Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Wall Street gab trotz Anzeichen für eine mögliche Beendigung des Regierungsstillstands in den USA nach.

Der US-Aktienmarkt beendete eine volatile Handelswoche mit gemischten Ergebnissen am letzten Handelstag der Woche am 7. November. Anzeichen dafür, dass die USA dem anhaltenden Regierungsstillstand entkommen könnten, trugen dazu bei, dass die Anleger weniger vorsichtig agierten, obwohl die Sorgen um die wirtschaftlichen Aussichten und die hohen Bewertungen von Technologieaktien den Markt weiterhin dominierten.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức08/11/2025

Bildunterschrift
Aktivitäten an der New Yorker Börse, USA. Foto: THX/TTXVN

Zum Handelsschluss am 7. November stieg der Dow Jones um 74,8 Punkte (0,16 %) auf 46.987,10 Punkte, während der S&P 500 um 8,48 Punkte (0,13 %) auf 6.728,80 Punkte zulegte. Der Nasdaq Composite hingegen gab um 49,45 Punkte (0,21 %) auf 23.004,54 Punkte nach. Alle drei Indizes erholten sich von ihren anfänglichen Kursverlusten, nachdem Informationen aufgetaucht waren, die darauf hindeuteten, dass der US- Kongress der Beendigung des längsten Regierungsstillstands in der Geschichte näherkam.

Laut Quellen in Washington hat Senator Chuck Schumer – der demokratische Mehrheitsführer im Senat – den Republikanern einen Plan zur Wiederaufnahme der Regierungsgeschäfte vorgelegt. Dieser sieht unter anderem eine kurzfristige Finanzierung im Gegenzug für eine einjährige Verlängerung der Steuervergünstigungen im Rahmen des Affordable Care Act vor. Der Senat wird voraussichtlich am 7. November (Ortszeit) über diese Übergangsmaßnahme abstimmen.

Analyst Terry Sandven von US Bank Wealth Management sagte: „Wenn die Haushaltskrise gelöst wird, wird dies ein wichtiger Faktor zur Verbesserung der Marktstimmung sein, denn US-Aktien befinden sich auf historischen Höchstständen und die Sicherheitsmarge ist sehr gering.“

Die Unsicherheit an der Wall Street hielt jedoch an, nachdem der Regierungsstillstand in den USA wochenlang andauerte und Statistikämter die Veröffentlichung offizieller Daten einstellten. Dies zwang Investoren und die US-Notenbank (Fed) dazu, bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Aussichten im Dunkeln zu tappen. Ein am selben Tag veröffentlichter Bericht der Universität Michigan zeigte, dass der US-Verbrauchervertrauensindex im November auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren gefallen war, während die Einschätzungen der aktuellen Lage den pessimistischsten Stand seit Beginn der Erhebung erreichten.

Ein Grund dafür sind Sorgen um den Arbeitsmarkt. Challenger, Gray & Christmas meldeten im Oktober die höchste Zahl an Entlassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das US-Arbeitsministerium sollte seinen Bericht zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft für Oktober am 7. November veröffentlichen, doch die Veröffentlichung verzögerte sich aufgrund des Regierungsstillstands. Ökonomen hatten mit einem Rückgang von rund 60.000 Stellen im Oktober und einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,5 % gerechnet.

An der Börse herrschte Uneinigkeit. Microchip Technology verlor 5,2 %, nachdem das Unternehmen niedrigere Umsätze als erwartet prognostiziert hatte. Tesla gab um 3,7 % nach, obwohl die Aktionäre dem größten Vergütungspaket der Geschichte für CEO Elon Musk zustimmten. Expedia hingegen legte dank starker Ergebnisse um 17,6 % zu, während Block um 7,7 % und Take-Two Interactive um 8,1 % fielen, nachdem die Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI auf November 2026 verschoben wurde.

In der vergangenen Woche gaben alle drei wichtigen Wall-Street-Indizes nach. Der Nasdaq verlor rund 3 % und verzeichnete damit den größten wöchentlichen Rückgang seit Anfang April 2025. Anleger befürchteten, dass die Bewertungen von Technologieaktien, insbesondere von solchen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), weit über ihrem tatsächlichen Wert lägen. Auch der S&P 500 und der Dow Jones gaben in der vergangenen Woche um mehr als 1 % nach.

Trotz einiger positiver Anzeichen für ein Ende der Haushaltskrise bleiben Anleger hinsichtlich der kurzfristigen Aussichten für die US-Wirtschaft vorsichtig. Der anhaltende Regierungsstillstand hat zahlreiche Branchen, von Fluggesellschaften bis zum Handel, beeinträchtigt und die Signale zur Geldpolitik der Fed verschleiert.

US-Verkehrsminister Sean Duffy erklärte am 5. November, er habe eine Reduzierung der Flüge um 10 % an 40 großen US-Flughäfen ab dem 7. November angeordnet, sofern keine Einigung zur Beendigung des Stillstands der Bundesregierung erzielt werde.

Der Regierungsstillstand, der nun schon 36 Tage andauert und der längste in der Geschichte der USA ist, hat 13.000 Fluglotsen und 50.000 Mitarbeiter der Transportsicherheitsbehörde gezwungen, ohne Bezahlung zu arbeiten, was den Personalmangel verschärft und zu weitreichenden Verspätungen und langen Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen der Flughäfen geführt hat.

Am 7. November strichen US-amerikanische Fluggesellschaften Hunderte von Flügen, nachdem die Federal Aviation Administration (FAA) aufgrund des rekordlangen Regierungsstillstands Kürzungen angeordnet hatte.

Die Flugstreichungen erfolgen, da die Fluglotsen aufgrund des Regierungsstillstands keine Gehälter erhalten haben. Der Mangel an Fluglotsen führt zu Flugbeeinträchtigungen an vielen großen US-Flughäfen und verursacht Unannehmlichkeiten für Passagiere und Fluggesellschaften.

Am 7. November verursachte ein Mangel an Fluglotsen zahlreiche Flugverspätungen an vielen großen Flughäfen, darunter der Newark Liberty International Airport in New Jersey, der San Francisco International Airport und der Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta.

Die abrupten Flugstreichungen dieser Woche haben die Fluggesellschaften gezwungen, kurzfristig Flugpläne anzupassen und die Besatzungen sicherzustellen. Die Reduzierungen an 40 großen US-Flughäfen betreffen jedoch nicht internationale Flüge, sondern ausschließlich Inlandsflüge.

Experten zufolge wäre eine baldige Einigung des US-Kongresses über die Wiedereröffnung der Regierung ein wichtiger psychologischer Impuls für die Stabilisierung der US-Aktienmärkte nach einer turbulenten Woche. Risiken wie hohe Bewertungen, ein schwacher Arbeitsmarkt und mangelnde Datentransparenz werden die Anlegerstimmung jedoch in den kommenden Wochen weiterhin belasten.

Quelle: https://baotintuc.vn/kinh-te/pho-wall-giam-diem-bat-chap-tin-hieu-my-co-the-thoat-khoi-tinh-trang-chinh-phu-dong-cua-20251108112104825.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt