Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Die Mutter im Stich lassen“ – Die Reise zum Glück im Leiden

„Mang me di bo“ ist eine vietnamesisch-koreanische Koproduktion unter der Regie von Mo Hong-jin und Produzent Phan Gia Nhat Linh. Anhand einer berührenden Geschichte von Mutter und Kind vermittelt der Film eine Botschaft über Familienwerte. Nach den ersten drei Tagen spielte der Film fast 80 Milliarden VND ein und ist weiterhin der führende vietnamesische Kinochart.

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ08/08/2025


Hoan fuhr seine Mutter mit einem Dreirad zur Arbeit.

Der Film erzählt die Geschichte von Hoans (Tuan Tran) festgefahrenem, ermüdendem Leben, in dem er sowohl arbeiten als auch sich um seine Mutter namens Hanh (Hong Dao) kümmern muss, die an Alzheimer leidet, allmählich ihr Gedächtnis verliert und sich wie ein Kind benimmt. Als er feststellt, dass er allmählich sein Gedächtnis verliert und auch mit Epilepsie kämpft, befürchtet Hoan, dass er nicht länger in der Lage sein wird, seine Mutter zu unterstützen, und beschließt, mit Hanh nach Korea zu gehen, um bei seinem Halbbruder Kim Ji Hwan (Go Kyung Pyo) zu leben, den er nie kennengelernt hat. In der Vergangenheit musste sich seine Mutter aufgrund der Umstände jahrzehntelang von Kim Ji Hwan trennen. Als er jedoch seinen Bruder traf, änderte Hoan seine Meinung …

Zwei Drittel des Films sind Hoans Leben mit seiner Mutter gewidmet, und die Zuschauer können nicht anders, als Mitleid und Sympathie für ihre unglückliche Situation zu empfinden. Schauspielerin Hong Dao fesselt das Publikum mit dem Bild einer Mutter, die sich mal bewusst, mal unbewusst der Tragödie einer Alzheimer-Erkrankung und der Qual, ihrem Kind zur Last zu fallen, bewusst ist. Unterdessen beweist Tuan Tran sein vielseitiges schauspielerisches Talent, indem er sich in einen Sohn verwandelt, der optimistisch wirkt, aber innerlich hin- und hergerissen ist zwischen der kindlichen Haltung gegenüber seiner Mutter und dem Wunsch, sich zu befreien.

Viele Zuschauer waren zu Tränen gerührt, da der Film Mutterschaft und Tragödie anhand vieler konkreter Situationen schilderte. Sie hatten Mitgefühl mit der Mutter und Mitleid mit dem Kind, weil beide so sehr litten. Das körperliche Leid war eins, das seelische Leid jedoch doppelt so groß. Und diejenigen, die sich um ein schwer krankes oder psychisch instabiles Familienmitglied kümmerten, verstanden und sympathisierten noch mehr mit den Figuren im Film. Insbesondere malte der Film die Figuren nicht in einem rosigen Licht, sondern ließ ihre Psychologie sich gemäß einer gängigen Logik entwickeln. Bevor er mit seiner Mutter nach Korea fuhr, um seinen Bruder zu finden, hatte Hoan seine Mutter in der Stadt zurückgelassen, weil er zu müde und gestresst war. Doch dann machte er sich auf die Suche nach seiner Mutter, brachte sie zurück und setzte seine Tage der Pattsituation fort.

Der Film ist langsam, mit gelegentlichen humorvollen Details, um die Emotionen auszugleichen. Auch die Vergangenheit und die Umstände von Frau Hanhs Trennung von ihrem Sohn in Korea werden nach und nach enthüllt. Der Wendepunkt tritt ein, als Hoan seine Mutter zum Haus seines Bruders bringt. Doch anstatt die Pflege seiner Mutter wie geplant seinem Bruder zu überlassen, ändert Hoan in letzter Minute sein Verhalten, weil er erkennt, dass er nicht noch andere mit ins Leid ziehen sollte. Dies ist wohl das überraschendste Detail des Films und dieses Ende ist nicht bei jedem Publikum beliebt, es löst sogar Kontroversen aus. Dennoch stellt es die innere Reise der Figur Hoan ganz treffend dar. Von einem verzweifelten Menschen wird er durch dieses Opfer zu einem glücklichen Menschen.

Dies ist auch der humanistische Aspekt des Films, denn im Leid können wir immer noch Glück finden, abhängig von den Gefühlen und Entscheidungen jedes Einzelnen, solange er es für würdig hält. Hoan ergeht es genauso. Früher empfand er seine Mutter als Belastung, doch nun erkennt er, dass es immer noch Glück bedeutet, mit seiner Mutter zusammen zu sein, auch wenn diese nicht bei Bewusstsein ist. Mutter und Sohn leben nach allem, was sie durchgemacht haben, mit einer positiveren Einstellung.

Der Film erwärmt die Herzen der Zuschauer auch mit schönen Freundschaften und Menschlichkeit durch Hoans Gruppe von „besten Freunden“. Obwohl der Film immer noch einige Einschränkungen aufweist, wenn einige Punkte nicht geklärt werden, sind viele Details langatmig … aber dies ist ein Werk, das beim Zuschauer viele Emotionen hinterlässt.

KATZE, VERDAMMT

Quelle: https://baocantho.com.vn/-mang-me-di-bo-hanh-trinh-tim-hanh-phuc-trong-kho-dau-a189363.html


Kommentar (0)

No data
No data
68 Soldaten, die in Russland paradierten, proben für die Musiknacht „Mutterland im Herzen“
Der Mehrzweck-„Eisenvogel“ Jak-130 wird am Nationalfeiertag, dem 2. September, den Himmel der Hauptstadt aufmischen
Mission A80: „Stormy“ von der Probennacht zum heroischen Nationalfeiertagslied am 2. September
Sonne und Regen trotzen und für das Nationalfest üben
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt