie mit vielen Problemschülern zu tun. Diese Kinder können Dinge tun, die selbst Erwachsene überraschen – wie etwa Fluchen, sogar Lehrer schlagen oder Freunde gefährlich stark verprügeln.

„Bei derart schwerwiegenden Verstößen ist ein Schulverweis die beste Möglichkeit, die Schüler wieder auf den richtigen Weg zu bringen“, kommentierte Frau Huong. Sie glaubt, dass die Suspendierung der Schüler für ein paar Tage ihnen dabei helfen wird, zu erkennen, dass sie ein Recht auf Studium haben. Wenn Schüler das Gefühl haben, dass dieses Recht beeinträchtigt ist, konzentrieren sie sich stärker auf ihr Studium und versuchen, sich selbst zu disziplinieren, ohne die Schulregeln ernsthaft zu verletzen.

„Wir denken oft, dass verbale Erziehung eine abschreckende Wirkung hat, aber in Wirklichkeit erkennen die Schüler den Ernst der Lage erst, wenn sie später bestraft werden. Die Schüler müssen wissen, dass die Lehrer das Recht haben, sie zu bestrafen, wenn sie Fehler machen. Wenn wir den Lehrern jegliche Macht nehmen, werden die Schüler nicht mehr auf sie hören“, sagte Frau Huong.

Dieser Bildungsexperte wies auch darauf hin, dass viele Schüler nach einigen Tagen Suspendierung gehorsamer wurden, den Lehrern zuhörten und ihr Studium ernster nahmen. Daher ist ein Schulverweis für die Schüler keineswegs eine Form der „Folter“.

Bedenken hinsichtlich mangelnder Disziplin der Schüler – Foto 1.

Ein freundliches Gespräch zwischen Lehrern, Bildungsexperten und Schülern der Tran Dai Nghia Secondary and High School (HCMC) zum Thema Adoleszenz. Foto: PHUONG QUYNH

Herr Lam Vu Cong Chinh, Lehrer an der Nguyen Du High School (Bezirk 10, Ho-Chi-Minh-Stadt), sagte, dass diejenigen, die den Vorschlag des Ministeriums für Bildung und Ausbildung unterstützen, diesen für einen humanen Schritt halten, der auf Bildung statt auf Bestrafung abzielt. Andere wiederum befürchten, dass den Schulen sämtliche „Instrumente“ genommen würden, um mit Fällen umzugehen, in denen Schüler wiederholt gegen die Regeln verstoßen, sich aber nicht bessern oder gegenüber pädagogischen Maßnahmen „immun“ seien.

Laut Herrn Chinh werden derzeit personalisierte Unterrichtsmethoden gefördert, die den Lernenden helfen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, zuzuhören und Lösungen auszutauschen und so dazu beitragen, das Potenzial jedes einzelnen Schülers auszuschöpfen. Lehrer wenden diese Methode häufig auf jeden Schüler, jede Situation und jede Bedingung an.

Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Schüler in einem kollektiven Umfeld Respekt und Disziplin lernen und Verantwortung für sich selbst und ihre Mitmenschen übernehmen müssen. Einige Formen der Abschreckung und Disziplinarmaßnahmen festigen nicht nur die Autorität der Schule, sondern setzen auch klare Grenzen, um Fairness und Schulregeln zu gewährleisten und Schüler und Lehrer zu schützen.

„In Wirklichkeit sind Disziplinarmaßnahmen gegen Schüler sehr selten, aber dringend notwendig. Denn zuvor haben die Lehrer ihre Schüler wiederholt ermahnt, sogar gescholten oder um Unterstützung von ihren Familien gebeten. Disziplinarmaßnahmen sind nur der letzte Schritt, wenn pädagogische Maßnahmen den Schülern nicht helfen, ihr Verhalten zu ändern“, so Chinh.

Disziplin muss menschlich sein und eine ausreichende Abschreckungswirkung haben.

Aus der Sicht eines Elternteils sagte Frau Vu Lan Phuong – deren Kind die 11. Klasse einer weiterführenden Schule im Bezirk Ba ​​Dinh in Hanoi besucht –, dass Disziplinarmaßnahmen wie das Verfassen selbstkritischer Texte von den Schülern oft auf die leichte Schulter genommen würden.

„Schülern, die ihre Freunde absichtlich schlagen oder Ärger machen, reichen Verwarnungen nicht aus, um ihr Verhalten zu ändern. Dadurch könnte Gewalt an Schulen zu einem endlosen und zunehmenden Problem werden“, befürchtet Frau Phuong.

Nach Ansicht dieses Elternteils könnte die Abschaffung des Schulverweises die Rolle der Lehrer und Schulen verringern. Widerspenstige Schüler müssen klare Konsequenzen für ihr Verhalten sehen. Wenn wir diese Schüler nur daran erinnern, wird es für die Schule schwierig, die Ordnung im Klassenzimmer und in der Schule aufrechtzuerhalten. Daher sollte es eine Art vorübergehenden Schulverweis geben, kombiniert mit Korrekturmaßnahmen, um ein Gleichgewicht zwischen Aufklärung und Abschreckung herzustellen.

Um die Menschlichkeit im Bildungswesen sowohl zu unterbinden als auch zu gewährleisten, schlägt Dr. Vu Thu Huong die Anwendung angemessener Disziplinarmaßnahmen vor, die weder die Gesundheit noch den Geist der Schüler beeinträchtigen. Es darf keine Strafe geben, die den Körper und die Ehre des Kindes verletzt. Bei Schülern, die schwerwiegende Verstöße begehen, kann die Schule eine vorübergehende Suspendierung vom Schulbesuch verhängen.

Lehrer Lam Vu Cong Chinh ist der Ansicht, dass wir die Verletzung der Würde der Schüler und ihre psychischen Schäden kritisieren und bekämpfen sollten, wir sollten jedoch nicht zu nachsichtig sein und ihre Verfehlungen dulden. Wenn der Schule die Hände gebunden sind, können die Schüler leicht „kontrolliert“, abhängig und faul werden und keine Anstrengungen unternehmen.

Herr Chinh wunderte sich: „Viele Schüler wissen, dass sie unabhängig von ihrer Lernleistung in die nächste Klasse versetzt werden und sich gut benehmen, solange sie nicht mehr als die vom Ministerium für Bildung und Ausbildung vorgeschriebenen 45 Unterrichtsstunden versäumen. Manager und Führungskräfte im Bildungssektor sollten sorgfältig überlegen, bevor sie Vorschriften zur Schülerbewertung erlassen.“

Unterdessen erklärte Frau Nguyen Ho Thuy Anh, Dozentin an der John Robert Powers School of Talent and Character Development, dass Lehrer ein Höchstmaß an Eigeninitiative zeigen und ihre Erziehung auf der Grundlage von Liebe gestalten müssten, um Kinder durch Belohnungen oder Disziplin zu erziehen. Eine detaillierte Festlegung, welche Formen in der Kindererziehung eingesetzt werden dürfen und welche nicht, führt zu einem Verlust an Flexibilität, Vertrauen und Ausgewogenheit im Kinderschutzprozess und beeinträchtigt die Eigeninitiative der Lehrkräfte.

Laut Frau Thuy Anh muss es einen Unterstützungsmechanismus geben, um ein positives, flexibles Disziplinarsystem aufzubauen, das den psychologischen Eigenschaften der Schüler entspricht. Das Ziel von Führungskräften sollten effektive Schulungen zum Klassenmanagement sein, nicht übermäßig detaillierte Interventionen, die die Eigeninitiative der Lehrer einschränken.

Verhindern Sie, dass Schüler Fehler machen

Der Vertreter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung äußerte die Ansicht, dass Disziplin darauf abzielt, Fehler der Schüler zu verhindern und zu unterbinden. Disziplin hilft Kindern auch dabei, ihre Fehler zu erkennen, sodass sie die Konsequenzen proaktiv korrigieren und sich anpassen, kultivieren und üben können, um Fortschritte zu machen und so Gewohnheiten und einen disziplinierten Lebensstil zu entwickeln.

Das Prinzip der Disziplin besteht darin, sicherzustellen, dass die Schüler ihre Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten proaktiv und positiv wahrnehmen. Aufrechterhaltung von Disziplin und Ordnung in der Schule. Dies erfordert Respekt, Toleranz, Objektivität, Vorurteilsfreiheit sowie die Gewährleistung des Mitwirkungsrechts und der Wahrung der Interessen der Schüler in relevanten Angelegenheiten.

Die Disziplin muss auch sicherstellen, dass sie den psychologischen, geschlechtlichen, physischen und familiären Umständen sowie den regionalen kulturellen Besonderheiten jedes Schülers entspricht. Die Schule wendet keine Disziplinarmaßnahmen an, die gewalttätig sind, die Würde der Schüler verletzen oder die körperliche und geistige Gesundheit der Schüler beeinträchtigen.



Quelle: https://nld.com.vn/lo-ngai-hoc-sinh-nhon-ky-luat-196250518200337959.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt