Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unklare Frage: Frischmilch und rekonstituierte Milch – wer schützt den Verbraucher?

DNVN – Der Mangel an Transparenz zwischen „Frischmilch“- und „rekonstituierten Milch“-Produkten macht es dringend erforderlich, die nationalen technischen Vorschriften zum Schutz der Rechte der Verbraucher, insbesondere der Kinder, zu verfeinern.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp06/08/2025

Obwohl sich die beiden Produkte in Beschaffenheit und Nährwert unterscheiden, fällt es den meisten vietnamesischen Verbrauchern immer noch schwer, zwischen „sterilisierter Frischmilch“ und „sterilisierter rekonstituierter Milch“ zu unterscheiden. Darauf wiesen viele Experten auf der wissenschaftlichen Konferenz „Entwicklung der vietnamesischen Milchindustrie bis 2030, Vision bis 2045“ hin, die am 5. August in Hanoi stattfand.

Dr. Nguyen Manh Dat, stellvertretender Direktor des Instituts für Lebensmitteltechnologie, sagte, dass rekonstituierte Milch (aus Milchpulver hergestellt) früher eine geeignete Lösung in schwierigen Zeiten gewesen sei. Doch angesichts der veränderten wirtschaftlichen Bedingungen birgt die Verwendung von rekonstituierter Milch viele potenzielle Risiken, da ihr Nährwert durch die wiederholte Wärmebehandlung abnimmt.

Das Paradoxe ist, dass Frischmilch trotz ihrer ernährungsphysiologischen Überlegenheit aufgrund ihres höheren Preises einen Wettbewerbsnachteil hat. Der Hauptgrund dafür liegt laut Dr. Dat in den aktuellen nationalen technischen Vorschriften (QCVN), die nicht klar definiert sind. Beide Produktarten dürfen als „sterilisierte Milch“ gekennzeichnet werden, was zu großer Verwirrung führt.


Professor, Doktor, Doktor Le Thi Hop – ehemaliger Direktor des National Institute of Nutrition.

Professor Le Thi Hop, ehemaliger Direktor des Nationalen Instituts für Ernährung, teilte diese Ansicht und betonte: „Wir dürfen die Verbraucher nicht betrügen, insbesondere keine kleinen Kinder.“ Auf den Etiketten müsse absolute Transparenz herrschen, damit die Menschen klar erkennen, ob sie Produkte aus Rohmilch oder rekonstituiertem Milchpulver kaufen, insbesondere bei wichtigen Programmen wie der Schulmilch.

Experten weisen darauf hin, dass die aktuellen technischen Vorschriften dringend an die Realität angepasst werden müssen. Die neuen Vorschriften müssen insbesondere zwei wichtige Punkte berücksichtigen. Erstens: eine klare Klassifizierung. Es bedarf spezifischer Regelungen zur Unterscheidung zwischen Milch aus frischen Zutaten und rekonstituierter Milch, um die „Mehrdeutigkeit“ der gebräuchlichen Bezeichnung „sterilisierte Milch“ zu beenden.

Zweitens: Die Ergänzung des Mindestnährstoffgehalts. Für viele wichtige Indikatoren wie Protein, Kalzium, Vitamin D usw. sind keine verbindlichen Mindestmengen vorgeschrieben, obwohl dies in vielen Ländern der Standard ist, um die Ernährungsqualität, insbesondere für Kinder, sicherzustellen.

Mit der Produkttransparenz ist eine große Herausforderung für die Milchwirtschaft verbunden: die Abhängigkeit von importierten Rohstoffen. Laut Nguyen Xuan Duong, Vorsitzender des vietnamesischen Viehzuchtverbandes, deckt die heimische Frischmilchproduktion derzeit nur etwa 38-40 % des Bedarfs, der Rest muss in Form von Milchpulver importiert werden, um rekonstituierte Milch herzustellen.

Um das Problem an der Wurzel zu packen, schlug Herr Duong eine strenge Politik zur Entwicklung von Milchkuhherden vor, mit dem Ziel, bis 2030 eine Selbstversorgung mit Rohstoffen von 60 % zu erreichen. Dies soll durch die parallele Entwicklung von Hightech-Farmen und professionellen Haushaltslandwirtschaftsmodellen erreicht werden.


Herr Ngo Minh Hai – Vorstandsvorsitzender der TH Group .

„Da sich rund 13,8 Millionen Kinder im goldenen Alter befinden, sind die TH Group und andere Molkereiunternehmen bereit, gemeinsam mit Partei und Staat für die Gesundheit künftiger Generationen zu sorgen“, bekräftigte Herr Ngo Minh Hai, Vorstandsvorsitzender der TH Group.

Zum Abschluss des Workshops räumte der stellvertretende Minister für Industrie und Handel, Truong Thanh Hoai, ein, dass Vietnams Milchwirtschaft großes Entwicklungspotenzial habe, wobei der Pro-Kopf-Verbrauch (27 Liter/Jahr) im regionalen und weltweiten Vergleich noch niedrig sei. Die Teilnahme an Freihandelsabkommen wie CPTPP und EVFTA eröffne zudem enorme Exportchancen.

„Die Diskussionsmeinungen werden für das Ministerium für Industrie und Handel sowie die relevanten Ministerien und Zweigstellen eine wichtige Grundlage sein, um die Politik zu perfektionieren und die nachhaltige Entwicklung der vietnamesischen Milchwirtschaft zu fördern, mit dem Ziel eines gesunden Vietnams“, betonte der stellvertretende Minister Truong Thanh Hoai.

Mondlicht

Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/map-mo-sua-tuoi-va-sua-hoan-nguyen-ai-bao-ve-nguoi-tieu-dung/20250805052420080


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bewahren Sie den Geist des Mittherbstfestes durch die Farben der Figuren
Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt