Dieser Wissenschaftler ist insbesondere der Ansicht, dass sich die Fläche des Ereignishorizonts eines Schwarzen Lochs niemals verringert, was durch die stärkste jemals aufgezeichnete Kollision zweier Schwarzer Löcher mit dem Symbol GW250114 bestätigt wurde.
Die erste direkte Beobachtung von Gravitationswellen erfolgte am 14. September 2015 mit dem Ereignis GW150914, als zwei Schwarze Löcher, die jeweils mehr als 30 Mal die Masse der Sonne hatten, in einer Entfernung von mehr als einer Milliarde Lichtjahren verschmolzen.
Seitdem hat die internationale LIGO/Virgo/KAGRA-Kollaboration mehr als 300 Gravitationswellensignale aufgezeichnet.
Kürzlich, in der vierten Beobachtungsperiode (O4), entdeckten sie ein neues Signal namens GW250114, das in seiner Natur GW150914 ähnelt, aber fast viermal so stark ist.
Bestätigung des Hawking-Gebietsgesetzes
Laut Sciencealert besagt Stephen Hawkings Theorie der Mechanik Schwarzer Löcher, auch bekannt als Flächengesetz, dass die Fläche des Ereignishorizonts eines Schwarzen Lochs im Laufe der Zeit immer größer werden oder zumindest nicht kleiner werden darf.

Verschmelzende Schwarze Löcher können nicht kleiner sein als ihre Teile (Foto: Science).
Mit anderen Worten: Nach der Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher muss das neu entstandene Schwarze Loch eine Ereignishorizontfläche aufweisen, die nicht kleiner ist als die Summe der Ereignishorizontflächen der beiden ursprünglichen Komponenten.
Die Daten des Ereignisses GW250114 ermöglichten es Wissenschaftlern, die Massen und Spins der beiden Schwarzen Löcher vor der Verschmelzung separat zu messen und sie dann mit der Masse und dem Spin des neuen Schwarzen Lochs nach der Kollision zu vergleichen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Fläche des Ereignishorizonts des Schwarzen Lochs nach der Kollision deutlich größer war als die Gesamtfläche der beiden ursprünglichen Schwarzen Löcher, was vollkommen mit Hawkings Vorhersage übereinstimmte.
Bezug zur allgemeinen Relativitätstheorie
Darüber hinaus stärkte dieses Ereignis den Glauben an Einsteins allgemeine Relativitätstheorie, da das Flächengesetz Schwarzer Löcher eng mit thermodynamischen Konzepten Schwarzer Löcher wie der Entropie (Unordnung) zusammenhängt – eine Beziehung, die von einem Kollegen Hawkings hergestellt wurde.
Zukünftige Beobachtungen von Gravitationswellen mit höherer Empfindlichkeit werden es ermöglichen, das Flächengesetz in verschiedenen Fällen zu testen, so die Forscher.
Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, neue Gebiete der Physik zu erforschen , etwa die Quantenzeitumgebung oder den Einfluss mysteriöser Komponenten wie dunkler Materie und dunkler Energie.
Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/ly-thuet-tao-bao-cua-hawking-duoc-khang-dinh-sau-va-cham-lich-su-20250912234415892.htm






Kommentar (0)