Eine kürzlich in der Fachzeitschrift JCI Insight veröffentlichte Studie, die von Wissenschaftlern des University of Colorado Medical Center in Anschutz (CU Anschutz – USA) durchgeführt wurde, untersuchte die Wirkung von Ingwer-Ergänzungsmitteln auf neutrophile Zellen.
Dies kann die Bildung neutrophiler extrazellulärer Fallen (NETosis) beeinträchtigen, die Entzündungen und Blutgerinnung fördern.
Ingwer wird in vietnamesischen Gerichten oft als Gewürz verwendet – Illustrationsfoto aus dem Internet
Erste Studien an gesunden Menschen zeigten, dass der Verzehr von Ingwerwurzelprodukten deren Neutrophile resistenter gegen NETose machte.
Diese winzigen, spinnennetzartigen NETosis-Strukturen können zu vielen Autoimmunerkrankungen wie Lupus, Antiphospholipid-Syndrom und rheumatoider Arthritis führen.
Es handelt sich bei allen um unheilbare, potenziell tödliche Krankheiten, die schwer zu behandeln sind und deren Behandlung lediglich dazu beitragen kann, größere Ausbrüche unter Kontrolle zu bringen.
Eine eingehende Analyse der Mechanismen im Körper bei der täglichen Einnahme von etwa 20 g Ingwer-Ergänzungsmitteln zeigte, dass dieses Gewürz eine Chemikalie namens cAMP in neutrophilen Zellen förderte. Dieses Mittel kann die NETose als Reaktion auf verschiedene krankheitsbedingte Reize hemmen.
„Unsere Studie liefert zum ersten Mal Beweise für den biologischen Mechanismus, der den offensichtlichen entzündungshemmenden Eigenschaften beim Menschen zugrunde liegt“, sagte der leitende Co -Autor Jason Knight, MD, PhD, von der CU Anschutz Division of Rheumatology.
Die noch bessere Nachricht ist, dass diese Studie zeigt, dass Menschen mit Autoimmunerkrankungen dennoch vom einfachen Verzehr von Ingwer profitieren können. Gleichzeitig ist dies die Grundlage für weitere Studien, um Patienten wirksame natürliche Krebsheilmittel zur Verfügung zu stellen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)