Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eine Reihe von Lösungen, die Kriminellen „keine Chance“ geben, Betrug in Banken zu begehen

(Dan Tri) – Um Betrug zu verhindern, plant die Staatsbank, Firmenkonten mit biometrischen Daten auszustatten, die Verwendung von Aliasnamen für Transaktionen zu verbieten und eine Datenbank mit Konten aufzubauen, bei denen ein Betrugsverdacht besteht.

Báo Dân tríBáo Dân trí26/05/2025

Zur Aktualisierung biometrischer Daten sind Organisationskonten erforderlich

Heute Morgen (26. Mai) hielt die State Bank of Vietnam (SBV) eine Pressekonferenz ab, um den Tag der digitalen Transformation für das Bankwesen im Jahr 2025 anzukündigen. Neben Informationen über den digitalen Transformationsprozess des Bankwesens stellte Herr Pham Anh Tuan – Direktor der Zahlungsabteilung (SBV) – zahlreiche Lösungen der SBV im Zusammenhang mit der zunehmenden Cyberkriminalität mit unvorhersehbaren Entwicklungen vor.

„Kriminelle setzen nicht nur Spitzentechnologie bei der Bereitstellung von Bankprodukten und -dienstleistungen ein, sondern auch Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Deep Learning für Betrugstricks“, brachte Herr Tuan das Problem zur Sprache.

Daher liegt es in der Verantwortung der Staatsbank, das Institut regelmäßig zu überprüfen und zu verbessern. Die Erstellung von Rechtsdokumenten wird immer strenger und umfassender.

Der Vertreter der Staatsbank von Vietnam nannte als Beispiel das Rundschreiben 17/2024, gültig ab 1. Juli 2024, das die Eröffnung und Nutzung von Zahlungskonten von Organisationen und Einzelpersonen bei Zahlungsdienstleistern regelt.

Eine der bemerkenswerten Regelungen ist das Element der Erfassung biometrischer Informationen bei Kontotransaktionen. Kunden, die Online-Transaktionen durchführen möchten, müssen biometrische Daten angeben. Bei Kunden, die keine Online-Transaktionen durchführen müssen, werden die Transaktionen am Schalter mit der bundesweiten Bevölkerungsdatenbank abgeglichen.

Herr Pham Anh Tuan erklärte, dass das Projekt 06 der Bankenbranche dabei geholfen habe, Daten zu bereinigen, Bevölkerungsdaten zu vergleichen und zu überprüfen und Kontoinhaber zu identifizieren. Derzeit gibt es über 200 Millionen Konten, aber nur 113 Millionen Kontodatensätze sind abgeglichen. Tatsächlich hat die Verschärfung des Privatkontenschutzes dazu geführt, dass Kriminelle dazu übergegangen sind, Unternehmenskonten zu eröffnen, die als einzelne Geschäftshaushalte geführt werden, um Betrug zu begehen.

Daher sagte der Direktor der Zahlungsabteilung, dass die Staatsbank von Vietnam in naher Zukunft voraussichtlich Rundschreiben 17 im Sinne einer weiteren Verschärfung der Vorschriften für Unternehmenskonten überarbeiten werde. Bei Firmenkonten besteht eine Anwesenheitspflicht des Geschäftsinhabers beim Kreditinstitut. Eine Öffnung per Post oder eine Autorisierung wird nicht akzeptiert. Bei der Kontoeröffnung werden bei allen Einzelpersonen und Organisationen biometrische Daten eingesetzt, um die Echtheit von Transaktionen sicherzustellen und Verifizierungstechnologien zu nutzen.

Darüber hinaus sagte Herr Tuan, dass Kunden gemäß den neuen Bestimmungen bei Transaktionen am Schalter ihren Ausweis mitbringen müssten. Dieser werde dann mithilfe technischer Geräte überprüft und nicht mehr wie bisher auf Grundlage der subjektiven Gefühle des Transaktionsbeamten.

Loạt giải pháp khiến tội phạm hết cửa lừa đảo trong ngân hàng - 1

Pressekonferenz zur Ankündigung der Veranstaltung „Digitale Transformation der Bankenbranche bis 2025“ (Foto: Tran Ngoc).

Erwartete Verschärfung der Haushaltsgeschäftskonten

Direktor Pham Anh Tuan gab weitere Informationen zu biometrischen Vorschriften für Unternehmenskonten bekannt und erklärte, dass die voraussichtlichen Anwendungsgebiete für Unternehmenskonten seien, die innerhalb von 6 bis 9 Monaten neu eröffnet werden und bei Online-Transaktionen wie Privatkunden biometrische Daten verwenden müssen. Die Regelung wird sich auf Kunden konzentrieren, die institutionelle Konten eröffnen, aber als Einzelunternehmen agieren.

Ein Vertreter der Staatsbank von Vietnam sagte, dass diese Verordnung derzeit ausgearbeitet werde und dass dazu Meinungen von Kreditinstituten und Privatpersonen eingeholt würden. Der allgemeine Geist wird jedoch keine Auswirkungen auf legal operierende Unternehmen haben.

Herr Tuan nannte als Beispiel das Rundschreiben 17, in dem festgelegt ist, dass es für alle Unternehmen gilt. Dieser Rundschreibenentwurf sieht jedoch vor, dass Unternehmen auf der Liste der 500 größten Unternehmen, börsennotierte Unternehmen, Kapitalgesellschaften, allgemeine Unternehmen usw. davon ausgenommen sind.

Nach Angaben der Staatsbank sind derzeit über 55 % der institutionellen Konten biometrisch verifiziert und die Erfassung wird auch weiterhin durchgeführt. Auch das Erfassen biometrischer Daten ist nicht schwierig. Übertragen Sie einfach die Daten vom persönlichen Konto des biometrisch authentifizierten Unternehmensvertreters.

Der Leiter der Zahlungsabteilung sagte, dass für Organisationskonten ohne biometrische Authentifizierung weiterhin Transaktionen am Schalter durchgeführt werden können. Daher führt diese Regelung weder zu Staus noch zu Beeinträchtigungen für Unternehmen.

Verbieten Sie die Verwendung von Aliasnamen beim Handel

Eine weitere Lösung, die die Staatsbank umzusetzen plant, ist das Verbot der Verwendung von Aliasnamen bei Transaktionen. Dies wurde vom Ministerium für öffentliche Sicherheit empfohlen. Dementsprechend führt die Verwendung von Aliasnamen zu vielen Missverständnissen beim Geldüberweiser. Beispiel: Eine Einzelperson eröffnet ein Unternehmenskonto und richtet dann einen Decknamen wie „Konzern“, „Multinational“ oder „Global“ ein, doch in Wirklichkeit handelt es sich um eine betrügerische Organisation.

Die Staatsbank erklärte, dass einige Kreditinstitute davon profitiert hätten, und die Polizei habe eine entsprechende Petition eingereicht. Verbraucher beschwerten sich zudem über Missverständnisse beim Handel über Aliasnamen, die zu Schäden führten. Das neue Rundschreiben erlaubt für Online-Transaktionen keine Aliasnamen, sondern konkrete Bankkontonummern.

Darüber hinaus baut die Agentur eine Datenbank mit Konten auf, bei denen ein Verdacht auf Betrug besteht, und wird diesen Service bald in einem Pilotprojekt mit großen Banken einführen. Die BIDV Bank ist die erste Einheit, die das Programm ab dem 1. April testet. Bislang wurden Kundenkonten im Wert von über 100 Milliarden VND aufgrund von Warnungen vor verdächtigen Konten gesperrt.

Herr Tuan erklärte, dass Vietcombank, Vietinbank, MB undAgribank im Juni und Juli Warndienste für verdächtige Konten einführen werden. Konkret: Wenn Kunden über Apps Geld auf Konten überweisen, die auf der Liste der Betrugsverdächtigen stehen, erhalten sie eine Warnung.

Der Vertreter der Staatsbank sagte, dass dieser Dienst nach der Implementierung bei fünf großen Banken in der gesamten Branche eingesetzt werden soll. Das System zur Überwachung von Zahlungskonten und E-Wallets, bei denen der Verdacht auf Betrug und Fälschung besteht (SIMO), soll ab dem 31. Juli offiziell in Betrieb gehen.

Er wies außerdem darauf hin, dass durch diese Rundschreibenänderung Regelungen zur regelmäßigen Aktualisierung des Verzeichnisses der Konten hinzugefügt würden, bei denen ein Verdacht auf Betrug bestehe. Dementsprechend werden verifizierte Konten aus der Liste entfernt, um die Rechte von Einzelpersonen und Organisationen nicht zu beeinträchtigen.

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/loat-giai-phap-khien-toi-pham-het-cua-lua-dao-trong-ngan-hang-20250526123037590.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Tierwelt auf der Insel Cat Ba

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt